News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lieblings-Austin-Rosen (Gelesen 42329 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Viridiflora » Antwort #105 am:

@Cristata1: Oh, das ist aber ein wirklich schönes Bild von Charles R. ! 8)Es steigert mein Begehren nach dieser Sorte ins Unermessliche...! *hechel*@Scilla: Nein, Huber hat den Charlie aus dem Sortiment genommen >:( :'(Das ist das x-te Mal, wo ich wieder mal zu langsam war... ::)@alle Austin- Süchtigen: Suche eine empfehlenswerte kletterfreudige Austin- Rose für den Gelbbereich. Am ehesten tendiere ich in Richtung Teasing Georgia. Wer hat sie, und hat sie das Zeug zum "Liebling" ? ???LG :)Viridiflora
marcir

Re:Lieblings-Austin-Rosen

marcir » Antwort #106 am:

Da wollte ich ja nur mal schnell reingucken, was es da so in etwa zu sehen gäbe ;D ::) 8). Wow, was das noch für viele schöne Rosen hat, dabei bin ich gerade am beigen. Auf einem Platz wo ich ursprünglich 7 Rosen pflanzen wollte, tummeln sich nun dank guter Quetschplanung 17, ich hoffe die Rosen halten sich mehr in die Höhe und in der angegebenen Breite, (7 sind Kletterrosen). Das habe ich einigen Forumsmitgliedern hier in der Nähe abgeschaut, die ihre Rosen auch stapeln konnten. Ich überlege eben, wie ich das nicht noch steigern könnte! Mir fehlt noch der herrliche Charlie, die Ambridge, die Cimbeline, Scepter de Isle, Fair Bianca und..... nein, ich hör jetzt auf mit Gieren! :P :o ::). ;DHier auch von mir noch ein Bild von der wunderschönen Rose English GardenScilla, machts nichts?
Dateianhänge
English_Garden_X0010__11739.jpg
Jedmar

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Jedmar » Antwort #107 am:

Aber, aber, marcir! Wohin soll das fuehren? ;) Scepter'd Isle und Cymbeline gefallen mir auch.
Nihlan

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Nihlan » Antwort #108 am:

Am ehesten tendiere ich in Richtung Teasing Georgia. Wer hat sie, und hat sie das Zeug zum "Liebling" ? ???
Ja, sie hat eindeutig das Zeug zum Liebling. :) Sie wächst bei mir als dicker kräftiger Strauch unter einer Blütenkirsche. Sie ist wetterunempfindlich, also keine Matschbällchen. ;D Ziemlich wüchsig und gesund. Ich mag sie sehr gerne. Vor allem duftet sie auch noch gut. Zwar nicht so stark wie zum Beispiel Abraham Darby oder Getrud Jekyll, aber man riecht auf jeden Fall was. :)LGNihlan
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2536
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Lieblings-Austin-Rosen

cyra » Antwort #109 am:

Hier war die Martine in ihrer ungestörten Schattenruhe etwas breiter ;)Jetzt steht sie aber an einem Bogen und hat die offene Seite des Schuppens im Rücken (den ich nach wie vor betreten muß). Breiter als maximal 1,5 bis 2m kann/darf sie hier auch nicht werden und ich bin fest entschlossen sie notfalls brutal daran zu hindern ;DIn voller Schönheit plötzlich auseinanderzufallen ist doch ein schöner Tod, nicht nur für Blüten ;)
Hi Raphaela, das klingt ja ok. Ich kann auch seeehr brutal sein 8) Muss mal sehen, wo ich die Martine herkriege. Ich bin ja u Ö. Praskac hat sie schon mal nicht. ja,ja, schöner Tod ist was schönes ... :-\ aber wenn ich mir so ein Röslein für meine Schreibtisch-Schnuppervase schneide, und nach 10 Minuten hab ich die Blütenblätter über der Tastatur verstreut... Da hab ich doch lieber was haltbareres ;-) Geoff ist auch mehr rosa als Martine, oder? Ich hab ja eine rosa-Allergie ;) 8) Ciao, Cyra
Grüße, cyra
Raphaela

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Raphaela » Antwort #110 am:

Ein gaaanz kleines bißchen mehr rosa ist er schon, zumindest im Aufblühen. Martine kann manchmal auch zart apricot wenn sie in der Laune dazu ist ;)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Scilla » Antwort #111 am:

Wow - dieser Thread ist ja sowas von gefährlich .... ::) :o ;D@Tja, Viridiflora, wo bekommen wir denn jetzt einen Charles R. Macintosh her? Muss auch mal recherchieren, wo der in CH noch erhältlich sein könnte ::) ;) Das Foto vom Charles im Regen ist wirlich sehr schön.*auchhabenwill* ;D@marcir : 17 statt 7 Rosen in dem Beet - wie hast Du das gemacht? :-[ 8)Ich würde ja auch sehr gerne "beigen", aber irgendwie muss ich doch zur Rosenpflege, Winterschutz etc. pp noch drankommen :-\ :-[
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Piemont
Beiträge: 352
Registriert: 6. Apr 2006, 11:58
Kontaktdaten:

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Piemont » Antwort #112 am:

Hab dieses Wochenende den neuen Austinkatalog bekommen, bin schwer ansprechbar ;D, viele Grüße, Piemont.
Sabine456

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Sabine456 » Antwort #113 am:

Hab dieses Wochenende den neuen Austinkatalog bekommen, bin schwer ansprechbar ;D, viele Grüße, Piemont.
Hallo, wo kann ich den beziehen?LGSabine
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Lieblings-Austin-Rosen

bianca » Antwort #114 am:

Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Lieblings-Austin-Rosen

malva » Antwort #115 am:

Ich hab den neuen Katalog am Samstag auch bekommen. Dort ist übrigens auch die Aufteilung wie im Buch vorgenommen. Hybriden Alter Rosen, Hybriden Leander, MOschatahybriden und Hybriden der Alba Rosen. Dies soll wohl die Verschiedenheit der Englischen Rosen besser zum Ausdruck bringen. Es wird auch auf die Unterschiede zwischen den einzelnen GRuppen eingegangen. Nun kann ich auf das Buch doch noch etwas verzichten und das gesparte Geld in Rosen umsetzen. ;DDie Munsted Wood hat's mir besonders angetan. :)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Cristata » Antwort #116 am:

Hab mal eben schnell nachgeschaut, hatte vorher noch nie was von Munsted Wood gehört. Scheint eine ganz neue zu sein ??? Die Farbe ist ja irre. :D Die könnte mir auch noch gefallen. Der Preis ist aber auch irre. :-X :-X
LG Cristata
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Lieblings-Austin-Rosen

malva » Antwort #117 am:

Jo!!!!!!!!!!!!
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Lieblings-Austin-Rosen

malva » Antwort #118 am:

oder müßte man drei bestellen, um zu sparen. (18,66) ;D ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Cristata » Antwort #119 am:

Ich glaube, da warte ich doch lieber, bis sie auch bei uns zu bekommen ist. Und kaufe für das ersparte Geld andere Rosen. ;)Die Claire Austin könnte mir auch noch von den neuen gefallen.
LG Cristata
Antworten