News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wespen in der Rollo (Gelesen 1913 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- garten-werner
- Beiträge: 35
- Registriert: 15. Jun 2007, 23:20
Wespen in der Rollo
Ich weiss, dass hat nun nicht direkt was mit Garten zu tun. Vielleicht habt ihr aber trotzdem einen Tipp für mich? Auf der Gartenseite unseres Hauses haben sich in den Laufschienen einer Rollo Wespen eingenistet. Grad beim Kinderzimmer!Ich nehme an, es sind Wespen, kenne mich da nicht so gut aus.Wie werde ich den die Tierchen wieder los? Sie können ja ruhig weiterleben, aber halt nicht da. Die Kinder haben ein wenig Angst, weil die bei gekippten Fenster immer reinsummen.
- Dateianhänge
-
- wernerwespen.jpg (28.42 KiB) 226 mal betrachtet
- garten-werner
- Beiträge: 35
- Registriert: 15. Jun 2007, 23:20
Wespen in der Rollo
Die blauen Pfeile zeigen, wo sie sich verkriechen. Im Moment dürften es so 10-12 Stück sein, die da leben.Und noch ein Bild von einer Wespe (??)
- Dateianhänge
-
- wernerwespe2.jpg (12.95 KiB) 222 mal betrachtet
Re:Wespen in der Rollo
montiere halt als erste hilfe mal ein fliegengitter, dann kannst in ruhe überlegen, ob du sie dort lassen willst oder nicht.lg.b.
- garten-werner
- Beiträge: 35
- Registriert: 15. Jun 2007, 23:20
Re:Wespen in der Rollo
Ich möchte sie definitiv nicht dort lassen, daher auch meine Frage, wie ich sie weg bekomme.Fliegengitter ist keine Lösung. Die Rolle werden ja immer wieder gekippt, Blumenkisterl stehen auf dem Fensterbrett ...
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Wespen in der Rollo
Das Photo ist nicht sehr gut, aber mir scheint das keine Wespe von der Sorte "frisst Obst und ist agressiv" zu sein. Sieht eher wie eine Holzwespe oder sowas aus- die waeren total harmlos!!!. Dafuer spricht auch die geringe Zahl, ein Wespenvolk waere jetzt auf dem Hoehepunkt und haette viel mehr Individuen. Stell das Bild doch mal mit "Welche Wespe ist das" unter Tiere im Garten ein.
Gruesse