News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Salix integra "Hakuro Nishiki" am Balkon im Topf?? (Gelesen 6190 mal)
Moderator: AndreasR
Salix integra "Hakuro Nishiki" am Balkon im Topf??
ein hallo an alle :)ich habe eine 130cm hohe Salix integra "Hakuro Nishiki" in einem viereckigen topf (LxBxH: 35x35x35cm) mit blumenerde am südbalkon stehen. im winter steht sie im gang vor der wohnung.ich bin der meinung, dass ich sie bald umtopfen sollte.Meine Fragen:welche größe des topfes würdet ihr mir empfehlen?soll ich sie jetzt oder erst im nächsten frühjahr umtopfen?kann ich sie überhaupt im topf lassen oder muss ich sie irgendwann aussetzen (leider habe ich keinen garten)?ich habe auch noch einen ziemlich windigen Nordbalkon ... soll ich sie am südbalkon oder am nordbalkon platzieren?Vielen dank an alle im vorhinein! :)lgMugwump
Re:Salix integra "Hakuro Nishiki" am Balkon im Topf??
Warum möchtest du sie denn umtopfen? Kränkelt die Weide?Meines Erachtens kann das Bäumchen (Hochstamm?) ohne weiteres für etliche Jahre in einem Gefäß dieser Größe stehen bleiben. Umtopfen würde ich erst, wenn irgendwelche Wachstumsmängel festzustellen sind.
Re:Salix integra "Hakuro Nishiki" am Balkon im Topf??
danke für deine antwort! :)meine salix hat keinen hochstamm. sie sieht wie ein strauch aus.ich habe sie fast zwei jahre. habe sie aber dummerweise im ersten winter am balkon stehen lassen und sie wäre mir fast eingegangen. im letzten sommer hat sie nach dem rückschnitt nur zwei neue ruten bekommen. nach dem diesjährigen rückschnitt ende april ist sie wie wahnsinnig ausgetrieben. sie sieht momentan super aus.ich habe mir gedacht vielleicht brauchen ihre wurzeln mehr platz, weil sie einen extremen austrieb hatte.danke für deinen rat, dann lasse ich sie in diesem topf. :)lgMugwump
Re:Salix integra "Hakuro Nishiki" am Balkon im Topf??
Das halte ich auch für eine gute Idee, je mehr Du sie fütterst um so schneller wächst sie, und dann hat sie bald keinen Platz mehr am Balkon. Bei uns in der Nachbarschaft gibt es zwei Hakuro Nishikis, die fast absonnig stehen, und dennoch sehr schön gefärbt sind. Es scheint so zu sein, dass man umso mehr Farbe kriegt, je stärker man zurückschneidet, weil besonders die jungen Triebe gut bunt sind.
Re:Salix integra "Hakuro Nishiki" am Balkon im Topf??
bunt ist gut
, aber es stimmt schon: je schnitt, desto mehr junge trieb, desto mehr von den weißen blättchen gibt es zu sehen. gut: rosa und grüne sprenkelung ist auch dabei.an sich ist diese weide sehr standorttollerabel. was sie unbedingt will, ist nach meiner erfahrung: genügend wasser! zuviel sonne ist nicht gut, da die weißen jungen blättchen zum sonnenbrand neigen, zu wenig wiederum ist für die "färbung" nicht so ideal.ich meine auch: diese weide kann gut einige jahre im container stehen bleiben und auch durch rückschnitt in form und größe gehalten werden. ich würde sie immer im herbst zurückschneiden, dann treibt sie im frühjahr frisch durch und idR gut verzweigt wieder aus.winterhärteprobleme gibts bei der allerdings nicht. aber container und balkon + wind sind halt generell limitierende faktoren (wobei man hier vor allem bei immergrünen aufpassen muss). das durchfrieren des ballens dürfte ihr nichts ausmachen. einen container dieser größe kann man aber ohnehin gut und leicht transportieren. ich habe die erfahrung gemacht, dass eine zu warme überwinterung den freilandgehölzen auch nicht zusagt. manche brauchen die kälteperiode förmlich, außerdem führt zu warme überwinterung zu zu frühem austrieb (was einem wieder spätfrostprobleme einhandelt) .... aber das ist eine andere geschichte ....

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Salix integra "Hakuro Nishiki" am Balkon im Topf??
aha, noch ne Weide auf dem Balkon! Das ist doch die, die mir auch empfohlen wurde...Ich hab jetzt aber nur Bilder von Hochstämmchen gefunden, wie hier:http://www.pflanzenschleuder.de/shop/exec/product/511/5186/Harlekinweide-Zierweide-Hakuro-Nishiki-auf-Stamm.html?utm_source=affilinet&utm_medium=sale&utm_content=deeplinkKann sie mir als Strauch gar nicht so vorstellen...