News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
unbekannte Kirsche/Pflaume/??? (Gelesen 3238 mal)
Moderator: AndreasR
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
unbekannte Kirsche/Pflaume/???
Ein Gehoelz, eher ein Busch, ca 3m hoch und breit, recht kleinblaettrig, Bluete ganz klar Rosacee und extrem frueh im Jahr, fast noch vor den Schlehen. Als solche hatte ich es immer gebucht, obwohl nie Fruechte dran waren. Jetzt ist eine einzige Frucht dran, die gestiehlt und rund ist wie ein Kirsche und richtig gelb!Hat jemand eine Idee?Standort: auf dem Knick, unter ausgewachsenen eschen, also bestimmt sehr trocken. Boden kann alles sein, da aufgeschuettet und das nicht von mir...
Gruesse
-
- Beiträge: 308
- Registriert: 16. Sep 2005, 08:49
Re:unbekannte Kirsche/Pflaume/???
Die sog. "Budjenter Gelbkirsche" !
t'schuldigung, war nicht so ernst gemeint. Bring mal 'nen Tack mit wenn Du ins Ammerland kommst. Gruß, Franklinia

Re:unbekannte Kirsche/Pflaume/???
Bei aufgeschüttetem Boden kann's aus einem Kern gewachsen sein... vielleicht Mirabelle x Schlehe?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:unbekannte Kirsche/Pflaume/???
Ziemlich sicher eine Kirschpflaume ( Myrobalane ). Kannst den Kern fotografieren, dann wär die Bestimmung noch sicherer.Laurin
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:unbekannte Kirsche/Pflaume/???
Falls der Regen aufhoert und das Licht besser wird versuch ichs mal, der Platz ist wirklich dauerduster.Ziemlich sicher eine Kirschpflaume ( Myrobalane ). Kannst den Kern fotografieren, dann wär die Bestimmung noch sicherer.Laurin
Gruesse
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:unbekannte Kirsche/Pflaume: Myrobalane
Endlich hab ich das Bild auf den neuen Laptop geladen...Ja und der Kern/Stein sieht tatsaechlich aus wie Pflaume.
Gruesse
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:unbekannte Kirsche/Pflaume/???
Und gleich noch zwei Fragen dazu:Kann ich die mit Stecklingen vermehren?Wie kriege ich einen ordentlichen Stamm hin und in welcher Zeit?Mein Busch blueht naemlich jetzt schon wieder und ganz entzueckend..
Gruesse
Re:unbekannte Kirsche/Pflaume/???
Sieht aus wie die Sträucher bei mir in der Nähe - hab letzten Herbst einige Äste zur Steckholz-Vermehrung mitgenommen. In Vase gesteckt, vergessen - hat Wurzeln bekommen und harrt jetzt auf Auspflanzung. Wenn es dieselbe Pflanze ist (die Kerne sahen genauso aus, das Fruchtfleisch hat sich nicht besonders gut davon gelöst, die Früchte selbst: kirschgroß, fader Geschmack bei Vollreife, gelb ohne Verfärbungen) dann dürfte die Vermehrung keine Probleme bereiten. Über die Dauer weiß ich nichts, aber einen ordentlichen Stamm wird's höchstens geben wenn du entsprechend schneidest, das sind eher Büsche als Bäume.
- wallu
- Beiträge: 5747
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:unbekannte Kirsche/Pflaume/???
Hallo Cornelia,Die Kirschpflaume gilt bei mir fast als Unkraut; sie spriest überall und blüht zur Zeit wunderbar. Wenn Du willst, kann ich Dir ein paar ca 30-50 cm große (zweijährige) Pflanzen ausgraben und schicken (PM mit Adresse genügt).Viele Grüße, WalluP.S.: Ordentlicher Stamm ist schwierig; wächst zu einem vielstämmigen hohen Strauch.
Viele Grüße aus der Rureifel
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:unbekannte Kirsche/Pflaume/???
Das ist nett, wallu- allerdings hab ich schon einen solchen Strauch im Garten und ueberlege mir nun, ob/wie ich sowas als Stamm ziehen kann.Muss ich gar verdeln? Und wenn ja, worauf?Die Blutpflaume macht ja auch einen Stamm.
Gruesse
- wallu
- Beiträge: 5747
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:unbekannte Kirsche/Pflaume/???
Als einzelnen Stamm ziehen geht schon - man muß sich halt die Arbeit machen und immer wieder alle Boden- und unteren Seitentriebe entfernen. Ich hab´s aus Jux mal mit einem Schößling gemacht, der an einer Stelle hochkam, wo eh sonst nix anderes wachsen will. Wenn ich Zeit hab, mach´ ich mal ein Bild davon. Vom Veredeln von Kirschpflauimen habe ich noch nie was gehört (was nix heißen muß). Die unseren sind geschmacklich ganz OK; trotzdem lassen wir die meisten den Amseln&Co, weil zur der Zeit, wo sie reif sind, so viel Anderes (und Besseres) im Garten reif ist....
Viele Grüße aus der Rureifel
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:unbekannte Kirsche/Pflaume/???
Bild waer klasse!Verdeln nicht fuer Obstverbesserung sondern zur schnelleren Gewinnung eines geraden hohen und vielleicht sogar glatten Stamms!Mein Original ist definitiv ein Busch- und die beiden roten Exemplare haben die ueblichen murkeligen und rauhrindigen Staemme.Amateure haben halt immer mal so spinnerte IdeenAls einzelnen Stamm ziehen geht schon - man muß sich halt die Arbeit machen und immer wieder alle Boden- und unteren Seitentriebe entfernen. Ich hab´s aus Jux mal mit einem Schößling gemacht, der an einer Stelle hochkam, wo eh sonst nix anderes wachsen will. Wenn ich Zeit hab, mach´ ich mal ein Bild davon. Vom Veredeln von Kirschpflauimen habe ich noch nie was gehört (was nix heißen muß). Die unseren sind geschmacklich ganz OK; trotzdem lassen wir die meisten den Amseln&Co, weil zur der Zeit, wo sie reif sind, so viel Anderes (und Besseres) im Garten reif ist....

Gruesse
Re:unbekannte Kirsche/Pflaume/???
Die Kirschpflaume ist ja selbst oft eine Unterlage, z. B. von Pflaumen. Man könnte ja mal tauschen... 

- wallu
- Beiträge: 5747
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:unbekannte Kirsche/Pflaume/???
Hier ist das Bild; aufgenommen gestern Vormittag. Der Strauch ist ca 5 Jahre alt und wurde aus Jux auf "Hochstamm" und eine kugelige Krone getrimmt. Er wächst im Wurzelbereich/Regenschatten eines großen Goldregens und einer riesigen Kiefer, da wächst sonst gar nix, aber er ist hart im Nehmen.Viele Grüße, WalluBild waer klasse!
Viele Grüße aus der Rureifel