News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chili 2007 (Gelesen 58719 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Chili 2007

Aella » Antwort #360 am:

hab dieses jahr nur zwei sorten.milde jalapeno und numex suave orange.die milde habanero numex hat lange mit dem wachstum auf sich warten lassen, blüht nun aber kräftig. die milde jalapeno trägt früchte, die aber noch wachsen und reifen müssen.
Dateianhänge
mildejalapeno.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Huschdegutzje

Re:Chili 2007

Huschdegutzje » Antwort #361 am:

So sieht meine Jalapeno Tam aus, lecker :P :DDie Nu Mex Suave ist bei mir auch hinterher, der war es wohl zu kalt :-\
Dateianhänge
comp_2Jalapeno_21.07.07_002.jpg
Benutzeravatar
Leima67
Beiträge: 113
Registriert: 22. Sep 2005, 07:05

Re:Chili 2007

Leima67 » Antwort #362 am:

Am Wochenende geerntet: Erster reifer Elefantenrüssel.GrüßeMario
Dateianhänge
comp_070721_Elefantenrussel_gelb.jpg
Benutzeravatar
Leima67
Beiträge: 113
Registriert: 22. Sep 2005, 07:05

Re:Chili 2007

Leima67 » Antwort #363 am:

sowie: Erste reife Ungarische Kirschpaprika (-Chili).GrüßeMario
Dateianhänge
comp_070721_Ungarische_Kirschpaprika.jpg
Benutzeravatar
Mazta3869
Beiträge: 55
Registriert: 4. Apr 2007, 18:17
Kontaktdaten:

Re:Chili 2007

Mazta3869 » Antwort #364 am:

Prairie FireDie ersten Prairie Fire sind reif. Hab am Sonntag die erste geschlachtet und sie war winzig, aber das hatte keinen Nachteil auf den Geschmack oder die Schärfe.Hab diese kleine Schote also mit meinem Opa geteilt(nichts böses ahnend) und wir sahen uns danach an un konnten einfach nicht mehr>> uns liefen die tränen runter und hatten einen riesen spaß..Mein Opa:"Willst du mich umbringen?" Naja kanns kaum erwarten die ersten Habaneros zu ernten aber die lassen sich Zeit.. ::) - setzen im mom erst Früchte an..Ich fürchte ich werde die drinnen zu Ende reifen lassen müssen. Muss nächstes Jahr einfach früher sähen.
Benutzeravatar
Lenz
Beiträge: 3
Registriert: 2. Jul 2007, 15:02

Re:Chili 2007

Lenz » Antwort #365 am:

Meine Chilis sind gerade mal zwischen 2,5cm und 6cm groß :o wird da überhaupt was dran hängen damit ich nächstes Jahr mit der gleichen Sorte weiter machen kann, ich will mir so nach und nach eine kleine Sortensammlung anlegen.
Joerg
Beiträge: 249
Registriert: 8. Nov 2005, 13:37

Re:Chili 2007

Joerg » Antwort #366 am:

Hallo!Tcha, Gute Vorsätze hin und Gute Vorsätze her:- Flüssiglatex habe ich nicht und zu der Geschlosseneblütebestäubmethode hatte ich gerade keine Lust. ;)
Dateianhänge
www.am_2007_07.26._C._Verhutung_bei_Braunem_Grillpaprika.JPG
CI, Jörg!
Joerg
Beiträge: 249
Registriert: 8. Nov 2005, 13:37

Re:Chili 2007

Joerg » Antwort #367 am:

2
Dateianhänge
www.am_2007_07.26._C._Verhutung_bei_uberwintertem_Peri_Peri.JPG
CI, Jörg!
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Chili 2007

donaldine » Antwort #368 am:

Mal ne Frage an die Latex-Verhüter: wo bekommt man das Flüssiglatex möglichst in kleinen Packungen her?
Vielleicht ist das ja eine Hilfe für einige von euch:Die Geschichte mit dem Latex Verhüterli hat mich begeistert und ich kann ja nicht abwarten ( bis ich Latex auftreibe..) also habe ich es mit schlichtem Holzleim versucht. Es funktioniert hervorragend, das Zeug gibts für kleines Geld in jedem Baumarkt und mit ein klein wenig Übung, gehts ruckzug...
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Benutzeravatar
Tinchen
Beiträge: 300
Registriert: 10. Apr 2007, 14:06

Re:Chili 2007

Tinchen » Antwort #369 am:

Ich habe noch ewig viel Flüssiglatex. Wenn jemand was brauch einfach eine PM schicken. Evtl. könnte man das gegen ein paar Chili-Samen tauschen?Liebe GrüßeBettina
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:Chili 2007

Nienna » Antwort #370 am:

Ich brauch mal wieder Eure Hilfe :-[War die letzten Tage zu Besuch in Bayern und hab auf dem Viktualienmarkt in München einem Glockenchili nicht wiederstehen können. Laut Händlerin ist es ein "spanischer" der mehrjährig ist. Kennt sich jemand damit aus und kann mir ein paar Tips geben?Und dann hab ich da noch ein Supermarkt-Findelkind daß auch noch mamenlos ist. Laut Etikett ist es ein "kleinfrüchtiger Paprika" und gekauft hab ich ihn vor knapp 4 Wochen in der "Mitleids-Ecke" (= reduzierte, halbtotoe Pflanzen) bei RE*E. Mittlerweile erfreut er sich wieder bester Gesundheit und produziert Unmengen von kleinen Chilis (ca. 3 cm) die recht schnell von grün über braun hin zu leuchtend rot/orange abreifen. Ich hab bei besagter Marktfrau in München ein ähnliches Exemplar gesehen, es soll die Sorte "Apache" sein - kennt die jemand? Und hätte sogar ein paar Tips für mich? Die einschlägigen Chiliseiten geben nämlich nichts her...Fotos kann ich leider erst im Laufe der Woche einstellen - habe immer noch keine Ersatzkamera >:(LG Jac
Benutzeravatar
anja1411
Beiträge: 272
Registriert: 5. Apr 2006, 10:09
Kontaktdaten:

Re:Chili 2007

anja1411 » Antwort #371 am:

Hallo Jacqueline,den Glockenchili habe ich auch jedes Jahr. Er wird sehr hoch und setzt relativ spät Früchte an, im Gegensatz zu anderen Sorten. Wenn er aber einmal angesetzt hat, dann reichlich. Die Früchte sind höllisch scharf, ähnlich Habanero. Ich baue ihn wegen der Zierde an, wie toll es doch aussieht, wenn zig roter Glocken an einem kleinen Baum hängen. Da ist schon mancher Gartennachbar erstaunt stehengeblieben. Wenn Du noch Samen brauchst, auch kein Problem, reichlich vorhanden ;)Zu dem kleinfrüchtigen Paprika, denkst Du, dass es sich um Chili handelt. Es gibt nämlich in den Supermärkten so Minipaprika ohne Schärfe, klein und orange, die wachsen aufrecht. Könnte das nicht so eine sein?Liebe GrüsseANJA :)
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:Chili 2007

Nienna » Antwort #372 am:

Anja, ich wußte daß ich mich auf Dich verlassen kann ;)Schon mal tausend Dank für die Tips!Glockenchili-Samen werde ich hoffentlich selber haben - an der Pflanze sind nämlich schon ca. 5 cm große Früchte drann ;D. Aber ob´s wirklich die selbe Sorte ist wie bei Dir?! Die Händlerin hat sicher nicht mit Teebeuteln verhütet...Habe vorhin im www doch noch was gefunden: angeblich gibt es viele verschiedene Glockenchilis. Und zu allem Übel soll sich jede einzelne Frucht (von der selben Pflanze und sogar innerhalb einundderselben Frucht) gehörig in der Schärfe unterscheiden. Hast Du diese Erfahrung auch gemacht?! :oWüßte nämlich ganz gerne was da auf mich zu kommt ;) Angeblich soll sie auch nicht zum trocknen geeignet sein - was machst Du/man dann damit?!Bei der "Mitleidspflanze" bin ich mir jetzt ganz sicher daß es die Sorte "Apache" ist. Bin auf der Kiepenkerl-Seite auf ne Jungpflanze gestoßen die genauso aussieht und die Beschreibung passt auch. Desweiteren sieht der blaue Topf in dem ich sie gekauft hab, auch verdächtig nach dem typischen Händlermarkenzeichen aus. Laut Beschreibung soll es sich um einen "fruchtig-scharfen kleinwüchsigen Paprika" handeln, der gut zum trocknen geeignet ist. Mal sehen wie er schmeckt. Die Früchste stehen auch nicht aufrecht, sondern "hängen" wie bei "normalen" Chilis auch.Ich hab auch ein paar sortenreine Früchte gezogen, so daß Du gerne Samen davon haben kannst. Die Pflanze macht sich durch ihre geringe Größe (ca. 50 cm hoch und breit) ganz gut als Balkonpflanze, außerdem trägt sie jetzt überreich (die Zweige biegen sich schon unter der Last!) und setzt ständig neue Blüten an. Nachteil ist allerdings, daß es vermutlich eine F1-Sorte ist... Aber das hat doch noch keinen Chiligärtner abgeschreckt, oder?! ;)Liebe Grüße und Danke nochmals für die schnelle HilfeJac
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Chili 2007

frida » Antwort #373 am:

Meine Creolla Sella schmecken irgendwie seifig - gehört das so oder ist das nur bei meinen der Fall?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Sabine G.

Re:Chili 2007

Sabine G. » Antwort #374 am:

Hallo frida,auch ohne diese Sorte zu kennen... ich vermute, dass es wie bei Rosen- Myrten Duft ist. Manche riechen/schmecken anders. Bei mir war`s bei Habanero so. Igitt! Seife!LGSabine
Antworten