News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept? (Gelesen 16644 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

harald and maude

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

harald and maude » Antwort #30 am:

Frieren die sich nicht in der Gefriertruhe das " Gesäss " ab? ;D ;D ;)
.... was so ein heißer italienischer Müller ist ;D
Irisfool

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

Irisfool » Antwort #31 am:

Also ich meinte nun nicht die Strudel, sondern schon die Salmonellen ;D ;D ;D ;)
Eva

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

Eva » Antwort #32 am:

Nö, die Salmonellen leider nicht.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

Crambe » Antwort #33 am:

Also wegen der Salmonellen musst Du keine Angst habe, Entweder frierst Du den Strudel "roh" ein, dann wird er ja hinterher gebacken und dann sind sie tot (die Salmonellen ;D ;D)oder aber Du gefrierst ihn nach dem Backen ein und dann sind sie SCHON tot, wenn Du ihn wieder auftaust. Salmonellengefahr gibt es nur bei Speisen etc. mit rohen Eiern, die in der Wärme stehenbleiben. Mousse, Tiramisu, etc. Also, tapfer ans Werk :D LGBarbara
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

oidium » Antwort #34 am:

ein "ausgezogener" apfelstrudel - am blech gebacken :P und ein "Milirahmstrudel" - im reindl mit milch(obers)aufguss - sind aber 2 verschiedene paar schuhe!! ;)
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Eva

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

Eva » Antwort #35 am:

Aber der Milirahmstrudel hat ja auch eine Rahm- oder Topfenfülle. Der Apfelstrudel meiner Tante hat aber äpfel drin und feine Sahnekaramelkruste außenrum.
harald and maude

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

harald and maude » Antwort #36 am:

ein "ausgezogener" apfelstrudel - am blech gebacken :P und ein "Milirahmstrudel" - im reindl mit milch(obers)aufguss - sind aber 2 verschiedene paar schuhe!! ;)
Hallo Oidium,..... jetzt wollen wir es aber doch genau wissen - oder?Kannst Du mir den Unterschied erklären? So für DOOOFIES - wär lieb von Dir.LGRenate
Benutzeravatar
Sonja
Beiträge: 124
Registriert: 23. Mär 2007, 18:23

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

Sonja » Antwort #37 am:

Hallo!Zum Thema Milch:In unserem deutschen Kochbuch steht beim Apfelstrudel tatsächlich was von "mit Milch übergießen" drinnen, hat wahrscheinlich den Sinn, daß der Strudelteig nicht so trocken wird. Ich pinsele zu diesem Zweck den ganzen Strudel während des Backens mehrmals mit zerlassener Butter ein.Ein Millirahmstrudel ist tatsächlich ganz was anderes, hier besteht die Fülle hauptsächlich aus Topfen (=Quark) und wenn man es ganz genau nimmt, gibt es dann noch einen Unterschied zwischen dem Milli (oder Milch-) rahmstrudel und dem Topfenstrudel.Hoffentlich habe ich Dich jetzt nicht völlig verwirrt!Liebe GrüßeSonja
harald and maude

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

harald and maude » Antwort #38 am:

Ganz im Gegenteil Sonja - das wird ja immer spannender.lgRenate
Benutzeravatar
fireblade
Beiträge: 21
Registriert: 28. Apr 2007, 10:48

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

fireblade » Antwort #39 am:

Millirahmstrudel kenn ich mit eingeweichten Semmel- oder Toastbrotwürfeln in der Fülle. Seeehr lecker!Was auch gut ist: Einen Apfelstrudel aus Blätterteig. Gefüllt mit Topfen, Äpfeln, Mohnmasse - also einfach die Topfenfülle und die Mohnmasse in Streifen auf den Blätterteig aufdressieren und die Äpfelscheibchen auf dem Topfen verteilen. Dann den Blätterteig drüberstülpen, mit Eistreiche bestreichen und backen.Oder (aber bitte nicht schlagen jetzt): Den Apfelstrudel (mit normalem Strudelteig) in einem großen Topf auf der Herdplatte schmurgeln lassen. Kann man auch wunderbar einfrieren. Einfach zum Aufwärmen nach dem Auftauen ein wenig Milch dazugeben.Liebe Grüße,Moni
Irisfool

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

Irisfool » Antwort #40 am:

:P Schleck :P sowas bräuchte ich nun zu meiner guten Tasse Kaffee ::) ::) ::) ;D ;)
harald and maude

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

harald and maude » Antwort #41 am:

@ firebladekannst Du mir noch eine Idee geben, wieveil eingeweichte Semmel ich nehmen soll - sagen wir mal auf 1 kg Äpfel?DANKEund lieber GrußRenate
Benutzeravatar
fireblade
Beiträge: 21
Registriert: 28. Apr 2007, 10:48

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

fireblade » Antwort #42 am:

Hallo Renate,die Semmeln gehören eigentlich in den Millirahmstrudel - ohne Äpfel. Was ja nicht heißen soll, dass das nicht superlecker schmeckt, wenn man beides zusammennimmt. Ich würde vielleicht mal zwei Semmeln entrinden, in Würfel schneiden, einweichen. Anschließend ein paar Eier für die Bindung dazugeben, aufstreichen und Äpfel und Rosinen drüberstreuen, aufrollen, backen.So würde ich das mal probieren - hab ich aber selbst noch nie so gemacht. Ist überhaupt schon lange her ... :-\Jetzt knurrt der Magen und Strudel mit ner lecker Tass Kaffee wär schon fein ...Liebe Grüße,Moni
Benutzeravatar
kraut_ruebe
Beiträge: 293
Registriert: 29. Jul 2006, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

kraut_ruebe » Antwort #43 am:

apfelstrudel mit semmeln statt semmelbrösel könnte funktionieren, aber so richtig toll kann ichs mir nicht vorstellen....apfelstrudel (ohne semmeln) ist genial, wenn er nach wiener art auf den tisch kommt: mit vanilleeis und schlagobers serviert :D
Liebe Grüße, Angela

Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
harald and maude

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

harald and maude » Antwort #44 am:

uhhh alle reden von Kaffee-trinken - ich glaube, ich muß jetzt mal schnell in die Küche!Die Äpfel werden immer dicker und ich freu mich schon, wenn´s den ersten Apfelstrudel zum Latte macchiato gibt - ihr seid natürlich alle herzlich eingeladen :DLgRenate
Antworten