News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept? (Gelesen 16660 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Benutzeravatar
fireblade
Beiträge: 21
Registriert: 28. Apr 2007, 10:48

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

fireblade » Antwort #45 am:

Danke für die Einladung! Apfelstrudel mit Latte ist immer willkommen! :)@ kraut_ruebe: Ich dachte auch eher an eine Kombination von Millirahm- und Apfelstrudel, quasi einen Apfelmillirahmstrudel. Na ja, vielleicht mit ein bisserl weniger Semmel. Ich mach halt immer Daumen mal Pi bei solchen Sachen ... ;)Liebe Grüße,Moni
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

Landpomeranze † » Antwort #46 am:

Diese Kombination habe ich auch mal versucht (ich hatte zu wenig Topfen und Äpfel für einzelne Strudel im Haus) aber das Ergebnis war eher bääh - die Äpfel verloren jeglichen Geschmack und der Rest der Fülle nahm die Säure und Flüssigkeit der Äpfel auf. Mit Milch übergossen kann ich mir den Apfelstrudel ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, die Hülle soll ja nicht einweichen, sondern eine gewisse Bissfestigkeit bewahren, aber vielleicht sind da Familientraditionen prägend. ;)Da schon die ganze Zeit von Millirahmstrudel geredet wird - ich kenne ihn nur ohne eingeweichte Semmeln: Topfenmasse (mit Vanillezucker, etwas zerlassener Butter, 2 bis 4 Eigelb, Zucker, etwas Rum und Rosinen) in Strudelteig einwickeln, Strudel in einer Auflaufform ins Backrohr stellen (vorher mit zerlassener Butter bestreichen), nach ca. 20 Minuten mit Vanillemilch (Milch mit Vanilleschote aufkochen, abkühlen lassen, mit einem Eigelb, Staubzucker, ein paar Tropfen Rum verrühren) übergießen und wieder für ca. 15 bis 20 Minuten ins Backrohr schieben.Mengenangaben weiß ich leider keine, das geht Pi x Daumen. Meine Großmutter bereitete immer die doppelte bis dreifache Topfenmasse vor, mindestens die Hälfte wurde von der Großfamilie gegessen, bevor sie in den Strudelteig gewickelt wurde.lg, Patricia
harald and maude

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

harald and maude » Antwort #47 am:

Hallo Landpomeranze,wenn Ihr die Milch darübergießt - etwa auf die halbe Höhe des Strudels?lgRenate
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

Landpomeranze † » Antwort #48 am:

nein, so viel ist es nicht - ich nehme ca. 1/4 Liter Milch, das bedeckt ungefähr ein Drittel. Meine Auflaufform ist aber zu klein, um den Strudel der Länge nach hineinzulegen, ich rolle ihn ein wenig zusammen.
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

Landpomeranze † » Antwort #49 am:

Noch was vergessen - die Milch kann auch zur Hälfte durch (Sauer-)Rahm ersetzt werden.
harald and maude

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

harald and maude » Antwort #50 am:

DANKE - schon notiert ;D und eine Reine besorg´ ich mir auch gleich noch lieber GrußRenate
harald and maude

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

harald and maude » Antwort #51 am:

Aber der Milirahmstrudel hat ja auch eine Rahm- oder Topfenfülle. Der Apfelstrudel meiner Tante hat aber äpfel drin und feine Sahnekaramelkruste außenrum.
... also ich finde Sahnekaramelkruste klingt ausgesprochen gut! ;D
harald and maude

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

harald and maude » Antwort #52 am:

Hallo Moni,hab´ grad gesehen, Du wohnst ja am Chiemsee! Das ist ja gar nicht so weit weg von mir ;D - kommst Du zum Treffen in Weihenstephan?Die Einladung Apfelstrudel gilt! Und mein Latte ist auch nicht schlecht!Lieber GrußRenate
Irisfool

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

Irisfool » Antwort #53 am:

Ihr wohnt einfach zu weit weg! Wenn es meiner Mutter damals in Füssen besser gefallen hätte, käme ich auch! Mir "taugen"die Bayern! ;D ;)
harald and maude

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

harald and maude » Antwort #54 am:

Schade Irisfool - das wäre ein erbauliches Treffen! Vielleicht bist ja mal auf der Durchreise ;D ;D ;D - ich frier den Apfelstrudel ja ein ;D
Irisfool

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

Irisfool » Antwort #55 am:

Hört jetzt endlich auf mit dem "unseeligen" aufdenhüftenhock undniemehrruntergehapfelstrudelthread auf!!!!!! Ich mache mir als trost nun eine kahle Tasse Kaffee ::) ::) :P ;)
Günther

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

Günther » Antwort #56 am:

Vielleicht findet sich hier etwas:Meine Großmutter selig hatte ein Rezept für eine Art Apfelstrudel aus einer Art Erdäpfelteig. Es waren relativ kleine Struderln, die zu mehreren in einer Rein gebacken wurden.Leider ist mit ihr das Rezept auch weg - 's ist schon lange her, und damals hat niemand daran gedacht :(Mir ist (fast) nur der gute Geschmack und ein vager Name in Erinnerung: phonetisch ungefähr "Äpfelbackl"....
harald and maude

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

harald and maude » Antwort #57 am:

Vielleicht findet sich hier etwas:Meine Großmutter selig hatte ein Rezept für eine Art Apfelstrudel aus einer Art Erdäpfelteig. Es waren relativ kleine Struderln, die zu mehreren in einer Rein gebacken wurden.Leider ist mit ihr das Rezept auch weg - 's ist schon lange her, und damals hat niemand daran gedacht :(Mir ist (fast) nur der gute Geschmack und ein vager Name in Erinnerung: phonetisch ungefähr "Äpfelbackl"....
Hallo Günther,also an Erdäpfelteig trau ich mich noch nicht ran - das kommt in der Meisterklasse ;D - aber ich werd´ der Sache mal nachgehen und in meiner Niederbayerischen Verwandtschaft mal hausieren gehen! Wenn ich was finde, laß ich es Dich (oder Deine Frau?? 8) ) wissen ;DGute Idee! Danke Renate
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

Landpomeranze † » Antwort #58 am:

Vielleicht findet sich hier etwas:Meine Großmutter selig hatte ein Rezept für eine Art Apfelstrudel aus einer Art Erdäpfelteig.
Ein Rezept meiner Oma:Äpfelpäckle oder -strudel30 dkg gekochte mehlige Kartoffeln vom Vortag25 dkg Mehl (kann zur Hälfte durch Grieß ersetzt werden)10 dkg Zucker Prise Salz, abgeriebene Zitronenschale10 dkg Butter; zimmerwarm Vanillezucker 1 Ei 75 dkg Boskoop 4 El. Zitronensaft Rosinen (in Rum eingeweicht)Zucker-Zimt-Mischung Kartoffeln schälen und passieren. Mehl mit Zucker, weicher Butter, Ei, Zitronenschale und eine Prise Salz verrühren, mit den Kartoffeln zu einem festen Teig verkneten. Kugel formen, in Folie einwickeln und mindestens eine Stunde kühl stellen.Äpfel schälen und grob raspeln, mit dem Zitronensaft beträufeln. Den Teig auf einem bemehlten Tuch zu einem Rechteck ausrollen, Äpfel darauf verteilen, Rosinen und Zucker-Zimt-Mischung darüber streuen. Zu einem Strudel rollen, mit fluessiger Butter bestreichen und bei 200 Grad ca. 40 Minuten backen, nach 20 Minuten noch einmal mit Butter bestreichen. 2. (Kinder- und Jausen-)Variante: Teig in Rechtecke schneiden, Füllung drauf, diagonal zusammenklappen, Ränder mit Gabel zusammendrücken, mit Butter bestreichen und ab in den Ofen. Ab und zu wurden noch gemahlene Haselnüsse in den Teig eingeknetet oder unter die Äpfel gemischt.lg, Patricia
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Apfelstrudel - wer kennt ein gutes Rezept?

Landpomeranze † » Antwort #59 am:

[quotealso an Erdäpfelteig trau ich mich noch nicht ran - das kommt in der Meisterklasse ;D
Kartoffelteig ist watscheneinfach :)
Antworten