News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Peter Lambert Rosenzüchtungen (Gelesen 37805 mal)
Re:Peter Lambert Rosenzüchtungen
Hildenbrandseck:edit 09.07.09: Hildenbrandseck ist hier falsch. Sie sollte eigentlich eine rote Rugosa sein.
Re:Peter Lambert Rosenzüchtungen
Ihr seht, in Trier gibt es schon die eine oder andere Lambert- Rose.Frau Oberhofgärtner Singer:
Re:Peter Lambert Rosenzüchtungen
Wunderbar!
Ausser Hildenbrandseck alles Rosen, die nur in Sangerhausen zu sehen waren! Dorothea, wenn Du noch mehr kennst, kann man den derzeitigen Eintrag bei HMF erweitern. 


Re:Peter Lambert Rosenzüchtungen
HMF hat unter der Rosenklasse Lambertiana eine gute Liste, wobei einige Rosensorten nicht zu der Rosenklasse zählen.
Re:Peter Lambert Rosenzüchtungen
Im Rosenjahrbuch von 1992 ist das komplett 4. Kapitel Peter Lambert gewidmet, rund 50 Seiten.4.1. Josef Sieber Peter Lambert; ein großer deutscher Rosenzüchter4.2. Josef Sieber Rosen-Sorten von Peter Lambert (nach Klassen und Einführungsjahren) dieses Kapitel alleine umfasst 18 Seiten 4.3. Hella Brumme Peter Lambert- Förderer und Berater des Rosariums Sangerhausen4.4. Hella Brumme Rosensorten von Peter Lambert im Rosarium Sangerhausen4.5. Walter Marquardt Lambert-Rosen im Deutschen Rosarium VDR DortmundFalls Interesse an der kompletten Auflistung besteht, könnte ich ein Exemplar kopieren, leider habe ich nur einen popeligen Drucker mit Kopierfunktion, das dauert ewig, bei mehreren Interessenten wäre es mir sehr lieb, wenn wir das als "Kettenbrief" unter die Leute bringen könnten, sprich ich schicke dann dem ersten auf der Liste die Kopie, er macht sich sein Exemplar selbst und versendet die Liste dann weiter oder jemand mit Kopierer übernimmt die weitere Vervielfältigung bzw. hat vielleicht sogar das Rosenjahrbuch.
Re:Peter Lambert Rosenzüchtungen
Kettenbrief wäre toll.Ich melde mich schon mal als Interessent an.
Gruß MiriamAllerdings kann ich nicht meit einem Kopierer dienen. Leider!

Re:Peter Lambert Rosenzüchtungen
Hallo Karmina 
:DWas für ein Jahrbuch meinst du... ???Kettenbrief finde ich gut und würde mich gerne daran beteiligen.
Kopieren ist bei mir kein Problem...
liebe GrüßeMatthias

Im Rosenjahrbuch von 1992 ist das komplett 4. Kapitel Peter Lambert gewidmet, rund 50 Seiten.





Re:Peter Lambert Rosenzüchtungen
Der VDR (er nennt sich seit neuestem GDR- Gesellschaft deutscher Rosenfreunde)gibt seit den 90er Jahren für seine Mitglieder jährlich ein Buch heraus, das nennt sich schlicht Rosenjahrbuch und dann die jeweilige Jahreszahl. Mit ein wenig Glück findest Du die alten Bücher z.B. über www.booklooker.de oder EbayDie neueren kann man aber m.W. auch so beziehen. Mein exemplar hab ich übrigens auch antiquarisch erstanden.Dann fang ich in den nächsten Tagen mal an zu kopieren...Noch ein Nachtrag:Hier ist die Internetseitewww.rosenfreunde.deUnter "Veröffentlichungen" könnt ihr auch die meisten älteren Jahrgänge bestellen, 1992 ist noch lieferbar und kostet grad mal 5 €. Sollte jemand trotzdem lieber eine Kopie haben wollen, bitte eine PM an mich.
Re:Peter Lambert Rosenzüchtungen
@katie@dorotheawundervolle idee!!!!.wann????Hallo Nova-Liz,ich schließe mich da Dorothea an. Es ist schade, dass nicht alle Lambert-Rosen vertreten sind.Schade, dass seine Nachkommen keine Rosenzüchtungen weiterführen, aber die Gärtnerei wurde von Generation zu Generation weitergeführt.Aber eine Reise ist Trier allemal wert. Der Rosengarten Zweibrücken ist quasi um die Ecke und der Garten der Sinne in Merzig ist auch nicht allzu weit weg. Auf jeden Fall ein Tagesausflug wert. (Dann noch ein bischen Kultur ein Trip an die Mosel mit Weinprobe.....perfekt)Viele GrüßeKatie
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Peter Lambert Rosenzüchtungen
Das ist eine gute Idee. :DSchade nur,dass Trier so weit weg ist.Hallo Nova Liz,in Nells Park in Trier gibt es auch einige Lambert Rosen, die es sonst nicht im Handel gibt. Die Pflanzungen werden von der Stadt betreut und da sind vor Ort nicht immer die ganz großen Experten am Werk. Aber es ist ein hübscher, nicht allzu großer Rosengarten, schön für einen Spaziergang und einen anschließende Kaffee im benachbarten Café. Auf den gleichen Gelände ist auch der Rosenstammbaum von der Landesgartenschau angepflanzt, der von der örtlichen Gruppe des Rosenvereins betreut wird. Wir können uns mal dort mit ein paar Leuten treffen und Rosen sichten.Vielleicht können wir in Trier ein bißchen Reklame machen für die Anpflanzung aller Lambert- Züchtungen? Dorothea
Re:Peter Lambert Rosenzüchtungen
Danke Karmina für deinen Hinweis! :DEine Kopie benötige ich nicht mehr, da ich heute das Rosenjahrbuch telefonisch bestellt habe.Unter "Veröffentlichungen" könnt ihr auch die meisten älteren Jahrgänge bestellen, 1992 ist noch lieferbar und kostet grad mal 5 €.



- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Peter Lambert Rosenzüchtungen
Die Liste ist ausgesprochen hilfreich Matthias. :)Diese Oberhofgärtner Singer sieht ja ganz entzückend aus,Dorothea.Kannst dich noch erinnern ob sie duftete?