News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:Tomaten 2007 (Gelesen 39355 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Tomaten 2007

skorpion » Antwort #705 am:

@ Skorpion,dein Sizilianer ist ja wirklich sehr produktiv, den muss ich haben :D :-* aber das hab ich glaube ich schon mal erwähnt ;DGruß Karin
Hallo KarinJa, klar bekommst Du den von mir :D*lg*
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
GabrieleFriedrichs

Re:Tomaten 2007

GabrieleFriedrichs » Antwort #706 am:

so, die Carnica sind verputzt - also die sind extrem lecker (süß-würzig). Nächstes Jahr werde ich die Carnica ganz an die Spitze meiner Aussaatliste setzen. ;D ;)Und die Caspar F1 (Kiepenkerl) - war auch ausgesprochen süß-würzig - also mal eine richtig gute F1-Hybride ;) ich war wirklich angenehm überrascht
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

Wild Bee » Antwort #707 am:

so, die Carnica sind verputzt - also die sind extrem lecker (süß-würzig). Nächstes Jahr werde ich die Carnica ganz an die Spitze meiner Aussaatliste setzen. ;D ;)Und die Caspar F1 (Kiepenkerl) - war auch ausgesprochen süß-würzig - also mal eine richtig gute F1-Hybride ;) ich war wirklich angenehm überrascht
@gabriele ,vieleicht hast du ein paar samen von der carnica?úber?LG, lisa
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Tomaten 2007

Moorhex » Antwort #708 am:

Hallo und schönen Sonntag zusammen 8) Bin auch ganz stolz auf meine Zöglinge dieses Jahr ;D Alle 10 Sorten sind weitgehend gesund und werden nun auch nacheinander reif.. freu!Ich ernte am Tag so zwischen 700 - 1000g in allen Farben.Superschön in Anbetracht des Flopps im letzten Jahr :-X Gabriele.. deine Carnica find ich ja auch total faszinierend! Habe schon auf allen möglichen Seiten nach Saatgut gesucht... finde aber leider nix :-\ Hast du einen Tipp? Oder wär es evtl. möglich (trau mich ja fast net zu fragen :-[ ...) von dir ein paar Körnchen zu bekommen?Wäre echt prima!?!Grüssl Bine
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
GabrieleFriedrichs

Re:Tomaten 2007

GabrieleFriedrichs » Antwort #709 am:

so, die Carnica sind verputzt - also die sind extrem lecker (süß-würzig). Nächstes Jahr werde ich die Carnica ganz an die Spitze meiner Aussaatliste setzen. ;D ;)Und die Caspar F1 (Kiepenkerl) - war auch ausgesprochen süß-würzig - also mal eine richtig gute F1-Hybride ;) ich war wirklich angenehm überrascht
@gabriele ,vieleicht hast du ein paar samen von der carnica?úber?LG, lisa
@Lisa, ich habe nicht verhütet, weil weit und breit keine andere Tomate steht (sind alle weit entfernt - mindestens 15 m) hinter den Dächern des Hauses. Ich werde Saat abnehmen und denke, daß nichts verkreuzt ist, weil die Carnica als erste von allen Tomaten geblüht hat und ich die Samen von der Rispe nehmen werde, die zuerst geblüht hat ! Zwei der großen Tomaten sind jetzt schon rot, aber ich will sie noch voll ausreifen lassen bis sie weich sind ;D Also könnte ich Dir nur Samen ohne Garantie auf Sortenreinheit abgeben !!Meldest Du Dich bitte im Herbst noch einmal per PM bei mir, falls ich es vergessen sollte und nicht darauf zurückkomme ? ::)
GabrieleFriedrichs

Re:Tomaten 2007

GabrieleFriedrichs » Antwort #710 am:

Hallöchen, hier meine heutige kleine Ernte - und nun wird es schon wieder kalt bei uns im Norden - wir schaffen heute gerade mal 15 Grad. Und dazu noch ab und zu Regen - also ein gutes Tomatenjahr ist und wird das dieses Jahr wohl echt nicht >:( Wie soll denn bei solchen Temperaturen etwas reif werden ? >:( Meine grosse Freude sind momentan die Tschernomor, die unbeirrt von der niedrigen Temperatur prima reift und zwei große von der Mandarin im Gewächshaus, die jetzt schon schön gelb sind. Und heute habe ich gesehen, daß meine erste Banana Legs sich gelb färbt *juchuuu endlich ;D ;D )Hat jemand die Mandarin schon einmal angebaut ? Werden die noch Orange oder bleiben die gelb ???
GabrieleFriedrichs

Re:Tomaten 2007

GabrieleFriedrichs » Antwort #711 am:

oops Foto vergessen
Dateianhänge
Tomaten_2007_07_29.jpg
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Tomaten 2007

Moorhex » Antwort #712 am:

Gabriele... 4-5 Körnchen von der Carnica auch für mich ?? :) :-*Könnte dir im Gegenzug vielleicht Samen von meinen, noch unbenannten, supersüßen Mini-Pflaumtomätchen anbieten oder so..?Hunderte von Früchtchen an den Rispen und seeehr lecker :D !
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
GabrieleFriedrichs

Re:Tomaten 2007

GabrieleFriedrichs » Antwort #713 am:

Gabriele.. deine Carnica find ich ja auch total faszinierend! Habe schon auf allen möglichen Seiten nach Saatgut gesucht... finde aber leider nix :-\ Hast du einen Tipp? Oder wär es evtl. möglich (trau mich ja fast net zu fragen :-[ ...) von dir ein paar Körnchen zu bekommen?Wäre echt prima!?!Grüssl Bine
Hallo Bine,natürlich kannst Du gern einige Körnchen abbekommen - aber wie schon erwähnt, kann ich keine Garantie auf Sortenreinheit geben !Falls ich es wider Erwarten vergessen sollte ::) , meldest Du Dich bitte noch mal im Herbst per PM bei mir ??? P.S: Im Sortenbuch von Herrn Bohl hat sie die Nummer T 1832 'Ranktomate von Carnica' - aber ich habe sie direkt vom User Carnica (an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank für die Saat von dieser tolle Tomate !!) hier aus dem Forum bekommen
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Tomaten 2007

Moorhex » Antwort #714 am:

Tja, das ist schon so ne Sache mit dem Wetter, vor allem bei euch im Norden.Hier in unserer Gegend im Weinbauklima 8) ist es dann doch ein bissl konstanter und ich denke daher auch etwas besser für den Anbau wärmeliebender Pflanzen. Aber auch bei uns kann die große Ernte jederzeit "ins Wasser fallen" :)
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Tomaten 2007

Moorhex » Antwort #715 am:

Hey das freut mich Gabriele :D :D herzlichen Dank!Werde dich zur gegebenen Zeit dann nochmal erinnern. Und ich schick dir dann auch ein paar Körnchen der "Kleinen Süßen", die bis dahin sicher auch einen richtigen eigenen Namen hat ::) .. grübl.
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Tomaten 2007

Moorhex » Antwort #716 am:

Hab mich nun auch mal schlau gemacht auf der Seite von Herrn Bohl.Danke für den Tipp Gabriele :) .. ist ja echt interessant !Ich sehe schon, ich hab noch einiges zu lernen :-X Werde mir das Sortenbuch bestellen... gleich morgen.Freu mich schon darauf ;D ;D
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Tomaten 2007

M » Antwort #717 am:

Seite von Herrn BohlHab ich was verpaßt ??? ???
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8165
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten 2007

Elro » Antwort #718 am:

Bei meinen tut sich auch etwas :)
Dateianhänge
000_2137_Tomate_Banane.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8165
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten 2007

Elro » Antwort #719 am:

:)
Dateianhänge
000_2138_Tomate_Striped_Hollow.jpg
Liebe Grüße Elke
Antworten