Je älter ich werder, desto mehr nähere ich mich der Demenz

, soweit ich mich erinnern kann, habe ich die Samen ringsherum um die Kiefer eingeharkt, aber ganz bestimmt nicht vergraben. Und ich meine, Jürgen Dahl war da auch der Ideengeber, seine gärtnerische Experimentierfreudigkeit war/ist immer noch mein Vorbild. Gerade habe ich mir noch einmal die "Nachrichten aus dem Garten" (danke für die Erinnerungshilfe, mickeymuc

)hervorgeholt und nachgelesen, er spricht von Aussaat der Samen auf die bloßgelegten Wurzeln des Efeus. Falls jemand an Samen interessiert ist, bin ich gerne bereit abzugeben, wenn man mir denn sagt, wie/wann die Samen zu ernten sind.Und Efeu und Orobanche im Topf, ich weiß nicht, wenn ich von den unterirdisch Stängeln lese, die "suchend weiterwachsen", dann kann ich mir vorstellen, dass Orobanche beleidigt reagieren wird, eingeengt zu werden. Aber Versuch macht ja kluch...