
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gesunde Tomaten - habt Ihr welche? (Gelesen 22407 mal)
Re:Gesunde Tomaten - habt Ihr welche?
Hallo,ich finde es schade, daß sich der Thread Tomaten 2007 aufsplittet.Warum muß es einen zusätzlichen Thread für Gesunde Tomaten geben, die wurden doch bisher immer unter Tomaten 2007 eingestellt !Daß man die Krankheiten extra legt fand ich ja noch gut, aber nun muß man immer zwischen etlichen Threads springen

Re:Gesunde Tomaten - habt Ihr welche?
Hallo Eva, die Gestreifte Deutsche heißt so! Ist bei mir aber eher als unreife gestreift. Habe heute das erste Monster geerntet, komme aber heute nicht zum Fotgrafieren...bin dann bald ausserhäusig
!Ja, Allium die Gogosari Polosatij ist bei mir wunderschön gestreift und klobig. Hab noch keine geerntet, gingen aber schon. LG Lisl

Re:Gesunde Tomaten - habt Ihr welche?
Ich sehe das gar nicht als Abspalten vom anderen Titel, sondern eher als Hilfe für nächstes Jahr, welche Tomaten sich als widerstandsfähigsten erweisen.
Re:Gesunde Tomaten - habt Ihr welche?
also das halte ich für ziemlich zweifelhaft, danach wären alle meine Sorten widerstandsfähig.Sowas ist sinnvoll im Thread über die kranken Tomaten. Wenn jemand die Fäule hat und dann doch die eine oder andere Sorte die wenig oder nicht befallen ist, dann kann man vielleicht Rückschlüße auf Widerstandsfähigkeit schließen, aber nicht in einem Thread über schöne Tomaten.Die dürfen ruhig im allgemeinen Tomatenthread bleiben. Ich finde diese Aufteilung auch sehr lästig.Gruß WernerIch sehe das gar nicht als Abspalten vom anderen Titel, sondern eher als Hilfe für nächstes Jahr, welche Tomaten sich als widerstandsfähigsten erweisen.
ja, ich rauch jetzt wieder!
Re:Gesunde Tomaten - habt Ihr welche?
... ich hatte einfach Sehnsucht nach guten Nachrichten über Tomaten, als ich diesen thread eröffnet hab!
.... trau mich ja sonst gar keine Tomaten mehr anbauen
und natürlich, um für nächstes Jahr ein paar gute Sorten zu wissen, damit ein bischen besser klappt!Lieber Gruß
Renate 




Re:Gesunde Tomaten - habt Ihr welche?
Hallo Renate,ob eine Tomate die Braunfäule bekommt ist abhängig vom Wetter und etlichen anderen Parametern.Was bei mir im Mülleimer landen mußte, kann woanders - ohne das dort die Braunfäule umging oder die Pflanze einen besseren Standpunkt hatte - sehr gut gedeihen.Gebe Werner Recht, nur wer Braunfäulebefall hat (wie das Chaos bei mir
) kann echte Vergleiche anstellen, wenn er von einer Sorte sehr widerstandsfähige Tomaten hat.Ich werde im Laufe der nächsten Wochen mal eine Aufstellung machen, welche Sorten es (bei welchem Standpunkt) bei mir geschafft haben oder gleich KO gegangen sind.Wäre vielleicht gut, wenn alle Tomatenkriegs-Opfer Ihre persönlichen Erfahrungen in einem Extra-Thread abgeben würden. Vielleicht kann man dann Parallelen entdecken.Frieda und ich sind ja nicht soweit getrennt und haben fast die gleichen klimatischen Bedingungen und beide hat es uns bös erwischt (
) . Da könnte so ein Erfahrungsaustausch besonders interessant werden.



- bernerrose
- Beiträge: 526
- Registriert: 8. Mär 2007, 23:37
Re:Gesunde Tomaten - habt Ihr welche?
Das trifft sich gut, ich habe nämlich soeben meine ersten, vollreifen und ganz gesunden Tomaten geernet: Harzfeuer, russische Schwarze, Berner Rose, gerippte Buurer Keel (ich weiß nicht, wie man's schreibt) und Fournaise.Der Hit ist die Fournaise, Samen noch vor Euro-Zeiten in Frankreich für sehr viel Geld gekauft, F1-Hybride - diese Tomate hat wirklich nur Vorteile: Sie reift extrem früh, trägt von allen am besten, schmeckt gut und ist immer pumperlg'sund. Bei der Buurer Keel hatte ich ziemlich schlimme Blütenendfäule (heißt das so?), und bei manchen Sorten fallen schnell die Blüten ab, weil ich vielleicht nicht häufig genug gegossen habe. Andrerseits - ich gieße ja alle Tomaten zur gleichen Zeit, was bedeutet, dass manche Sorten da wohl anfällig sind.Zurück zum Thema: Meine Tomaten sind ziemlich gesund, was wohl auch daran liegt, dass sie in großen Kübeln auf einer nach zwei Seiten offenen Terrasse stehen, nach oben durch ein Glasdach geschützt. Es ist also luftig, sie stehen voll in der Sonne, werden aber bei Regen nicht nass.LGbernerrose
Ich säe für mein Leben gern!
Re:Gesunde Tomaten - habt Ihr welche?
Meine drei Harzfeuer (Freiland, ungeschützt, ungespritzt) sehen immer noch gut aus und hängen voller grüner Tomaten, die hoffentlich bald rot werden. Sie haben jede Menge Regen abgekriegt, stehen zudem in kühl-feuchter Luft direkt am Bachufer, gleichzeitig aber im Wind und werden so schnell wieder trocken. Und ich hab immer sehr kräftig gegossen.LGNatalieErgänzung nachträglich: Sie stehen in Kübeln.
Re:Gesunde Tomaten - habt Ihr welche?
@ harald und maude mir gefällt dieser Thread sehr! Endlich mal kein Gejammer über Krankheiten usw. sondern nur Freude über gesunde Früchte. Sowas muß auch mal sein!Das bedeutet ja noch lange nicht, daß bei uns, die wir gesunde Tomaten haben auch sonst im Gemüsebeet alles wächst und gedeiht. Doch dieser Thread steckt so voller Freude und jeden Tag kommen mehr dazu, die auch von gesunden Tomaten berichten, das ist einfach schön!
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
- garten-werner
- Beiträge: 35
- Registriert: 15. Jun 2007, 23:20
Re:Gesunde Tomaten - habt Ihr welche?
Bei mir scheint die Fäule in der Erde zu überwintern, jedenfalls hatte ich jahrelang keinen Erfolg mit - auch überdachten - Freilandanbau. Seither gibt es Tomaten nur noch in Kübel und vor allem Ampeln und ich hatte nie mehr ausfälle wegen der Fäule.
Re:Gesunde Tomaten - habt Ihr welche?
Hallo Margit - ja genau - Du sprichst mir aus der Seele!Ganz lieber GrußRenateDoch dieser Thread steckt so voller Freude und jeden Tag kommen mehr dazu, die auch von gesunden Tomaten berichten, das ist einfach schön!
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Gesunde Tomaten - habt Ihr welche?
So, bitteschön, vollkommen gesunde Marzanos.Das Chaos geht auf meine Kappe, die im Vordergrund totgepinkelten Buchsbäume auf die meines Hundes.Ich gieße zwar von unten, aber es gab genug Regen von oben, schwerer, toniger Boden, Beet nach Süden ausgerichtet, keine Bodenvorbereitung, bloß ein bißchen Tomatendünger nach dem Pflanzen gestreut.

Re:Gesunde Tomaten - habt Ihr welche?
Alle meine Tomatenpflanzen sind gesund, egal wo sie stehen.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Gesunde Tomaten - habt Ihr welche?
Meine auch !!!!!!!!!sonnige Grüße von Tanteanni
Gärtner sterben nie, sie beißen nur ins Gras
Re:Gesunde Tomaten - habt Ihr welche?
meine sind auch gesund,
;)lg, lisa 

