News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Winterhärte bei Lobelia sessilifolia (Gelesen 3042 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Winterhärte bei Lobelia sessilifolia
Hallo,ich habe ein paar Lobelia sessilifolia aus Aussaat stehen. Hat jemand Erfahrung damit, wie winterhart diese Pflanzen sind? Das Maß der Dinge ist immer der Winter 2005/2006.Danke Peter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Winterhärte bei Lobelia sessilifolia
hallo peter, ich dachte das sie jedes jahr von selbst wieder komtman kan sie selbst vermehren ,habe selbst zwei andere lobelias undsie komen jedes jahr zurúck'LG, Lisa
Re:Winterhärte bei Lobelia sessilifolia
Lobelia sessiliflora ist vollkommen winterhart!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18586
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Winterhärte bei Lobelia sessilifolia
Wir haben uns jedes Jahr die Mühe gemacht die Pflanzen reinzuräumen und genau das im letzten Herbst vergessen. Den Pflanzen war das egal. Sie haben komplett überlebt - ungeschützt und im Topf.[size=0]Lerchenzorn, verrätst Du uns. wo Du diese Pflanze erstanden hast?[/size]
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- lerchenzorn
- Beiträge: 18586
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Winterhärte bei Lobelia sessilifolia
Es war eine Einzelpflanze in einer vorrangig auf Baumschulware sortierten Gärtnerei nahe Belzig. Schönes Geschäft, das auch eine kleine, bunte Palette von Stauden, immer Einzelstücke oder wenige, bereit hält. Ich nehme an, die Lobelie kam mit anderen Sumpf- und Wasserpflanzen aus irgend einer großgewerblichen Anzucht für eben diese. Gefragt hatte ich leider nicht.