News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Träume von Apricot (Gelesen 17917 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Träume von Apricot

martina. » Antwort #60 am:

ich brauche halt wirllich einen größeren oder wenigstens einen zweit und drittgarten 8) ;D
Wenn du ja nur etwas (auto)mobiler wärst. Arissa steht mit ihren 3.000 qm auf verlorenem Posten im Kampf gegen die Winde und sonstige unerwünschte Rosenbegleiter. Die könnte kampferfahrene Unterstüzung brauchen und würde bestimmt Patenbeete vergeben ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Träume von Apricot

rorobonn † » Antwort #61 am:

;D hihi...bringe mich hin, gib mir einen etat.....den rest kann man dann gerne besichtigen im jahr darauf, wenne s dem besitzer passt:im ernst..wird allmählich meine zweitspielwiese solches anlegen von anlagen::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Träume von Apricot

Landpomeranze † » Antwort #62 am:

Ro, was hältst du von einem Ausflug in den Wienerwald? ;D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Träume von Apricot

rorobonn † » Antwort #63 am:

;) ;) sind das jetzt träume in apricot ;D immer wieder gerne quais ;D zur zeit entwerfe ich einen minzpfad ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2542
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Träume von Apricot

cyra » Antwort #64 am:

Ro, was hältst du von einem Ausflug in den Wienerwald? ;D
hallo roro, ...und unterwegs könntest du noch auf einen Sprung in Salzburg vorbeischauen, liegt ja quasi auf dem Weg ;D ;D Kost und Logis wird selbstredend gestellt und falls du in Gala mit einer roten Rose im Knopfloch auftauchst, könnte man auch über einen Festspielbesuch reden :D :D es gibt ja immer noch Restkarten 8) *lock lock* 8) Ich bin schon ganz verwirrt bei der apricot-Planung ??? (eigentlich noch verwirrter wie bei der dunkelroten Fraktion ;) :-\ )Träume in apricot zwischen den ganzen schwarz-dunkelroten und schwarz-violett-purpur-indigo-farbigen ist genau mein Suchschema. Die Betonung liegt zwar mehr auf den dunklen, aber die Aprikosig-flaumig-pastelligen sollen die dunklen vor Farbinterferenzen bewahren! Welches pastellige Geschöpf stellt man nun zwischen Gräfin von Hardenberg und Prinz Camille de Rohan? Welche zarte Aprikosendame würde zu Francis Debreuil am besten passen, wer zu Papa Meilland, und könnte sich Sénégal mit Café sehen lassen? ??? Passen die aprikosigen Damen mehr zu den mehr ins bräunliche tendierenden schwarzroten, wie Sénégal, oder auch zu den mehr ins violett gehenden wie etwa gar Bleu Magente, oder braucht man da eher was zartrosares (meine Rosaallergie !! ::) )Oder brauche ich doch noch mehr Beete um die dunklen Herrschaften voneinander zu separieren ??? Könnte man gar eine zartweiße Elfe mit grünen Tönen neben eine schwarze Madonna setzen? Ist jetzt aber schon OT ;) ;D Ciao, Cyra
Dateianhänge
Schwarze_Madonna2.jpg
Schwarze_Madonna2.jpg (47.88 KiB) 180 mal betrachtet
Grüße, cyra
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Träume von Apricot

Scilla » Antwort #65 am:

Habe gerade mal nach Deinen Dunkelroten gegooglet, cyra - v.a. die Sénégal hat ja eine Wahnsinnsfarbe :o :D :DIch persönlich wäre wohl nicht so mutig, duneklrote Farben mit aprikosigen zu vergesellschaften :-[ In meinem apricot - zartgelb- weiss Beet wachsen Rosen und Stauden in eben diesen Farben und als Kontrast und dass es nicht fade wird 8) Stauden wie blauer Mehlsalbei oder violette Glockenblumen.Hier noch ein Bild von der kletternden Strauchrose Katrin Kron, Züchtung von R. Huber.Die ersten Blüten sahen etwas anders aus als die neuen und stärker gefüllt .Und der Duft ist einfach lecker!
Dateianhänge
K_Kron_Blueten__Sommer_07__a.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Träume von Apricot

rorobonn † » Antwort #66 am:

och,ich finde schon, dass man apricot gut mit schwarzrot mischen kann, wenn ich ehrlich bin...wird nur schwierig, wenn das apricotin orange bzw das dunkelrot ins pinkige abgleitet ggf ::)und selbst dann darf man ja nicht vergessen, dass da immer nochvielplatz und raum und grün dazwischen liegt bzw die meisten dunkelroten ja nun nicht permanent in blütestehen mit zig rosen,no? ;)caramella ist übrigens wohl wirklich eine tolle rose. blühwillig und farbstabil quasi
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Träume von Apricot

Nova Liz † » Antwort #67 am:

Sutter's Gold gehört auch hierher oder?Der Farbverlauf dieser Rose ist allerdings enorm.Von Orange,apricot,altrosa bis gelblich.Alles in allem aber doch ein eher aprikosiger Anblick und viel Duft.
Dateianhänge
Sutters.JPG
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2542
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Träume von Apricot

cyra » Antwort #68 am:

Habe gerade mal nach Deinen Dunkelroten gegooglet, cyra - v.a. die Sénégal hat ja eine Wahnsinnsfarbe :o :D :DIch persönlich wäre wohl nicht so mutig, duneklrote Farben mit aprikosigen zu vergesellschaften :-[ ..kletternden Strauchrose Katrin Kron, Züchtung von R. Huber.
Hi Scilla, die Sénégal ist ganz oben auf meiner Wunschliste :D :D ;D Ich stelle immer wieder mal Fotos nebeneinander und finde die Kombi dunkelrotschwarz mit zartpastellig immer am schönsten. Es hängt natürlich sehr von der Tönung des dunkelrot ab. Sénégal ist glaube ich einer der "braunsten", und ich denke schon dass die mehr bräunlichen Aprikot-Töne wie Café dazu passen sollten, aber obs in natura dann gut aussieht?? Das größere Problem in meinem noch zu ergänzenden dunkle Schönheiten-Beet mit pastelliger Begleitung wird eher der Unterschied zwischen den dunklen sein, die sich ev. beissen, als dass sich die pastellig-aprikosigen bekämpfen, oder gibt es welche, die man absolut nicht nebeneinander stellen kann ???@ roro: geht Caramella denn nicht eigentlich mehr ins gelbliche? Kann mir da aufgrund der Fotos noch kein klares Bild machen. Sollte aber dann zu den bräunlichen Tönen auch gut gehen. Wie hoch wird die denn so? Ciao, Cyra
Grüße, cyra
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Träume von Apricot

Scilla » Antwort #69 am:

Habe das jetzt ebenfalls mal ausprobiert um mir ein Bild machen zu können.Es sieht in der Tat ganz gut aus! Voraussetzung für eine gelungene Kombination dieser Farben ist wahrscheinlich schon, wie von roro bereits erwähnt, dass das dunkle Rot nichts ins Pinkige abdriftet . :-\(Gerade heuer habe ich das wieder bei einigen Dunklen beobachtet wie z.B. The Prince. :o :o ;) Die neuen Blüten sind jetzt wieder "normal" )Ansonsten : einfach Sonnenbrille aufsetzen :D 8)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
freiburgbalkon

Re:Träume von Apricot

freiburgbalkon » Antwort #70 am:

Hier braucht man keine Sonnenbrille: Belkanto und Mme Bérard. Obwohl Belkanto nicht sehr dunkel ist, sehen die Farben zusammen trotzdem gut aus (finde ich jedenfalls, das Foto ist zwar nicht besonders scharf, die Farbtöne sind aber gut wiedergegeben) weil Madame eben vornehme Blässe zeigt. Mit einer eher orangenen Rose, wär's schon nicht mehr so mein Fall. Außerdem hat Mme Bérard ja viel Rosaanteil...
Dateianhänge
Belkanto_MB_07_07_2.JPG
freiburgbalkon

Re:Träume von Apricot

freiburgbalkon » Antwort #71 am:

und noch eins
Dateianhänge
Belkanto_MB_07_07_4.JPG
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Träume von Apricot

fips » Antwort #72 am:

Diese Rose habe ich am Samstag auf dem Friedhof gesehen. Welche könnte es sein ? Hat doch was von Westerland, oder ?
Dateianhänge
IMG_2510a.jpg_welche_Rose.jpg
freiburgbalkon

Re:Träume von Apricot

freiburgbalkon » Antwort #73 am:

Also, ich glaube kaum, daß die irgendwie mit Westerland verwandt ist, kann Dir aber leider nicht sagen, welche es sein könnte...
Benutzeravatar
Sossenteufel
Beiträge: 169
Registriert: 2. Mär 2004, 11:38
Kontaktdaten:

Re:Träume von Apricot

Sossenteufel » Antwort #74 am:

roro, ohne alles gelesen zu haben: buff beauty macht bei mir auf rosa >:( fernand ist ein traum (habe mal bilder im gdd-alternativen-thread gepostet) perfekter aprikosenton für mich auch perle d'or (charmanter kleiner wuchs)sweet juliet u.a. des intensiven duftes wegen, aber leichte rosa-gefahrlg alex
Antworten