News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Holzige Kohlrabi (Gelesen 8318 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Holzige Kohlrabi

frida »

Nachdem ich von dem ersten Satz Kohlrabipflanzen von April bis Anfang Juni die weltbesten Kohlrabis ernten konnte, ist der zweite Satz vom gleichen Anbieter komplett holzig geworden.Woran kann das liegen? Trockenheit scheidet definitiv aus.Gerade steht der dritte Satz - selbst vorgezogen - auf dem Beet, ich hoffe doch diesmal wieder Kohlrabi essen zu können.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Holzige Kohlrabi

pocoloco » Antwort #1 am:

sorten- und saisonbedingt. Superschmelz wird eigentlich nie holzig. Und man sagt den violetten Sorten nach, eher holzig zu werden.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Holzige Kohlrabi

pocoloco » Antwort #2 am:

PS.:bei der Sortenwahl muß man auch genau wie beim Fenchel darauf achten, daß man auch die Sorten erwischt, die sich für die jeweilige Jahreszeit eignen.PPS.: Trockenstreß kommt in diesem Sommer bei uns ja eher nicht in Betracht ;D, höchstens noch zu lange Standzeit.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
harald and maude

Re:Holzige Kohlrabi

harald and maude » Antwort #3 am:

sorten- und saisonbedingt. Superschmelz wird eigentlich nie holzig. Und man sagt den violetten Sorten nach, eher holzig zu werden.
@ pocoloco und@ fridabei uns ist Superschmelz auch immer zart und lecker - wir ziehen uns die Pflänzchen selber an - ist gar nicht so schwer (naja - Harald macht das ;D - der kann das einfach gut - ich pflanze ;D )Hab´ erst heute einen ganz dicken mit 20 cm Durchmesser geerntet - und gegessen - zart und lecker.lg Renate
harald and maude

Re:Holzige Kohlrabi

harald and maude » Antwort #4 am:

bei der Sortenwahl muß man auch genau wie beim Fenchel darauf achten, daß man auch die Sorten erwischt, die sich für die jeweilige Jahreszeit eignen.
Hallo pocoloco.... darf ich - auch wenn´s nicht zum Thema paßt - nach den richtigen Fenchelsorten für die jeweilige Jahreszeit fragen?Danke Renate
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Holzige Kohlrabi

pocoloco » Antwort #5 am:

...bei uns ist Superschmelz auch immer zart und lecker ...
mit der Sorte kann man eigentlich kaum etwas falsch machen, die letzten habe ich im letzten Winter geerntet und sie waren immer noch gut. ;D
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Holzige Kohlrabi

Knusperhäuschen » Antwort #6 am:

Ja, Superschmelz ist absolut empfehlenswert, zur Zeit hab´ ich Lanro (oder doch Superschmelz, muss erst mal nachschauen...), ist aber auch prima, die letzten waren nie holzig.....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Holzige Kohlrabi

pocoloco » Antwort #7 am:

stimmt, mit Lanro, Blaro und Logo habe ich zumindest bei Frühjahrspflanzung auch gute Erfahrungen gemacht.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Huschdegutzje

Re:Holzige Kohlrabi

Huschdegutzje » Antwort #8 am:

Hallo,ich hatte mir Pflanzen gekauft, habe keine Ahnung welche Sorte, aber schaut mal, eine ist ganz riesig geworden, aus der Art geschlagen ;D und gar nicht holzig :D
Dateianhänge
comp_2Riesenkohlrabi_25.07.07_072.jpg
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Holzige Kohlrabi

Jindanasan » Antwort #9 am:

Ich kann Superschmelz auch nur weiterempfehlen.Ich war zunächst etwas skeptisch wegen all der Versprechungen, aber mittlerweile bin ich einfach nur beeindruckt und ein absoluter Superschmelzfan.Ich habe fas nie gegossen und sie sind trotzdem butterzart und auch nicht gerissen oder mickrig wie leider meine gleichzeitig gesäten blauen Kohlrabi sind .
Ich liebe Tomaten.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Holzige Kohlrabi

Elro » Antwort #10 am:

Auch ich kann dem nur zustimmen, ein Loblied für den Superschmelz :DFrüher hatte ich immer Probleme aber nun klappt es immer, nur wenn die Schnecken schneller sind nicht ;)In einer Gärtnerei sah ich sogar extra Superschmelzsetzlinge.
Liebe Grüße Elke
Antworten