News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Teerosen I (Gelesen 162897 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Raphaela

Re:Teerosen

Raphaela » Antwort #90 am:

Ja :) Kommt im Herbst an einen neuen Laubengang vorne am Tor.Zusammen mit Clg. Paul Lédé, Gloire de Dijon und wahrscheinlichMme Jules Gravereaux auf der einen, Souvenir d´un ami, Mme PauleMassad und Abraham Darby auf der anderen Seite.Übrigens bekommt ein abgebrochener Trieb gerade im WasserglasWurzeln. Scheint also zu funktionieren mit dieser Sorte.
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Beate » Antwort #91 am:

Das liest sich vielversprechen Raphaela, sieht dann bestimmt seeeehr schön aus :D
VLG - Beate
Raphaela

Re:Teerosen

Raphaela » Antwort #92 am:

Ich hoffe...Aber leider sind dann auch die allerallerletzten Plätze für apricotfarbeneRosen belegt. - Danach gibt es für alles in dieser Farbe höchstens nocheinen Topf ;)
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Beate » Antwort #93 am:

Ja, ich weiche auch jedes Jahr mehr auf Töpfe aus ::), bald wird vermutlich auch da keine weitere Stellmöglichkeit mehr vorhanden sein. Meinst Du, dass Mme Jules Gravereaux und Adam im Winter gut draussen zurecht kommen werden?
VLG - Beate
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #94 am:

Adam gilt als hart.Er sieht auch vom Laub und den Trieben nicht sehr Teerosen-like aus.Ich hatte ihn ja schon länger.Jules Gravereux, aknn ich leider nicht beurteilen.RPS Beate, meinst DU ich kann noch was bei Loubert nachreichen ? ??? ::)
in vino veritas
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Beate » Antwort #95 am:

Beate, meinst DU ich kann noch was bei Loubert nachreichen ? ??? ::)
klar ;D, kannst Du Dich denn schon wieder nicht beherrschen ;)
VLG - Beate
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #96 am:

Beate, meinst DU ich kann noch was bei Loubert nachreichen ? ??? ::)
klar ;D, kannst Du Dich denn schon wieder nicht beherrschen ;)
Nein , kann ich nicht ;)Heute blüht La Sylphide, einfach göttlich und Perle de Jardins mit einem wirklich warmen Duft, der tut richtig gut :-)Roland
in vino veritas
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Beate » Antwort #97 am:

Heute blüht La Sylphide, einfach göttlich und Perle de Jardins mit einem wirklich warmen Duft, der tut richtig gut :-)Roland
Also so geht's aber auch nicht, einem den Mund wässerig machen und dann nichts zeigen - Fotos bitte ::) man will ja auch wieder einer Gierattacke erliegen 8)
VLG - Beate
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #98 am:

hier, eine von der Sonne verschohnte Blüte
Dateianhänge
La_Sylphide2a.JPG
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #99 am:

Catherine Mermet, eine die am stärksten und schönsten duftet
Dateianhänge
Catherine_Mermet1a.JPG
Catherine_Mermet1a.JPG (10.56 KiB) 215 mal betrachtet
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #100 am:

Safrano, endlich geht auch eine Blüte auf, der Regen hatte es verhindert
Dateianhänge
Safrano1a.JPG
in vino veritas
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Beate » Antwort #101 am:

Ah und Oh :D, La Sylphide ist ja wirklich sehr schön und auf Safrano freue ich mich auch schon, habe ich für den Herbst bestellt.Catherine Mermet werde ich wohl ins Topfquartier holen müssen, die W-Tiere waren in ihrer Umgebung aktiv und ich habe es mal wieder etwas spät bemerkt >:(.
VLG - Beate
Querkopf
Beiträge: 7764
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Teerosen

Querkopf » Antwort #102 am:

Hallo, Teerosenfans,noch isses ja brütend heiß, aber der nächste Winter kommt bestimmt - was stellt ihr denn mit euren Teerosen an, damit sie nicht im noch besonders empfindlichen Jugend-Alter der Frost dahinrafft?Weshalb ich frage: Im vorigen Jahr habe ich nach länglichem Rumsuchen endlich eine Bezugsquelle für 'Lady Hillingdon' (Buschform) gefunden. Von drei im Herbst gepflanzten Wurzelnackten haben es zwei geschafft (bei der dritten war ich wohl selber schuld: tief pflanzen ist ja ganz nett, aber ich hab's damit übertrieben :(). Die zwei Hübschen treiben und blühen brav, sehen aber seehr zierlich, fast hinfällig aus. Okay, Geduld, zwei, drei, vier Jahre brauchen sie eh - nur: damit Geduld Sinn macht, müssen sie übern nächsten Winter kommen, und da bringt mich das zarte Bild soch etwas ins Grübeln...Habt ihr Tipps, was man Teerosen-Babies Gutes tun kann, damit sie gegen Frost besser gewappnet sind? - Danke!Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #103 am:

Safrano, endlich geht auch eine Blüte auf, der Regen hatte es verhindert
Ich habe mich hier vertan, Safrano war Wunschdenken. Dieses ist Perle de Jardin.Beate, Safrano geht farblich glaube ich fast in Richtung La Syphide.Diese hier ist knatsche schön gelb.Safrano fehlt mir noch, ich werde ihn zum Herbst bestellen.
Dateianhänge
Perle_de_Jardin1b.JPG
in vino veritas
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Beate » Antwort #104 am:

Roland, ich habe Safrano für den Herbst bestellt, ich hatte mir die Farbe auch etwas anders als auf Deinem ersten Foto vorgestellt, nur manchmal sehen Farben auf Fotos eh ganz anders aus ::). Bin schon gespannt, ob es mit Safrano klappt, wenn ja, könntest Du ja dann auch Stecklinge nehmen, wenn das Pflänzchen nach einer gewissen Zeit etwas hergibt. Perle des Jardins sieht auch schön aus, es gibt Tage an denen ich kräftigeres Gelb einfach umwerfend schön finde :D. Übrigens scheint Lorraine sich wieder zu berappeln, treibst gerade wieder aus, jetzt heißt es Daumen drücken.
VLG - Beate
Antworten