News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Peter Lambert Rosenzüchtungen (Gelesen 37931 mal)
Re:Peter Lambert Rosenzüchtungen
Eine Digitalkamera mit genügend Speicherplatz ist durchaus eine Erleichterung, vor allem, wenn man allein unterwegs ist und mit Stift, Papier und Kamera jonglieren muss.Wieviel wir Koblenzer sind, weiß ich noch nicht, aber es schleichen um diese Zeit sicher nicht so viele Leute mit Kamera durch Nells Park.Ich freue mich.Dorothea
Re:Peter Lambert Rosenzüchtungen
Super :DFalls du eine Digi Kamera besitzt, dann fotografiere zuerst das Schild und anschliessend die Rose.
Dadurch hast du viel weniger Arbeit und kannst in Ruhe die Rosen begutachten.
Viel Spaß 
ich fotografiere zuerst die rose und dann das etikett





ich fotografiere zuerst die rose und dann das etikett

Re:Peter Lambert Rosenzüchtungen
Wäre auch eine Möglichkeit, wobei ich persönlich es nicht so gut finde.ich fotografiere zuerst die rose und dann das etikett


Re:Peter Lambert Rosenzüchtungen
Wäre auch eine Möglichkeit, wobei ich persönlich es nicht so gut finde.
Wenn ich später die Bilder nach der Reihenfolge anschaue, sehe ich den Namen erst ein paar Bilder weiter.
Findest du es nicht besser, wenn du sofort beim ersten Rosenbild weiß, um welche Rose es sich handelt.
haste eigentlich recht....


haste eigentlich recht....
Re:Peter Lambert Rosenzüchtungen
Das wichtigste beim Verfahren "Rosen und Etikett " fotografieren ist, daß die Reihenfolge einheitlich ist, nicht mal so, mal so, das bekommt man später nicht mehr unterschieden. Und... so schnell wie möglich die Rosenbilder "beschriften", was weiß ich sonst, wie das war und warum ich ausgerechnet die Stacheln von was weiß ich was aufgenommen habe. Ganz interessant fand ich die Möglichkeit, zu dem Bild einen gesprochenen Kommentar aufzunehmen (habe ich in Sangerhausen gesehnn). Ob ich alles so konsequent nachbearbeiten würde, um dieses Feature zu nutzen, bezweifle ich. Da würde ich lieber wieder Papier und Stift zur Hand nehmen.Die genauer Bearbeitung (Bildausschnitt, etc.) hat etwas mehr Zeit. (Winterarbeit?)Dorothea
Re:Peter Lambert Rosenzüchtungen
Habe beim Baden-Baden-Thread auch zuerst die Schilder, dann die Rose fotografiert, ein Problem, gab's, wenn ich kein Schild gefunden habe... Vielleicht sollte man dann immer seine Schuhspitzen fotografieren, auf die man ein Fragezeichen mit Kreide malen kann 

Re:Peter Lambert Rosenzüchtungen
Seit diesen Frühjahr besitze ich Mozart und finde ihn wunderschön. :DMozart habe ich als Strauchrose, sowie Kletterrose gesehen und beide Varianten gefallen mir. :)Da ich mich nicht entscheiden kann, wie er wachsen soll, pflanze ich ihn im Herbst vor einer Tanne, wo er als Strauch- und Kletterrose wachsen soll. 


Re:Peter Lambert Rosenzüchtungen
Nähere Infos zu unserem spontanen Besuch in Nells Park und die Rosenliste gibt es später, aber Gartenjockel und ich haben hoffentlich alle der vorhandenen Lambert- Rosen aufgespürt und soweit wie möglich fotografiert. Es hat sich gelohnt! Und das anschließende Rosengespräch war höchst interessant, der nächste Ausflug sollte unverzüglich geplant werden.Dorothea
Re:Peter Lambert Rosenzüchtungen
ja!!!es war schön, noch ein forumsmitglied kenenzulernen...und nochmals VIELEN dank für die geschwind-ausgabe, liebe dorothea!!!@matthias: dorothea hat bestimmt die lambert-bestände in trier lückenloser erfasst als ich, weil sie die 10te stufe des rosenkarmas bereits ereicht hat..ich treibe mich noch mehr im urschleim rumNähere Infos zu unserem spontanen Besuch in Nells Park und die Rosenliste gibt es später, aber Gartenjockel und ich haben hoffentlich alle der vorhandenen Lambert- Rosen aufgespürt und soweit wie möglich fotografiert. Es hat sich gelohnt! Und das anschließende Rosengespräch war höchst interessant, der nächste Ausflug sollte unverzüglich geplant werden.Dorothea



- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Peter Lambert Rosenzüchtungen
Wir sind sehr gespannt auf euren Bericht und die Fotos.
:PUm nicht zu sagen zappelig. 


Re:Peter Lambert Rosenzüchtungen
jutta...ich war ganz erschlagen von dorotheas kenntnissen auf allen gebieten..und ich muss mich mal dringend um die teilnahme an einem rosenseminar-am besten TEEROSENWir sind sehr gespannt auf euren Bericht und die Fotos.:PUm nicht zu sagen zappelig.

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Peter Lambert Rosenzüchtungen
Du bist doch schon mitten in einem der besten Teerosenseminare und merkst es nicht?
8)Wenn dir Rolands Teerosenbilderseminar nicht ausreicht,mußt du ihn mal flugs besuchen und dir alles life am Objekt erklären lassen.




Re:Peter Lambert Rosenzüchtungen
sehr schön formuliertdorothea hat bestimmt die lambert-bestände in trier lückenloser erfasst als ich, weil sie die 10te stufe des rosenkarmas bereits ereicht hat..ich treibe mich noch mehr im urschleim rum.
