News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:Tomaten 2007 (Gelesen 39421 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
GabrieleFriedrichs

Re:Tomaten 2007

GabrieleFriedrichs » Antwort #735 am:

Meine Himmelsstürmer stürmt überhaupt nicht, ist viertriebig gerade mal 60 cm hoch >:(Wohlgemerkt es ist die rechte auf dem Bild ;D
*lach* - so stelle ich mir einen Zwerg vor - aber keinen Himmelstürmer ;) ;D ;D ;D ;D
brennnessel

Re:Tomaten 2007

brennnessel » Antwort #736 am:

Ich hatte letztes Jahr Carnica und Himmelsstürmer angebaut und war mit beiden äußerst zufrieden, aber es war ein großer Unterschied zwischen den Pflanzen, wo sie standen..... Der Himmelsstürmer auf dem Balkon (in 15-Liter-Kübel) trug wie ein Weltmeister und war ca. 2m hoch. Dieselbe Sorte im GH mickerte ewig dahin*...(aber ich hatte ja mit der Anzucht Probleme, weil ich mir die meisten Pflänzchen im Wintergarten nach dem Pikieren derart verkühlt hatte, dass ihnen z.T. die Würzelchen abstarben. Ich setzte sie - in Steinmehl getaucht - noch einmal ein- sie überlebten das 8) ! Vielleicht war der GH-Himmelsstürmer so eine...? Die Carnicas hatte ich auch in Kübeln. Sie waren bei mir viel schlanker - hatten sehr lange Internodien - im Gegensatz zu den viel kürzeren der Himmelsstürmer. Die Früchte vom Himmelsstürmer glänzten und wuchsen in großen Trauben. Man sah stellenweise nur noch Früchte - eine Pracht!!!! Ich zog alle mehrtriebig. Das mache ich bei schlanken Pflanzen immer. Beide schmeckten herrlich süß!* die Pflanze einer anderen Sorte, die dieses Jahr an derselben Stelle steht, macht ebenfalls wieder Probleme, obwohl ich die Erde ausgetauscht habe...... LG Lisl
tomatengarten

Re:Tomaten 2007

tomatengarten » Antwort #737 am:

ich hatte ähnliche erfahrungen in 2006. die samen der 2005 sehr hoch wachsenden pflanze waren sehr "subversiv", wenn es ums wachstum ging.
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2007

Huschdegutzje » Antwort #738 am:

Hallo Witwe Bolte hat ja schon geschrieben, dass ich beide Himmelsstürmer im Anbau habe, wobei die Carnica etwas höher gewachsen ist, als der H. von Lisl.geerntet hab ich noch keine von beiden SortenAnbei ein Bild der Carnica vom letzten Jahr
Dateianhänge
comp_2Himmelssturmer16.08.06_022.jpg
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2007

Huschdegutzje » Antwort #739 am:

und hier eines vom HimmelsstürmerGruß Karin
Dateianhänge
comp_2Himmelssturmer_Lisl_25.07.07_039.jpg
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tomaten 2007

Aella » Antwort #740 am:

brauche mal eure hilfe...ich habe dieses jahr die sungold-absaat von bohl angepflanzt.diese tomate ist eigentlich orange. im bohl-buch steht aber auch, daß sie durch die f1 absaat auch rot ausfallen können und man auf die orangenen selektieren soll.nun sind die ersten tomätchen seit ca. einer woche reif und werden auch nicht mehr dunkler.das ist bei mir weder ein tomatenrot, noch ein orange..irgendwas dazwischen.nun weiß ich aber nicht wie hell oder dunkel die eigentliche sungold ist.wer von euch hat sie schon angebaut und kann mir sagen, ob die farbe, so wie sie nun ist, normal ist?anbei das bild. die rechts unten ist es. zum farbvergleich die gelbe pendulina und eine rote tomate dabei.
Dateianhänge
P7300002.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
anja1411
Beiträge: 272
Registriert: 5. Apr 2006, 10:09
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

anja1411 » Antwort #741 am:

Hallo, meine Ernte von schönen gesunden Tomaten kann ich euch nicht vorenthalten.Tomatenernte_300707LG ANJA
brennnessel

Re:Tomaten 2007

brennnessel » Antwort #742 am:

Hallo Marion, du hast da anscheinend die rote Variante. Die Sungold F1 ist eher honiggelb. Ich hatte sie letztes Jahr nachgebaut und wunderte mich über die roten Früchte einer Pflanze, bis ich dann auch die Auskunft bekam, dass die sich so aufspalten können. Sie schmeckten aber genau so gut wie die gelben und trugen sehr viel.LG Lisl
Benutzeravatar
Hans-Jo
Beiträge: 164
Registriert: 27. Aug 2006, 19:55
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

Hans-Jo » Antwort #743 am:

Hallo anja1411hier kannst du die Farbe von orginal Sungold F1 ansehen:http://www.tomaten-atlas.de/index.php?p ... ansichtdie Absaat Sungold rot gibt es ebenfalls im Tomaten-Atlas:http://www.tomaten-atlas.de/index.php?p ... &id=414Die orginal Sungold platzen im Übrigen auch sehr leicht.Gruß Hans-Jo
In der Ruhe liegt die Kraft!
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2007

Huschdegutzje » Antwort #744 am:

@ GFdu hast doch nach einer Klettertomate für deine Pergola gefragt?ich wüßte da noch eine und zwar Matt´s Wild Cherry. Im Tomatenatlas ist sie beschrieben und ich baue sie dieses Jahr auch an.allerdings kann ich noch nix über den Geschmack aussagen ( der ja auch sehr verschieden sein kann ;D )Allerdings ist sie so um die 3 Meter hoch bis jetztGruß Karin
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Tomaten 2007

oidium » Antwort #745 am:

meine Sungold F1 absaat war im vorjahr (3. oder 4. generation?) mind 3 m hoch u. hing voller (goldgelber, süsser!) früchte. da ich sie 5 triebig hatte, sah sie richtig imposant aus. :Ddie neuerliche absaat davon "kümmert" heuer bei ca. 1,5m herum u. hat deutlich weniger früchte. da nur 1-triebig, wirkt sie etwas mickrig! :-\die früchte sind aber genauso goldgelb u. süss wie immer! :Phier ein foto meines heurigen "integrierten" tomatenanbaus! ;)
Dateianhänge
Tomaten_2007_03.jpg
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Tomaten 2007

oidium » Antwort #746 am:

noch eines von vornekürbis und sonnenblume sind von selber aufgegangen
Dateianhänge
Tomaten_2007_004.jpg
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Tomaten 2007

oidium » Antwort #747 am:

ein paar töpfe
Dateianhänge
Tomaten_2007_006.jpg
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re:Tomaten 2007

KaVa » Antwort #748 am:

Hallo!Ich habe jetzt zum 2. mal Himmelsstürmer gezogen. Bis jetzt ist sie leider noch nicht reif. Hatte die aber 2005 auch und ich muß sagen, dass sie mir nicht besonders geschmeckt haben. :P Pflanze steht/stand im Freiland. Ich baue sie wegen der imposanten Wuchshöhe an. Vllt. ist die Carnica doch was anderes. Meine Himmelsstürmer hat auch so hängende Blätter wie die Ochsenherzvarianten. Eine Klettertomate mit etwas besseren Geschmack steht noch ganz oben auf der Wunschliste. 3-4m würden mir aber schon ausreichen.Viele GrüßeKaVa
Benutzeravatar
Mariella
Beiträge: 510
Registriert: 10. Apr 2005, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

Mariella » Antwort #749 am:

Mein erstes weisses Ochsenherz :o:
Dateianhänge
White_Oxheart_30.07.2007_011.jpg
Antworten