News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

erbitte Ideen für Neuanpflanzung von Beet und Ränder der 2 Wege (Gelesen 2244 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 924
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

erbitte Ideen für Neuanpflanzung von Beet und Ränder der 2 Wege

Artessa »

Hallo,wahrscheinlich bin ich im Rosarium besser aufgehoben, aber es müssen nicht zwangsweise Rosen gepflanzt werden. mir geht die Farbwelle einfach nicht aus dem Kopf. Deshalb nehme ich mal einen neuen Anlauf.Auf den Fotos ist das Beet zu sehen, sowie die 2 gepflasterten Wege.Inzwischen stehen mittig auf einer gedachten Längslinie eine Mai- oder Kamtschatkabeere und eine Rosmarienweide. Ich möchte also das Beet neu bepflanzen, die 2 beschriebenen Sträucher aber belassen. Außerdem sind die Außenseiten beider Wege zu bepflanzen. Meine Überlegung wäre, evtl. eine Farbfolge zu wählen:weiß - gelb - apricot (evtl. Kletterrose Abraham Darby an einen der 3 Rosenbögen) - ??? - ???auf jeden Fall von hell zu einem kräftigeren, dunkleren Farbton.Evtl. vom Haus her beginnend mit hellen Farben ? oder mit dunkleren Farben, um die Weite zu betonen ?die gesamte Fläche ist vollsonnig.Bitte sagt mal was dazu.GrußArtessa
Dateianhänge
Beet_zw.bd.Wegen_zum_Hugel_hin.jpg
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 924
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Re:erbitte Ideen für Neuanpflanzung von Beet und Ränder der 2 Wege

Artessa » Antwort #1 am:

...
Dateianhänge
Beet_zwischen_bd._Wegen_zum_Haus_hin.jpg
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 924
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Re:erbitte Ideen für Neuanpflanzung von Beet und Ränder der 2 Wege

Artessa » Antwort #2 am:

...
Dateianhänge
li._Weg_zum_Haus_hin.jpg
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 924
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Re:erbitte Ideen für Neuanpflanzung von Beet und Ränder der 2 Wege

Artessa » Antwort #3 am:

...
Dateianhänge
re._Weg_zum_Haus_hin.jpg
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 924
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Re:erbitte Ideen für Neuanpflanzung von Beet und Ränder der 2 Wege

Artessa » Antwort #4 am:

. nicht erschrecken, so sah das Anfang 2006 aus, kurz nach der Pflasterung und ersten Bepflanzungen.Aber um die 2 Wege und das Beet in der Mitte geht es.
Dateianhänge
v._Balkon_aus_Rosenbogen_und_Beet.jpg
Benutzeravatar
Zaubernuss
Beiträge: 7
Registriert: 10. Aug 2007, 22:52

Re:erbitte Ideen für Neuanpflanzung von Beet und Ränder der 2 Wege

Zaubernuss » Antwort #5 am:

Hi,ich habe in Hannover Herrenhausen in den Trockengärten eine tolle Kombi aus Stipa barbata (Reihenfedergras) und Perovskien gesehen. dazu würde für die Ränder noch Nepeta, Salvia nemorosa und / oder Stachys passen. Findlinge dazwischen - fertig.Macht auch keine Probleme weil die Pflanzenkombi kaum gegossen werden muß.Wenn Rosen im Garten stehen passt das auch ganz hervorragend.Ist dann nur leider nix mit Farbfolge
Beschneide du deinen Buchsbaum wie du willst, und pflanze deine Blumen nach dir verständlichen Schattierungen, aber beurteile nicht den Garten der Natur nach deinem Blumengärtchen.
G.C.L.
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:erbitte Ideen für Neuanpflanzung von Beet und Ränder der 2 Wege

Nienna » Antwort #6 am:

Ich kann Dir zu der Farbreihenfolge nur folgendes sagen: dunkle Farben (zu denen ich apricot und gelb allerdings nicht zählen würde ;)) lassen einen Raum enger erscheinen. Helle dagegen weitläufiger.Wenn Du es also optisch größer erscheinen lassen willst als es ist, dann setzte helle Farben entlang der schmalen Seite, und um etwas von der Weitläufigkeit zu nehmen dann dunklere Farbtöne entlang der tiefen Seiten.Ich hoffe ich verwirre Dich damit nicht allzusehr...
Antworten