News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Oleander (Gelesen 78851 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Oleander

Martina777 » Antwort #360 am:

So, hier gibt es mal ein Bild, die drei Schönheiten sind von links angefangen Angiolo Pucci (bißchen verknautschte Blüten aufgrund des Transportes), dann mittig Mrs. Roeding und links Marie Gambetta.
Dateianhänge
groessenaenderungoleander.jpg
groessenaenderungoleander.jpg (11.97 KiB) 170 mal betrachtet
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Oleander

jens » Antwort #361 am:

Viel Spaß damit, Martina. Sehr gut Wahl! ;)Duftet deine Mrs. Roeding? Ich kann bei meiner leider nix riechen, obwohl sie ja angeblich stark duften soll.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Oleander

Martina777 » Antwort #362 am:

Mit viel Phantasie duftet sie. Aber so schwach, daß ich die Duftnoten nur erahnen kann. Ich würde sagen, nach Blütenhonig.
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Oleander

jens » Antwort #363 am:

Mit viel Phantasie duftet sie. Aber so schwach, daß ich die Duftnoten nur erahnen kann. Ich würde sagen, nach Blütenhonig.
Stimmt, anders würde ich den Duft auch nicht beschreiben. ;)
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Oleander

Martina777 » Antwort #364 am:

So, ich probiere hier mal was Neues. Ich habe mir einen Steckling eines Oleanders, den ich vor langer Zeit entnervt verschenkt habe, geholt. BildLinks ist Angiolo Pucci, rechts der namenlose, der sehr viele Ähnlichkeiten hat. Klar, die Hauptfarbe ist anders, die Zipfelchen etwas geringer, aber der Schlund und die Rotäderung der Zipfelchens wieder ist gleich.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Oleander

Martina777 » Antwort #365 am:

Oh, gut, das klappt, dann zeig ich Euch nochmal das Foto der drei Schönheiten, nun größer und gut zu erkennen:Bild
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Oleander

Martina777 » Antwort #366 am:

Und hier ist von der Nähe mal die Mrs. Roeding, leider werden ihr die Fotos nicht unbedingt gerecht, aber immerhin:BildGanz oben hat sich Marie Gambetta ins Bild geschummelt.
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Oleander

sunshine » Antwort #367 am:

Martina, da hast du aber jetzt schon eine schöne Sammlung.Ich finde dein neuer Steckling liegt farblich so zwischen Tito Poggi und Soleil Levant. Mrs. Roeding sollte noch etwas dunkler werden.Aber schön sind sie alle.Bevor der mit den Zipfelchen ganz verblüht ist, habe ich nochmal ein Foto gemacht, leider schon mit braunen Flecken.
Dateianhänge
zipfelig_Medium.JPG
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Oleander

jens » Antwort #368 am:

Die Zipfel sehen beinahe größer aus als die Blüte. Sehr interessant. :)Heute habe ich doch kleine Blütenstände an Roseum Plenum und Mme. Leon Blum entdeckt. Wenn es jetzt mal wieder wärmer wird, gibts doch noch ein paar mehr Blüten dieses Jahr. :D
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Oleander

Martina777 » Antwort #369 am:

Liebe Sunshine, danke für das Zipfelfoto - aber hüte Dich, das nochmal zu zeigen, bevor ich um einen Steckling bettelnd vor Deiner Haustüre stehe ;D Ich finde auch, daß ich jetzt schon eine kleine, aber sehr feine Sammlung habe. Ich hab vom neuen Steckling die Blüte rausgeknipst - sie erfreut mich hier neben dem Bildschirm stehend und hoffe, daß er angeht. Wenn nicht, weiß ich da aber wenigstens, wo ich Nachschub erhalte.Jens - rede Deinen Schönheiten mal zu, ich will Fotos sehen!!!! ::) 8)
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Oleander

Martina777 » Antwort #370 am:

Ich finde dein neuer Steckling liegt farblich so zwischen Tito Poggi und Soleil Levant.
Damit hast Du absolut Recht, Sunshine!Um endlich mal ein wenig mitreden zu können, hab ich mich jetzt nochmals durch den ganzen Strang gewühlt und Eure Fotos mitsamt den Namen in eine Word-Datei gebastelt, um endlich mal einen Überblick zu haben. Das sind immerhin 20 benamste Sorten!
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Oleander

jens » Antwort #371 am:

Jens - rede Deinen Schönheiten mal zu, ich will Fotos sehen!!!! ::) 8)
Die gibts natürlich, kann aber noch was dauern. Vielleicht sollte ich eher dem Wetter zu reden. ;)
Benutzeravatar
Allium
Beiträge: 274
Registriert: 22. Jul 2006, 21:21
Kontaktdaten:

Re:Oleander

Allium » Antwort #372 am:

Um endlich mal ein wenig mitreden zu können, hab ich mich jetzt nochmals durch den ganzen Strang gewühlt und Eure Fotos mitsamt den Namen in eine Word-Datei gebastelt, um endlich mal einen Überblick zu haben. Das sind immerhin 20 benamste Sorten!
Kannst du die bitte PDFisieren und hier zu Verfügung stellen? Danke!A.
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Oleander

Martina777 » Antwort #373 am:

Kannst du die bitte PDFisieren und hier zu Verfügung stellen? Danke!A.
Gerne, wenn Du mir sagst, wie ich das hier zur Verfügung stelle.Bitte nur zitieren, wenn unbedingt nötig. Die Threads werden künstlich lang und man liest ständig alles doppelt.... :P LG Nina
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Oleander

sunshine » Antwort #374 am:

Du warst aber inzwischen fleißig Martina.
Gerne, wenn Du mir sagst, wie ich das hier zur Verfügung stelle.
Sollte genauso einzustellen sein wie ein Foto.
Erlaubte Dateitypen: txt,jpg,gif,pdf,mpg,pngMaximale Dateigrösse: 80 KB
Ob das aber mit der Größe hinhaut???
Antworten