....das wird wohl demnächst eine, lieber ThomasDie Igel sind klasse., ........oderist das eine Familie?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
August - Bilder (Gelesen 16319 mal)
Moderator: thomas
-
brennnessel
Re:August - Bilder
-
biggi67
- Beiträge: 422
- Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten
Re:August - Bilder
Passt vielleicht nicht so toll, aber hier ein typisches Augustbild von mir:
Kraichgau, Klimazone 8
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
-
Andrea
Re:August - Bilder
Macht alle schöne Fotos damit ich im September was zu gucken habe.Ich wünsche immer zur rechten Zeit eine griffbereite richtig eingestellte Kamera und eine ruhige Hand (gutes Auge habt ihr ja alle) ;)Ich werde dann wie diese Schnecke erst mal ins Wasser steigen.
Re:August - Bilder
Diese Fuchsia fühlt sich diesen Sommer sichtlich wohl, so groß war sie noch nie 
- Dateianhänge
-
- Fuchsia_magellanica.jpg (65.49 KiB) 249 mal betrachtet
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:August - Bilder
in voller Pracht:Gruß Netti
- Dateianhänge
-
- Aug.04.jpg (73.17 KiB) 261 mal betrachtet
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:August - Bilder
Gestern in einer Trockenwiese....
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:August - Bilder
...heute an einem Gebirgssee...
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18593
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:August - Bilder
Sieht herrlich aus Katrin! 
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:August - Bilder
...mit wunderschönen Pflanzen...
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:August - Bilder
...und mit der schönsten Aussicht, die man sich vorstellen kann!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
cimicifuga
Re:August - Bilder
Was ist denn das blaue in dem "Staudenbeet"? Eisenhut? Schaut aber irgendwie schon gepflanzt aus
- Gartenlady
- Beiträge: 22444
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:August - Bilder
toll Katrindie Natur - besonders im Gebirge - pflanzt die schönsten Beete.LG Birgit
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:August - Bilder
Das ist Cicerbita alpina, der Alpen-Milchlattich. Meine neue Habenmuss-Pflanze. Ist es nicht ein wundervolles Gewächs???
Angelegt ist dort nix
und wenn's einem so vorkommt, dann heißt dass doch nur, dass unsere Gärten perfekt sind. Denn die Natur ist das wohl und wenn sie ihr dann gleichen?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich