
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pilzkulturen (Gelesen 667 mal)
Pilzkulturen
So, als Gartenneuling hat man es schwer, kaum hat ein neuer Tag angefangen, stellen sich auch wieder neue Hürden in den Weg. ???Ich dachte, dass ich den Schattenplatz hinter der Garage mit einem Strohballen versehen kann für die Anzucht von Pilzen (dachte an den Kräuterseitling, schreibt man das so?)Direkt in den Boden säen möchte ich nicht, da ich mich eingelesen habe und die Pilze angeblich in den Folgejahren (wenn man Glück hat
) wieder kommen und der Platz soll im nächsten Jahr (wenn wir uns vom finanziellen Schock des Hausbaus wieder erholt haben) gestaltet werden.So, jetzt aber meine eigentliche Frage (ich neige leider etwas zu ausführlichem Schreibstil): Wenn ich den Strohballen geimpft und abgeerntet habe, kommen dann permanent Pilze nach und wenn nein, kann ich dann das Stroh anderweitig verwenden, z. B. Gemüsebeete damit mulchen?Vielen Dank im voraus und für Eure Hilfe!RoseBetty

- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Pilzkulturen
Vereinfacht gesagt: es kommen solange Pilze, wie das Stroh dem Pilz(myzel) noch Nahrung bietet. Ich fand es sehr ueberraschend, wie schnell die Strohmasse sichtlich immer weniger wurde! Ein Ballen hat nur fuer eine Saison gereicht. Vielleicht kann man ja einen neuen unterschieben bzw einen neuen mit dem Myzel impfen, bevor es verhungert ist? Keine Ahnung..ausprobieren!Ansonsten kann der mickrige, zerfallene Strohrest auf den Kompost oder zum Mulchen (wenn er dazu noch genug Substanz hat...)Die Pilzbrutversender sagen, welcher Pilz auf welchem Substart am besten gedeiht, meist Stroh, Holzscheite oder Holzschnitzel. Auch Pilze, die scheinbar auf Erde wachsen, wachsen auf irgendwas organischem wie Holz, Wurzeln oder totem Laub, das sieht man bloss nicht! Es gibt auch ein ganz nettes Buch zum Thema, leider nur noch antiquarisch. Wenn Du noch nichts hast, such ich mal den Titel raus. Ich hatte meine Brut glaub ich von Hawlik (ueber Spinnrad bestellt), die waren preislich erschwinglich. Fertig geimpfte Substratbloecke kosten ein Vermoegen!
Gruesse
Re:Pilzkulturen
Danke Cornelia,so, ich werde dann wohl so einen 10 kg Ballen kaufen und mit Kräuterseitling (Stäbchen?) impfen.