News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Blog (Gelesen 4453 mal)
Re:Blog
Liebe Christinaauch ich danke für das Kompliment, ich bin jedoch ein Gastautor im Gartentagebuch , der alle 14 Tage (immer sonntags) einen Beitrag schreibt.@toamtengarten u.Luna,wunderbar, euer Blog!
Re:Blog
Der Tomatenschaugarten von Urlmüller liegt in Österreich südöstlich von Graz im steirischen Vulkanland.Danke für die netten Worte über unseren Garten Blog.Helmutwunderbar, euer Blog! Sagt, dieser Tomatenschaugarten von Urlmüller ist der in der Schweiz? Den würde ich mir wahnsinnig gerne ansehen.Christina
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Blog
nix tomatenblogs ich schauen tu, aber andere:garten:Elfriede wurde schon erwähntBella/Marion Garten&Seife noch nichtTim Woods Modern Day Plant Hunter besonders gartenresistente pflanzenThe renegade gardener ist vor allem witzig.gemischt mit anderem:whoreticulture, Frisco botanical garden und eine endlosstory über einen kücheneinbau.Alex Waterhouse-Hayward nicht nur gärtnerisches, aber immer spannendmehr IT mässig:http://www.biztechtalk.com/und takingAIIMhin und wieder hier, einer der blogs vom EGthe onlinephotographerund hier kein blog, sondern ein stream, aber trotzdem The unpretententious garden, ein pool bei flickr!lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Blog
meinst Du mit "gartenresistenten Pflanzen", dass sie jeden Gärtner überleben
(sorry ... musste raus
)



Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Blog
im prinzip ist auch das eine der bei der suchejagd gestellten forderungen, so wie ich das verstehe. sie sollen keine zarterln sein, und sie müssen pep haben.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Blog
Hier : SchneiderHein Blogbin ich gerade reingestolpert, ich fands interessant, viele gute links, schöne Fotos und unter "Dekogerümpel" für unterschiedliche Geschmäcker viele Deko-Ideen.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Blog
ich hab seit acht jahren erfahrung im blog-schreiben und betreiben. mittlerweile mag ich selbst gern monothematische blogs lesen, über ein solches bin ich auch zu garten pur gekommen...als wir im letzten jahr begonnen haben, das gartenhaus meiner oma umzubauen, habe ich ein "bautagebuch"-blog gestartet. mir ist es wurst, wer da mitliest, den ich nicht kenne, es ist einfach meine art von baudokumentation (die ja gern zu kurz kommt, wenn man andere bauherren fragt).mittlerweile ist das gartenhaus so gut wie fertig und das blog wird sich jetzt wohl in ein garten-blog wandeln ::)ein tip für die, die so etwas machen wollen: genau überlegen, wie persönlich bzw. privat man dort schreibt. die ganze welt kann das mitlesen (es sei denn, man macht ein nicht-öffentliches, paßwortgeschütztes blog). das heißt, daß eben auch der chef und die familie und andere personen mitlesen können, was dort geschrieben ist.ich berücksichtige die privatsphäre der leute, über die ich berichte, z.b. nenne ich nicht den namen meines bauleiters oder beschneide das foto meiner mama, wie sie das erste mal in meinem häuschen sitzt.auf meiner beruflichen website hab ich ein blog eingebunden - das geht nämlich auch. es dient der "kundenkommunikation" und hält die website aktuell, was den schönen effekt hat, daß sie von den suchmaschinen immer gut gefunden wird. statische websites, wo vielleicht einmal im jahr etwas aktualisiert wird, fallen im ranking der suchmaschinen nach unten, d.h. ins internet-nirwana...
Re:Blog
bei mir óffnet sich der sich der Bulk Link wohl.sind wohl sehr intressante blogs leider veel mir die zeit ich schaue ófter bei marion hinein,
Re:Blog
Da sind ja wirklich spannende Blogs in dieser Sammlung.Ich möchte auch gerne 2 Einträge loswerden, die ich sehr interessant finde.Der erste ist ein Gartenblog von einem Garten an der Costa de la Luz bei mir in der Nähe. Darauf bin ich nur zufällig gestossen, aber viele Gärtnereien in denen die Bloggerin kauft, kenne ich auch.Der nächste hat nichts mit Garten zu tun sondern mit Indien .