News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Teerosen I (Gelesen 163388 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
freiburgbalkon

Re:Teerosen

freiburgbalkon » Antwort #855 am:

und von der Seite:
ein traum!!!!!aber mehr ros-lachs als apricot...gefällt dir ja hoffentlich trotzdem, nachdem du ja mehr was gelbes suchtest..
ja aber ein blasser Lachs ;D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #856 am:

die knospen haben ja auch eine tolle färbung!!!!!!!!!!!!
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Teerosen

martina. » Antwort #857 am:

ist es SEHR viel, was du bestellt hast?!darf ich mal raten ...;D 8)...10-12 UNBEDINGTHABENMÜSSEN? ;)
Mitnichten, ich war natürlich ganz bescheiden 8). Nur 3 ;D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Nova Liz † » Antwort #858 am:

Ich habe hier zwei neue Sorten bekommen, die sind beide sehr schön und passen sehr gut zusammen, finde ich ::)
Roland,du kannst übrigens sehr gut gucken. ;)Da würde ich auch wild werden,wenn hier zwei verschiedene,"gleiche"Rosen aufblühen. :-\
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #859 am:

Ich habe hier zwei neue Sorten bekommen, die sind beide sehr schön und passen sehr gut zusammen, finde ich ::)
Roland,du kannst übrigens sehr gut gucken. ;)Da würde ich auch wild werden,wenn hier zwei verschiedene,"gleiche"Rosen aufblühen. :-\
Danke. wenns man nur zwei wären ;)Ich hätte mir allerdings so gewünscht, daß Beate mal einen Blick riskiert , ob ihr was bekannt vor kommt ::)
in vino veritas
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Teerosen

Miriam » Antwort #860 am:

Also, im zweiten Anlauf, das parallelfoto von meiner neuer Leys Perpetual. ;)
Dateianhänge
leys_perpetual_IMG_6475.jpg
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Teerosen

Miriam » Antwort #861 am:

Die Blütenblätter sind seeehr zart und seidenweich. Trotz dem wechselhaften Wetter zur Zeit ist sie voller Knospen. :) Hat jemand Erfahrung mit dem Auspflanzen dieser Rose?Interessanterweise habe ich sie aus England mitgebracht. Da ist es ja ziemlich feucht.Die Frage ist, verträgt sie Regen und Luftfeuchtigkeit, oder vertragen diese zarten Blüten dies nicht. :-\Noch steht sie unterm Dach regengeschützt.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #862 am:

Die Blütenblätter sind seeehr zart und seidenweich. Trotz dem wechselhaften Wetter zur Zeit ist sie voller Knospen. :) Hat jemand Erfahrung mit dem Auspflanzen dieser Rose?Interessanterweise habe ich sie aus England mitgebracht. Da ist es ja ziemlich feucht.Die Frage ist, verträgt sie Regen und Luftfeuchtigkeit, oder vertragen diese zarten Blüten dies nicht. :-\Noch steht sie unterm Dach regengeschützt.
Miriam, das schönste ist dahin, wenn der Regen kommt, ich denke bei dieser wunderbaren Rose ist das auch der Fall, kannst Du sie nicht dort lassen wo sie steht, oder ist sie dort im Topf?Ich bevorzuge bei solchem Wetter den Topf, dann kan ich mir zum Beispeil die wunderschöne Gruß an Friedberg einfach ins Gewächshaus tragen, beie Rosen sind ja farblich sehr ähnlich
in vino veritas
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Annbellis » Antwort #863 am:

Danke. wenns man nur zwei wären ;)
Sehe ich das richtig, dass du dir - mit viel Mühe wahrscheinlich - zwei verschiedene Rosen besorgt hast - und jetzt ist es ein und dieselbe?Das ist gemein! ???
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #864 am:

Danke. wenns man nur zwei wären ;)
Sehe ich das richtig, dass du dir - mit viel Mühe wahrscheinlich - zwei verschiedene Rosen besorgt hast - und jetzt ist es ein und dieselbe?Das ist gemein! ???
So ungefähr, mir wird quasi unterstellt ich würde mich täuschen und die Rosen seinen unterschiedlich ;)Ich versuche den Lieferanten zu überzeugen, daß weder die eine noch die anderen silbrigrose sind, also noch schlimmer :D
in vino veritas
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Teerosen

Miriam » Antwort #865 am:

Die Blütenblätter sind seeehr zart und seidenweich. Trotz dem wechselhaften Wetter zur Zeit ist sie voller Knospen. :) Hat jemand Erfahrung mit dem Auspflanzen dieser Rose?Interessanterweise habe ich sie aus England mitgebracht. Da ist es ja ziemlich feucht.Die Frage ist, verträgt sie Regen und Luftfeuchtigkeit, oder vertragen diese zarten Blüten dies nicht. :-\Noch steht sie unterm Dach regengeschützt.
Miriam, das schönste ist dahin, wenn der Regen kommt, ich denke bei dieser wunderbaren Rose ist das auch der Fall, kannst Du sie nicht dort lassen wo sie steht, oder ist sie dort im Topf?Ich bevorzuge bei solchem Wetter den Topf, dann kan ich mir zum Beispeil die wunderschöne Gruß an Friedberg einfach ins Gewächshaus tragen, beie Rosen sind ja farblich sehr ähnlich
Sie ist noch im Topf! Aber mir fehlt echt die Übung für Rosen in Töpfen.Natürlich weiß ich, wie ich es zu machen hätte. Aber irgendwie kommt mir ein Topf für eine Rose wie ein Gefängnis vor...Aber vielleicht mache ich nun doch mal ne Ausnahme.Jedenfalls werde ich sie über den ersten Winter päppeln und das Thema Auspflanzen auf das nächste Jahr verschieben. Leider kann ich von einem Wintergarten oder Gewächshaus nur träumen.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #866 am:

Hier ist die Dr Grill von Loubert, wo ich erst dachte, die ist wie meine , die ursprünglich von Jensen kommt, aber irgendwie ist sie doch anders, grad was sie in der Blütenmitte so treibt
Dateianhänge
GroenanderungDSCN1894.JPG
in vino veritas
freiburgbalkon

Re:Teerosen

freiburgbalkon » Antwort #867 am:

Also, im zweiten Anlauf, das parallelfoto von meiner neuer Leys Perpetual. ;)
könnte mir auch zusagen ;)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #868 am:

leider ist sie super empfindlich
Dateianhänge
GroenanderungIMG_2076.JPG
in vino veritas
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Teerosen

Miriam » Antwort #869 am:

Sehe ich das richtig, dass du dir - mit viel Mühe wahrscheinlich - zwei verschiedene Rosen besorgt hast - und jetzt ist es ein und dieselbe?Das ist gemein! ???
So ungefähr, mir wird quasi unterstellt ich würde mich täuschen und die Rosen seinen unterschiedlich ;)Ich versuche den Lieferanten zu überzeugen, daß weder die eine noch die anderen silbrigrose sind, also noch schlimmer :D
Wenn ich aber manchmal die Rosenkataloge anschaue und die zum Teil lieblosen oder werbemäßig kunstvoll verzerrten Beschreibungen lese, die wider besseres Wissen über Jahre nicht korrigiert werden, nur weil die Beschreibung schon seit langen Zeiten so formuliert wurden, dann ist mir klar, dass es nur um das Verkaufen von Modetrends geht, und bei vielen gar kein echtes Interesse besteht, Rosen exakt zu bestimmen und seriös zu verkaufen.Dem dummen Kaufvolk wird irgendeine Rose unter einem interessanten Namen verkauft.Nur mit solchen Enthusiasten wie dir, Roland, rechnen sie irgendwie nicht.Wer pflanzt schon Rosen zusammen auf und vergleicht sie dann auch noch!Der normale Käufer hat doch gefälligst zu fressen, was die "Experten" ihm vor die Nase setzen.
Antworten