News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auf den Hund gekommen (Gelesen 134053 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
toto

Re:Auf den Hund gekommen

toto » Antwort #675 am:

Wenn Du mir dann bitte den ersten von links einpacken könntest :D 8)(sind alle soooo süüß)
Mit DHL oderUPS ???
schnecke
Beiträge: 122
Registriert: 15. Sep 2006, 10:42
Wohnort: Nordbayern

Re:Auf den Hund gekommen

schnecke » Antwort #676 am:

Was ist jetzt mit Aatira? Bleibt sie bei dir?
Es sieht so aus. Sie hat mich voll in Griff. Ist unheimlich clever und weiß, wie sie es machen muß. Hat z.B. längst rausgekriegt - wenn die ersten Futternäpfe runtergestellt werden ( alle auf einmal geht nicht ), daß da alle drauf stürzen und letztlich weniger bekommen ( gibt natürlich Nachschlag ) - sie wartet einfach ab, ist sich totsicher, daß noch ein Futternapf für sie kommt und frißt dann schnell und zügig, daß ihr auch keiner mehr was klauen kann. Sie ist völlig zielsicher.... ...zudem hat sie mir viel zu tief in die Augen geschaut, die kleine "Hexe"....
Das find ich gut!!!!
toto

Re:Auf den Hund gekommen

toto » Antwort #677 am:

Weiß noch nicht ob das gut ist - bedeutet 2 Jahre harte Arbeit... natürlich auch viel Freude, aber dazu gaaaaanz viel Zeit... und zusätzlich meine verrückte Hündin, die immer noch vor Temperament sprudelt.... hatte gedacht, nach dem 1.Wurf wird sie etwas ruhiger - denkste..., als wäre sie nie Mutter gewesen... und dann Aatira dazu? Wollte heute mal etwas "schmusen" mit ihr auf dem Schoß im Liegestuhl im Welpenauslauf ( war etwas kränklich, hätte "Hundetrost" gebaucht ) - nix mit Schmusen, lieber nagen und Unfug im Kopf... als wüßte sie, daß sie kein Schoßhund wird, ist schon komisch.
toto

Re:Auf den Hund gekommen

toto » Antwort #678 am:

;)
Dateianhänge
Enten1567.jpg
schnecke
Beiträge: 122
Registriert: 15. Sep 2006, 10:42
Wohnort: Nordbayern

Re:Auf den Hund gekommen

schnecke » Antwort #679 am:

Jagdhunde! ;D
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Auf den Hund gekommen

Crambe » Antwort #680 am:

So ganz geheuer scheint die Lage nicht zu sein, aber gemeinsam ist man stark! Besonders der rechte Knuddel :D :D Du hast wieder ein sehr schönes Bild eingestellt. DankeLGBarbara
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
toto

Re:Auf den Hund gekommen

toto » Antwort #681 am:

;D
Dateianhänge
Bande1897.jpg
toto

Re:Auf den Hund gekommen

toto » Antwort #682 am:

meine Rasselbande hat mich gezwungen, den Teichrand aufzuräumen >:( - zudem haben sie erste erfolgreiche Ausbruchversuche gemeistert... :'( - ich gebe meinen Garten auf ;D
Dateianhänge
Alito1899.jpg
Alito1899.jpg (34.64 KiB) 106 mal betrachtet
toto

Re:Auf den Hund gekommen

toto » Antwort #683 am:

;)
Dateianhänge
Teich1908.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Auf den Hund gekommen

Gartenlady » Antwort #684 am:

allmählich verstehe ich Deine Angst vor 2 Jahren harter Arbeit, wenn Du die kleine Hündin behältst ;) ;D Aber als Zuschauerin finde ich die Bande herrlich :D
toto

Re:Auf den Hund gekommen

toto » Antwort #685 am:

Als Zuschauerin find ich sie auch wunderbar ;D .... das Teichgrün, was ich entfernte, habe ich auf den Feuerplatz gebracht... und meine puppies?
Dateianhänge
Feuerstelle1961.jpg
Eva

Re:Auf den Hund gekommen

Eva » Antwort #686 am:

:D Sind die nettttt!So langsam sehen sie richtig schäferhundig aus.
Gart

Re:Auf den Hund gekommen

Gart » Antwort #687 am:

Ja, süss anzuschauen.Aber dennoch: Hunde sind keine Katzen. Sie haben ein rauhes, fettiges Fell, das im besten Fall nicht stinkt. Ihre hechelnde Zunge leckt gerne, und dann muss man sich waschen. Ausserdem ist ihre Unterwürfigkeit eine Herausforderung. Ich mag Zeitgenossen, die immer das tun, was ich von ihnen verlange, weniger. Katzen sind da in einer angenehmen Weise eigensinniger. Und so samtig weich. Und sauber. Alles in allem bleib ich doch dabei, obschon die Bilder hier wirklich verlockend sind.
Sabine G.

Re:Auf den Hund gekommen

Sabine G. » Antwort #688 am:

;D da habe ich gerade herzlich gelacht!Wuerdest Du den Satz mit: ...die immer das tun, was ich von ihnen verlange... mal bitte meiner Hündin vorlesen? Sie ist die dritte in Folge, deren echte Passion es ist genau DAS zu tun, was ich nicht will ;D Die echte Herausforderung ist somit, tagtaeglich in hundeverstaendlichen Lauten und Gesten darzulegen a) was ich will und b) das ich das auch umzusetzen gedenke. c) in einer angemessenen Zeit und d) auch unter Beruecksichtigung eines dankbaren Publikums e) auch in Anwesenheit von Hasen und tieffliegenden Schwalben, respektlosen Goldammern sowie eines Wurfes Marder im Gras. f) ich auch nicht gedenke Fremdsprachen zusaetzlich zu lernen ( meine jetzige Huendin ist Spanierin) und g) unbarmherziger Weise keine Ausnahme bei Behinderungen ( operiert) mache. Ferner nicht verhandelbar ist die Menge und/oder Qualität der Futtermenge, der Streicheleinheiten ( gleich Katzen koennen Hunde naemlich eigenstaendig ankommen wenn sie der Meinung sind, es sei Streichelstunde), dem gut abgehangenen Parfum der Hundedecke versus frisch gewaschener wenn meine Nase gestrichen voll ist. Im Gegensatz zu Katzen ist Hund neben Lautaeusserung und Herumstreichen an den Beinen zusaetzlich im Besitz einer Geheimwaffe - dem Augenaufschlag! Der kann kokett, fordernd, bettelnd, lechzendnachAbenteuer, hungrig, gierig und... sogar verliebt ( SO allerdings nicht bei Zweibeinern) sein. ;) wirklich brenzlig wird`s, wenn Hund versucht einen Menschen zu hypnotisieren und spaetestens dann schwant einem etwas... ich sage Dir... in dem ganzen Text kam keine Stelle mit: Ich himmele mein Frauchen an und warte bereitwilligst auf ein Kommando welcher Art auch immer um es dann sofort mit Begeisterung umzusetzen - vor. :PIch mache etwas offensichtlich falsch. Anders ist es nicht zu erklaeren, dass diese oberflaechliche Einschaetzung vom Hund im ganz allgemeinen sich so hartnaeckig haelt - allerdings... stimme ich mit Dir voellig in dem Satz ueberein: Lebewesen die diesem Grundsatz folgen wuerden, wuerde ich - naja, vielleicht nicht "nicht moegen" - aber ich faende sie abgrundtief langweilig ;DViele GruesseSabineundOlèni
Gart

Re:Auf den Hund gekommen

Gart » Antwort #689 am:

;DNun, wie sonst soll ich mich denn dann überzeugen, keinen Hund zu haben?Sachdienliche Hinweise erbeten an Postfach, 80425 Absenderlingen.Himmel, ich will sofort Hund und Katze! Chicken can wait.
Antworten