News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re:Tomaten 2007 (Gelesen 39434 mal)
Re:Tomaten 2007
Ich muß mal was fragen: Wer von Euch hat "San Marzano 2" im Garten?Esst Ihr schon oder tut sich bei Euch auch noch nichts?Bei mir hängen ca 12 cm lange, sackartig jedoch auch irgendwie vierkantige "Gebilde" (Tomaten traue ich mich das nicht zu nennen) an den Stengeln. :oDie Fäuleepedemie haben die 4 Pflanzen gut überstanden, nur irgendwie wollen sie sich nicht röten: der obere schmale Teil der Früchte ist noch tief dunkelgrün, der sackartige untere Teil mit der merkwürdig aussehenden Ausstülpung an der Stelle die früher mal der Stempel war ist dagegen hellgrün.Außerdem sind sie noch knochenhart...Falls jemand von Euch ebensolche "Gebilde" an den Tomatenstöcken hängen hat, wäre ich über Erfahrungsberichte/Vergleichsfotos dankbar!Und falls jemand Interesse an Samen hat: ich hab noch Saatgut (gekauft im Januar in Irland).
Re:Tomaten 2007
Hallo Nienna, hier hast du ein Bild von meiner San Marzano-Pflanze , die mir Superdino aus Südtirol mitbrachte. Sie war Ende April schon viel weiter als meine eigenen . Da hingen bereits die ersten Früchtchen dran! Ich hab sie in einem Kübel im GH stehen. Jetzt ist es aber bald aus damit. Konnte sicher 2 kg davon ernten! Diese länglichen Typen (Marzanotypen) sind fest und sehr gut zum Trocknen und Einlegen geeignet. Es gibt mehrere ähnliche Sorten. LG Lisl
Re:Tomaten 2007
Jindanasan, deine kleine Erntehelferin ist ja sowas von süss
!Und dieses Lächeln! Das stellt alle Tomaten leider total in den Schatten ;-)



Re:Tomaten 2007
Lisl, Danke für das Vergleichsbild!Jetzt bin ich noch mehr im Zweifeln... denn so wie Deine San Marzanos sehen bei mir die verbliebenen Corianne aus. :-\Hmm, ich werde mal abwarten was sich da noch tut - Bilder zur näheren Bestimmung meiner "sackartigen" Tomatensorte werde ich erst am Donnerstag einstellen können.
Re:Tomaten 2007
Hallo, da geht es aber zu! Kein leichtes Sommer. Wir haben dieses Jahr ein Gewächshaus (450m² !) gepachtet und ich lasse meine normale Tomatenflächen ruhen. Nur in einem kleinem Tunnel - experimentell sehr späte Anbau. OT:Habe allein letzte 2 Wochen 16 Überstunden in der Arbeit gemacht - deswegen mit dem Schreiben ist es so...Ende OTDa ein Bildchen vom GH anfang Juni, so das die Größe so schön zu Geltung kommt 

Liebe Grüße
Irina
Irina
Re:Tomaten 2007
Das ist meine Erholung nach der Arbeit :)Der alter Gärtner, der das verpachtet hat, glaubt mir das nicht so recht, ist aber so.Und ausser dem kann man so was dann nach Hause nehmen
Liebe Grüße
Irina
Irina
Re:Tomaten 2007
Aber lieber alter Gärtner versucht immer mir was gutes Tun - z.B. jeden Tag Bewässerun einzuschalten
oder schaut die verwucherte gelbe Johannisbeere an und rät mir die auszugeizen - sonnst wird es nie was


Liebe Grüße
Irina
Irina
Re:Tomaten 2007
hatte da massiv weiße Fliege - Nützlinge bestellt, aufgehängt, ein Bisschen weniger ist schon geworden aber gerade gestern habe gesehen, dass gerade eine Pflanze, wo so ein Brutkästchen hängt, von der weißen fliege ziemlich betroffen ist 

Liebe Grüße
Irina
Irina
Re:Tomaten 2007



Re:Tomaten 2007
Aber lieber alter Gärtner versucht immer mir was gutes Tun - z.B. jeden Tag Bewässerun einzuschaltenoder schaut die verwucherte gelbe Johannisbeere an und rät mir die auszugeizen - sonnst wird es nie was
![]()



Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Ramanthan Guri
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Tomaten 2007
Das mit den Weißen Fliegen im Gewächshaus ist echt ein Problem. In meinem kleinen Häuschen hatte ich Jahre damit zu kämpfen. Erst seit ich jedes Jahr bei Pflanzung ein Eßlöffel Neemschrot ins Pflanzloch gebe sind die Biester verschwunden :)Leider habe ich am Freitag im Gewächshaus eine faule Frucht und viele faule Blätter entdeckt. Ich habe alles kranke weggeschnitten und hoffe daß es wieder gut wird. Schuld ist vermutlich das Dach das einige Lücken hat wo der Regen reintropfen konnte.Geerntet habe ich im Gewächshaus nur drei Datteltomaten und eine Ambre. Alle anderen 18 Tomaten sind noch grün. Auch haben im Gewächhaus die meisten nicht so toll angesetzt wie in meinem Tunnel. Die Black Zebra hat fast keine Früchte, dabei habe ich mich auf die am meisten gefreut :(Mein neuen Tomatentunnel ist leider ein wenig niedrig, nur 1,90 in der Mitte. Die Tomaten hängen fast alle an der Decke, tragen wie blöd. Viele Fruchtstände hängen so starkt daß ich sie notdürftig anbinden mußte. Das hätte ich nicht erwartet :oFürs nächste Jahr muß ich mir mal überlegen wie ich den Tunnel höhen machen könnte.
Liebe Grüße Elke
Re:Tomaten 2007
Ich habe gerade einen sooooo leckeren Tomatensalat ganz alleine gegessen, dass ich mich überhaupt nicht mehr bewegen kann *stöhn*Die Protagonistin - eine riesengroße, gerippte, wunderschön rote, kroatische Tomate - Name leider unbekannt. Und in meine Begeisterung habe ich vergessen sie zu fotografieren, dafür habe ich Samen genommen!Die Tomate habe ich vom Papa einer Freundin bekommen, der uA auch Fisch in das Pflanzloch gibt. Irina, dein Anbau sieht super aus!
Re:Tomaten 2007
... bei mir sind erst rote, gelbe und schwarze Cherrys genussreif, danebst die gelbe Thun, gespannt bin ich auf das Ochsenherz
Re:Tomaten 2007
Hallöchen,habe von eurem weiße Fliege-Problem gelesen.Ich habe in meinem Gewächshaus eine Nicandra gepflanzt. Obwohl ich Scheiben rausgenommen habe.Außerhalb habe ich schon Fliegen gesehen, drinnen KEINE ! 
