News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Träume von Apricot (Gelesen 17697 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Träume von Apricot

malva » Antwort #105 am:

Sonnenschein hat sie glaube ich auch schon mal genannt. Nenne sie doch Lord Byron. Ich mag das Synonym auch lieber. ;DMir dem Lord geht's mir wie Sonnenschein auch. Jedes Jahr im Frühling, FRühsommer drohe ich ihr"Du fliegst!" Mindestens zwei Drittel des ganzen Strauches sind dann hier heruntergefroren. Im Monent schiebt sie gerade das zweite Mal üppig Blüten. Im Herbst oder noch später im Winter ist sie dann die letzte, die immer noch in ganzer Pracht steht und blüht.Fazit, sie bleibt dann natürlich und im Frühjahr drohe ich wieder. ;)Sie ist also eigentlich ein "Must have".Die Caramella habe ich, da sie hier oft so positiv erwähnt wurde letzte Woche bei Abel mitgenommen. :)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
marcir

Re:Träume von Apricot

marcir » Antwort #106 am:

Meine Perle d'Or ist so richtig Perlmutterfarben, genau die Farbe, die mir an ihr gefällt, zu ihren feinen schön abgerundeten Blütenblätter.Hier noch Chippendale auch apricot, fällt dann aber ins rosa. (Die wurde mir als Bellvedere verkauft. In letzter Zeit ist das immer wieder der Fall, kaum konnte ich mir den Namen einer Rose merken, stellt sich darauf heraus, dass es eine ganz andere Rose ist ::).
Dateianhänge
Chippendale_0010__S1_12877.jpg
marcir

Re:Träume von Apricot

marcir » Antwort #107 am:

Oder diese da: Heaven on Earth. Das ist eine wunderbare Farbe an ihr, das Apricot. Sie steht halbschattig und macht sehr grosse Blüten. Da sie noch relativ klein ist, sind die Stängel etwas dünn, so dass die Blüten ab und zu leicht hängen.
Dateianhänge
Heaven_on_Earth_0010__S_12906.jpg
marcir

Re:Träume von Apricot

marcir » Antwort #108 am:

Geht diese auch noch hier rein? Annemarie Trechslin:
Dateianhänge
Anne-Marie_Trechslin_0020__12867.jpg
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Träume von Apricot

Pinguin » Antwort #109 am:

hallo marcir,ich finde, die Chippendale sieht toll aus! :Dkannst Du noch mehr über sie sagen, Duft, Habitus?danke!
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
marcir

Re:Träume von Apricot

marcir » Antwort #110 am:

@ Pinguin, gern. Seit vier Jahren steht sie bei mir. Die Wuchshöhe ist etwa 60 bis 80 cm, etwa so breit. Dunkelgrüne Blätter, die Blüte herrlich duftend. Wunderbar apricot, das dann mit dem Verblühen ins Rosa übergeht. Hier eine Phase wo man beides gut sieht. Es ist allerdings ein Foto vom letzten Jahr. Dieses Jahr war sie während der ersten Blüte durch den vielen Regen nicht so besonders schön. Jetzt aber, verspricht die zweite Blüte den alten "Glanz". Die Blüte ist gefüllt und sehr schön gefaltet. Eine sehr gefreute Rose. Etwas regenempfindlich.
Dateianhänge
Chippendale_0010__S1_28594.jpg
freiburgbalkon

Re:Träume von Apricot

freiburgbalkon » Antwort #111 am:

Hab heut auch noch eine apricot-farbene entdecht: Isarperle von Noack:http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n=49243&tab=10Sie stand im Container in Freiburg auf dem Markt am Münsterplatz und ist mir aufgefallen, weil sie schön ausgesehen hat (viel schöner als auf den HMF-Bildern). Sie hatte auch einen sehr schönen Duft. Nur so der Vollständigkeit halber...falls noch jemand eine sucht ;)Seltsamerweise kann ich sie aber auf Noacks Seite nicht finden, obwohl sie erst von 2005 ist.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Träume von Apricot

Pinguin » Antwort #112 am:

danke, marcir, schönes Foto! :Dich glaub, die Chippendale wird bei mir im Herbst auch einziehen!
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
freiburgbalkon

Re:Träume von Apricot

freiburgbalkon » Antwort #113 am:

könnte man vielleicht noch als blaßapricot durchgehen lassen: Comtessa von Tantau. Ist mir heute in einer Gärtnerei sehr angenehm aufgefallen. Schöne Blüte und sehr guter Duft.
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:Träume von Apricot

Annbellis » Antwort #114 am:

Ich muss nochmal meine Elizabeth Stuart erwähnen: Ist im Moment meine beste Rose. Hat ununterbrochen, mit nur einer winzigen Pause Ende Juni, geblüht und ist auch jetzt mit Knospen übersät. Sie hat wunderhübsche, feste aber doch zarte, runde, gefüllte Blüten, die innen apricot und außen fast weiß sind (im Frühjahr waren sie mehr lachsrosa als apricot, aber auch sehr hübsch). Und - sie sind völlig regenresistent. Auch beim Verblühen behält sie ihre Form.Sie ist auch von der SRT-Welle nur ganz wenig angegriffen, eine der gesündesten hier. Sie steht in einem sehr großen Topf und ist der absolute Hingucker (meine Nachbarin: aber das ist die Schönste!).Ihr einziger Nachteil: Sie hat nur einen sehr zarten Duft.
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Träume von Apricot

Miriam » Antwort #115 am:

Da ich gerade beim Fotobearbeiten bin, schick ich euch hier mal den Paul Lede
Dateianhänge
paul_lede_rose_l_8.jpg
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2488
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Träume von Apricot

cyra » Antwort #116 am:

Da ich gerade beim Fotobearbeiten bin, schick ich euch hier mal den Paul Lede
*seufz*
Grüße, cyra
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Träume von Apricot

Miriam » Antwort #117 am:

und noch den E Veyrath Hermanos- eine schöne Teerose von Roland- (wunderschön :D)
Dateianhänge
e_veyrath_hermanos_IMG_1868.jpg
Antworten