News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ameisen und Kleinkinder - geht das gut? (Gelesen 1865 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Gartenfee82
Beiträge: 43
Registriert: 31. Jul 2007, 21:26

Ameisen und Kleinkinder - geht das gut?

Gartenfee82 »

So heute haben wir also in unserm neuen Haus den Garten inspiziert und wir sind auf richtig viele Ameisen gestoßen, der Garten wimmelt davon richtig ekelig.Die kriechen aus der Erde und haben fast alle Flügel? Hab noch nie Ameisen mit Flügeln gesehen.Was sind denn das für welche und wie werde ich die los?Ich kann nichts giftiges streuen, habe eine kleine Tochter von 9 Monaten die durch den Garten krabbelt.Danke für Eure Hilfe.
cimicifuga

Re:Wie bekomme ich die Ameisen los?

cimicifuga » Antwort #1 am:

die mit den flügeln sind die königinnen. die fliegen weg und dann ist der spuk zuende. ich würde gar nix machen. ameisennester gibt es in jedem garten und man gräbt unabsichtlich manch eines aus oder um. na und? wenn du einen garten hast, dann musst du lernen mit der natur zu leben und nicht angeekelt und naturfeindlich denken.
Benutzeravatar
Adji
Beiträge: 150
Registriert: 20. Mär 2007, 20:16

Re:Wie bekomme ich die Ameisen los?

Adji » Antwort #2 am:

Also erstmal:Die Koenigin legt normalerweise nur Eier, aus denen unfruchtbare Weibchen schluepfen, das sind die Arbeiter und Soldaten ohne Fluegel. Zur rechten Zeit/bei bestimmter Witterung aber legt sie auch Eier, aus denen fruchtbare "Prinzessinnen und Prinzen" schluepfen, diese haben Fluegel. Eklig ist das garnicht und ausserdem sind das Nutztiere.Aber wenn du sie nicht im Garten haben willst: fülle einen grossen Tontopf mit Erde, stülpe ihn über das Nest, warte ca 3-6 Monate (Frühjahr bis Herbst) dann ist das Nest dorthin verlegt. Mit dem Spaten anheben und in die Pampa bringen.Längerfristig helfen Kräuter bzw Kräuterjauchen, den Geruch mögen sie garnicht.Kurzfiristig hilft übergissen der Nester mit kochendem Wasser, aber das muss ja nu wirklich nicht sein oder?Cimi nimmt mir übrigens das Wort aus dem Mund - wenn du mit Ameisen im Garten nicht leben kannst - zieh besser in nen Hochhaus, dir wird noch viel mehr viel 'ekligeres' Krabbeltier begegnen.grussAdji
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Wie bekomme ich die Ameisen los?

Hellebora » Antwort #3 am:

Im Prinzip habt ihr recht, ich finde Ameisen auch nicht eklig und tue normalerweise nichts gegen sie; allerdings kommt es schon vor, daß sie signifikanten Schaden anrichten, und ich rede jetzt nicht vom Läusemelken. Das überleben die Pflanzen in der Regel. Was sie meist nicht überleben, sind die Bauten, die von den Ameisen rund um die Wurzel errichtet werden, das machen sie regelmäßig bei Gemüse-Jungpflanzen, vor allem Kohlrabi, was ich auch verschmerzen kann. Nun haben sich sich allerdings zwischen den Wurzeln meiner gefüllten Paeonia tenuifolia angesiedelt, das finde ich gar nicht gut! Auch ihre Angewohnheit jede dritte Kübelpflanze zu besiedeln, ist nervig. Fazit: Ich würde sie nur dort vertreiben, wo sie tatsächlich etwas zerstören. Manchmal hilft da schon ein scharfer Wasserstrahl. Jene biologischen Mittel, die sie angeblich desorientieren, waren bei mit stets für die Würscht.
Gartenfee82
Beiträge: 43
Registriert: 31. Jul 2007, 21:26

Re:Wie bekomme ich die Ameisen los?

Gartenfee82 » Antwort #4 am:

Cimi nimmt mir übrigens das Wort aus dem Mund - wenn du mit Ameisen im Garten nicht leben kannst - zieh besser in nen Hochhaus, dir wird noch viel mehr viel 'ekligeres' Krabbeltier begegnen.grussAdji
Also wir wohnten bis jetzt in einem Hochhaus und hier ist mir noch nichts Krabbeltierartiges begegnet ;)In 8 Wochen beziehen wir nun unser eigenes Häuschen :)Und ekelig finde ich es nur weil meine kleine Tochter halbnackt bei warmen Wetter durch den Garten krabbelt und diese Ameisen eben auch angreifen, das nicht grad angenehm ist. Das würde ich meiner Maus gern ersparen. Ob die nun nützlich sind oder nicht, es wimmelt da von den "Viechern".Klar das man sich an Krabbeltier gewöhnen muss, aber so viele?Danke für die Tips!
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Wie bekomme ich die Ameisen los?

Susanne » Antwort #5 am:

Im Nachbargarten sind in den letzten vier Jahren auch zwei Krabbelkinder aufgewachsen. Der Garten hat Unmengen von Ameisen, trotzdem hat es absolut nie Probleme gegeben. Es scheint mir, daß Kinder und Ameisen gut miteinander auskommen - vielleicht spielen da noch Instinkte mit, die wir Erwachsenen verloren oder durch diverse Ekel-Phobien ersetzt haben.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
cimicifuga

Re:Wie bekomme ich die Ameisen los?

cimicifuga » Antwort #6 am:

soll die kleine doch durch die ameisen krabbeln. lernen durch erfahrung nennt sich das wohl. ;)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Wie bekomme ich die Ameisen los?

Susanne » Antwort #7 am:

Finde ich nicht witzig, Cimi. Ameisen könnten gemein beißen, nicht alle, aber einige durchaus schmerzhaft. So eine Erfahrung kann dazu führen, daß das Kind Angst vor Ameisen bekommt. Und das ist ja auch nicht die Lösung. Vielleicht sollte man mal rausfinden, um welche Ameisen es sich in dem Garten handelt.Vielleicht noch ein Tip: In feuchten Gärten ziehen sich Ameisen in geschützte Bereich zurück... Kinder allerdings auch...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten