News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spaziergang im August 2007 (Gelesen 8075 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Spaziergang im August 2007

Gartenlady »

Man kann ja auch in einem Garten spazieren gehen, in diesem Fall in Piet Oudolfs Garten.Gestern war grelles Sonnenlicht und auch noch Mittagszeit, keine guten Voraussetzungen für Fotos, aber man kann sich die Lichtverhältnisse nicht immer aussuchen.Man Kommt bei Piet Oudolf zunächst in den Wohngarten, dort stehen unter einem Kirschbaum die einzigen Sitzgelegenheiten und sind dann auch sogleich besetzt ;)
Logenplatz im Wohngarten
Loge besetzt
Vom Logenplatz hat man diesen Blick in den Schaugarten
Blick in den Schaugarten vom Logenplatz
und wenn man etwas näher an das Eibentor tritt sieht es so aus
Blick durch das Eibentor
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im August 2007

Gartenlady » Antwort #1 am:

Dann betritt man natürlich den Schaugarten und ist überwältigt von diesem Anblick üppigster Stauden, optisch gehalten von Buchen und Eibenhecken.
[td][galerie pid=21209][/galerie][/td][td][galerie pid=21210][/galerie][/td][td][galerie pid=21211][/galerie][/td][td][galerie pid=21212][/galerie][/td][td][galerie pid=21213][/galerie][/td][td][galerie pid=21214][/galerie][/td]
[td][galerie pid=21215][/galerie][/td][td][galerie pid=21216][/galerie][/td][td][galerie pid=21217][/galerie][/td][td][galerie pid=21218][/galerie][/td]
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im August 2007

Faulpelz » Antwort #2 am:

Liebe Birgit,trotz greller Lichtverhältnisse hast du gute Fotos zustande gebracht.Deine Fotos lassen den baldigen Herbst erahnen, ich mag die dritte Jahreszeit sehr. Das Licht ist weicher und die Farben warm. Schönen Dank für deinen Spaziergang, ich muss unbedingt auch mal in den Oudolf Garten. Schade finde ich immer nur, dass man die großflächige Bepflanzung daheim im eigenen kleinen Reich nicht umsetzen kann, sonst hätte man nur 5 Pflanzensorten im Garten ;)LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Spaziergang im August 2007

Frank » Antwort #3 am:

Ganz herzlichen Dank :-* :-* :-* für die Eindrücke vom Oudolf-Garten. Mir kommt es vor, als wenn in der Tat der Herbst kurz vor der Türe stünde - ich war im Hitzejahr 2003 das letzte Mal im September dort und es kommt mir von damals eher frischer in den Beeten vor. Das Rasenteil ist ja nun weg - ich hatte es mir weniger schön vorgestellt, da ich die ruhige Fläche des Grün auch mochte. Dafür erscheinen mir die Eibenschwünge jetzt sehr viel prägnanter. :D Ich glaube, daß ich doch noch zu den Grassendagen im September dort hinfahren muß! ;) :DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im August 2007

Gartenlady » Antwort #4 am:

Die jetzige Bepflanzung ist 2 Jahre alt (wenn ich mich nicht irre) ich habe sie im Jahr der Bepflanzung zum ersten Mal gesehen, das war im Juli, und es war noch nicht viel zu sehen. Aber schon zu den Gräsertagen soll es schön gewesen sein. Aber jetzt ist alles top. Eine Staudenpflanzung bleibt ja leider nicht ewig im Gleichgewicht, wie wir aus den eigenen Gärten wissen :-\ Also zögert nicht lange, es ist wuuunderschön. Evi hat zwar Recht, zu Hause, im begrenzten Hausgarten, kann man das nicht nachmachen, aber das macht nix, kann man den Anblick umso entspannter genießen ;) ;D
Benutzeravatar
Rendel
Beiträge: 447
Registriert: 16. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Spaziergang im August 2007

Rendel » Antwort #5 am:

Sehr beeindruckend sind Deine Fotos! Wie Piet Oudolf mit dem Kontrast Formschnitt - wildes Staudenbeet spielt, beweist sein Können. Ich denke auch, jetzt ist es am schönsten, was sowohl das Alter der Pflanzung als auch die Jahreszeit angeht. Später im Herbst wird es sehr morbid.Gruß Rendel
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im August 2007

Gartenlady » Antwort #6 am:

Was ich zu den Fotos noch anmerken wollte: Wegen der grellen Sonne habe ich alle Bilder unterbelichtet, z.T. mit Belichtungskorrektur -1.7 :-\ dadurch ist es zwar möglich überhaupt etwas zu sehen, aber die Farben der Blüten sind zu stark, in Wirklichkeit ist alles farblich viel zurückhaltender. Karinas Fotos zeigen das viel besser.
Wie Piet Oudolf mit dem Kontrast Formschnitt - wildes Staudenbeet spielt, beweist sein Können.
Ich würde das jetzt hier gerne mit einem schlechten Foto demonstrieren, habe aber diese schlimmen Bilder sofort gelöscht. Fotos ohne geschnittene Hecke im Hintergrund sehen ganz furchtbar aus.Hier noch ein ziemlich herbstlicher Eindruck mit Belichtungskorrektur -1.3
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Spaziergang im August 2007

Pimpinella » Antwort #7 am:

Gestern war ich im Murnauer Moos und es hat nicht geregnet! Bild
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im August 2007

Faulpelz » Antwort #8 am:

Gestern war ich im Murnauer Moos und es hat nicht geregnet!
´Ein wunderschönes, stimmungsvolles Foto
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Spaziergang im August 2007

Pimpinella » Antwort #9 am:

Danke! Dieser Baum sah so aus, als wollte er mal ein Caspar David Friedrich werden...
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Spaziergang im August 2007

Katrin » Antwort #10 am:

Heute war ich mit meinem Freund am Almsee in Grünau. Wir waren schon morgens dort und wollten ein wenig in der Gegend herumkraxeln, ohne Plan und Ziel.
Dateianhänge
almsee_kat_1.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Spaziergang im August 2007

Katrin » Antwort #11 am:

Schon alleine die Nebelstimmungen waren es wert, dorthin gekommen zu sein. Und da waren wir noch nicht mal losgegangen.Statt Aufzufliegen, ist die Ente hergekommen. Schöner wär gewesen, sie wär spritzend abgehoben. Aber alles kann man nicht haben.
Dateianhänge
almsee_kat_2.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Spaziergang im August 2007

Katrin » Antwort #12 am:

Nach nicht einmal einer Stunde gehen gab es schon die erste Aussicht. Der See befindet sich nun ungefähr hinter der Buche, die man links der Bildmitte sieht.
Dateianhänge
almsee_kat_3.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Spaziergang im August 2007

Katrin » Antwort #13 am:

Eine ziemlich tiefe und vollkommen senkrechte Schlucht war dann im Weg. Auf der gegenüberliegenden Talseite sieht man ein breites Schotterkar. Da wollten wir hin.
Dateianhänge
almsee_kat_4.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Spaziergang im August 2007

Katrin » Antwort #14 am:

Verlockend war auch der Wasserfall in der Schlucht unter uns. Den wollte ich dann natürlich aus der Nähe anschauen!
Dateianhänge
almsee_kat_5.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten