News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenexkursion München/Freising (Gelesen 36844 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Gartenexkursion München/Freising

Hellebora » Antwort #165 am:

Möchte jemand Helleborus-Sämlinge? Ich habe nix handbestäubt, also ist es ein Glückspiel, aber ich habe ein paar hübsche Eltern (Wildtypen, Gefüllte, Schwarze etc.), da kann schon was ganz Nettes rauskommen. LGH.
Sabine G.

Re:Gartenexkursion München/Freising

Sabine G. » Antwort #166 am:

Da hebe ich gerne den Finger ;)Liebe GruesseSabine
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Gartenexkursion München/Freising

riesenweib » Antwort #167 am:

ich verkneife es mir. der blöde kofferraum ist sicher bummvoll :(, wir sind zu fünft...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gartenexkursion München/Freising

macrantha » Antwort #168 am:

Oh - Helleborussämling - dass wäre dann auch mal etwas, was ich beisteuern könnte. Ich hoffe, es klappt bei mir mit dem Kommen...Muß mal suchen, ob ich meine Polystichum setiferum 'Dahlem' (oder wars 'Herrenhausen?)- Pflänzchen finde ... die müsste auch langsam aus dem Kindergarten
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Gartenexkursion München/Freising

Hellebora » Antwort #169 am:

ich verkneife es mir. der blöde kofferraum ist sicher bummvoll :(, wir sind zu fünft...
Das haut uns aber net viare, Brigitte, ich sitze ja auch in Deinen Auto! Obwohl: auf der Hinfahrt ist ja vermutlich noch nicht so voll, und auf der Rückfahrt mach ich mich gaaanz schlank ...
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Gartenexkursion München/Freising

riesenweib » Antwort #170 am:

nach Freising hamma platz pur, da fahre nur ich hin. interessiert weder die buam, noch EG. aber ich kann von hier zu hause nix mitnehmen, oder von Gastein nach hause, weil dann simma natürlich zu fünft im auto. wir überlegen mit dem thule zu fahren, dann bleibt mehr platz für pflanzen...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Eva

Re:Gartenexkursion München/Freising

Eva » Antwort #171 am:

Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Gartenexkursion München/Freising

riesenweib » Antwort #172 am:

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Gartenexkursion München/Freising

Hellebora » Antwort #173 am:

vulgo: "Schwiegermuttersarg" ;D .
Benutzeravatar
bernerrose
Beiträge: 526
Registriert: 8. Mär 2007, 23:37

Re:Gartenexkursion München/Freising

bernerrose » Antwort #174 am:

Oh - Helleborussämling - dass wäre dann auch mal etwas, was ich beisteuern könnte. Ich hoffe, es klappt bei mir mit dem Kommen...Muß mal suchen, ob ich meine Polystichum setiferum 'Dahlem' (oder wars 'Herrenhausen?)- Pflänzchen finde ... die müsste auch langsam aus dem Kindergarten
Hallo Macrantha,wir hatten ja auch schon Kontakt, gell?Ja, ich könnte dir ein paar Pflänzchen von was auch immer abnehmen, denn ich bekomme wieder Platz.Schau nur zu, dass du kommen kannst, wir sind ja alle schon ganz gespannt aufeinander.Viele Grüßebernerrose
Ich säe für mein Leben gern!
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Gartenexkursion München/Freising

riesenweib » Antwort #175 am:

W E N N wir den schwiemusarg nehmen, könnte ich mitbringen einen sämling karthäusernelke, noch einen stock Leo Haven iris, lunaria annua kinder, stecklinge von salvia britzensis oder vitellina (jedenfalls orangegelbe winterzweige). eine anemone x lesseri, ist bei mir leider net gut untergebracht. lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Sabine G.

Re:Gartenexkursion München/Freising

Sabine G. » Antwort #176 am:

lunaria annua würde ich sehr gerne haben!LGSabinedie heute schon mal die Ausläufer inspiziert hat...
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Gartenexkursion München/Freising

Pimpinella » Antwort #177 am:

Lunaria annua fände ich auch fein. Bringt mir jemand eine Verbena hastata mit?Und möchte einer Sämlinge von der weißen Hesperis matronalis?Des weiteren: wen sollte ich nochmal alles mitnehmen? Bisher habe ich bernerrose und meine Mutter im Auto, aber war da nicht noch einer?
Sabine G.

Re:Gartenexkursion München/Freising

Sabine G. » Antwort #178 am:

Verbena hastata bekommst Du von mir in Form von Samen ;)
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Gartenexkursion München/Freising

Pimpinella » Antwort #179 am:

Klasse!Hoffentlich wird das Wetter besser. Im Moment ist SChnürlregen.
Antworten