Dickerson schreibt "distinctly bordered white" und Jäger "Ränder weiss", also nicht der Grund. Trotzdem ist Dein Bild viel näher am Objekt als das in HMF. Ist Deine Mathilde ex Sangerhausen? Könntest Du das Bild auf HMF aufladen?jedmarBlüte mit weißem Boden.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Teerosen I (Gelesen 163369 mal)
-
Jedmar
Re:Teerosen
Re:Teerosen
Zumindest ist es die, die dort existiertDickerson schreibt "distinctly bordered white" und Jäger "Ränder weiss", also nicht der Grund. Trotzdem ist Dein Bild viel näher am Objekt als das in HMF. Ist Deine Mathilde ex Sangerhausen? Könntest Du das Bild auf HMF aufladen?jedmarBlüte mit weißem Boden.
in vino veritas
Re:Teerosen
@rolandhabe ja nun auch angefangen, meine töpfe mit den tees ins beet zu stellen.hältst du eine unterfütterung der töpfe für notwendig? beigeschwind las ich was von regenwürmer-infiltration ???habe bisher nur erfahrung mit töpfen auf platten gemacht...lg kai-eric
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Teerosen
Ja,aus dem Sangerhausenshop.Foto bei HMF ist eingestellt.Dickerson schreibt "distinctly bordered white" und Jäger "Ränder weiss", also nicht der Grund. Trotzdem ist Dein Bild viel näher am Objekt als das in HMF. Ist Deine Mathilde ex Sangerhausen? Könntest Du das Bild auf HMF aufladen?jedmarBlüte mit weißem Boden.
-
marcir
Re:Teerosen
Na, da hab ich mir wieder ein Arbeit angelacht
. Es sind ja nicht nur 2 oder 3 Teerosen.Ich beginne mal mit der Park's Yellow Tea-Scented China, kurz mit der Park. Von der Grösse her ist sie bald gegen 2 m, wie es versprochen war. Sie hat wunderbar geblüht, die Blüten sind fein duftend. So fein, dass ich jeden Tag dran schnuppern musste. Sehr gesund. Nach den Blüten bildete sie lange Triebe die ich an einen Bogen führte.
-
marcir
Re:Teerosen
Noch eine Blüte, das Rosa verschwindet.Alles in allem, es ist eine sehr gefreute Rose, gesund, blühwillig (einmal), feinduftend und wüchsig.
-
marcir
Re:Teerosen
Mlle de Sombreuil ist noch recht klein, etwas 20 cm, bildet aber seit dem Frühsommer laufend Blüten, mit kleinen Ruhepausen. Ach ja, etwas Sternrusstauanfällig, aber es hat nur ganz wenige die dieses Jahr keinen SRT haben.
-
marcir
-
marcir
-
marcir
Re:Teerosen
Papillon, den Wuchs würde ich auch etwas sparrig nennen. Leider gibt es keine Blüten zu zeigen.