News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Teerosen I (Gelesen 163323 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
marcir

Re:Teerosen

marcir » Antwort #930 am:

Noch eine Blüte, natürlich duftend:
Dateianhänge
Clementina_Carbonieri_Bluete_0020__T2_4066.jpg
marcir

Re:Teerosen

marcir » Antwort #931 am:

Claire de Lune, eine moderne Teerose, etwas zugewuchert.
Dateianhänge
Clair_de_Lune_GKF_0010__H_13294.jpg
marcir

Re:Teerosen

marcir » Antwort #932 am:

Hier die Blüte, sehr zartes Rosa und feiner Duft.
Dateianhänge
Clair_de_Lune_Bluete_0010__H_8052.jpg
marcir

Re:Teerosen

marcir » Antwort #933 am:

Der letzen Rose wurden die Wurzeln von irgendwas angefressen. Comtesse de Noghera. Was ich noch retten konnte, waren zwei Stecklinge, aber ob sie davon kommen weiss ich nicht. Schade.So das wärs.
Raphaela

Re:Teerosen

Raphaela » Antwort #934 am:

Tolle Fotos von tollen Rosen! :DMme Antoine Mari lieb ich auch sehr! Im Freiland und mit wachsendem Alter ist der SRT hier verschwunden :)Comtesse de Noghéra hab ich in Sangerhausen nach einem harten Winter besucht und sie war nicht zurückgefroren! Hab mein Exemplar (von Schütt) daher auch ausgepflanzt (mit Drahtkorb). Leider haben tobende/kämpfende Katzen zwei von drei rieben abgebrochen. Der verbliebene ist jetzt ca. 1,4 bis 1,5 m hoch, hat aber noch nicht geblüht.
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Annbellis » Antwort #935 am:

Ich muss einfach meine Freude mit euch teilen :D:Gestern kamen zwei wunderschöne Pflanzengeschöpfe hier an: Zwei feine Damen, wie sie hier im Voralpenland noch nie gesehen wurden:Die Baronesse de Snoy - die ich schon lange sooo gerne haben wollte, die es aber eigentlich in Deutschland überhaupt nicht zu kaufen gibt. Und der Archiduc Joseph mit einer Blütenfarbe wie alte Seidentapeten, herrlich!Und beide blühen, als ob sie schon immer hier gestanden wären! 8)Vielen Dank, Roland, für diese schönen, liebevoll aufgezogenen (wurzelecht!) Rosen! :D :D :D :D :D :D :D
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #936 am:

Du bist süß, Anne, Danke ;)Hoffentlich wächst alles gut an!
in vino veritas
freiburgbalkon

Re:Teerosen

freiburgbalkon » Antwort #937 am:

Ich muss einfach meine Freude mit euch teilen :D:Gestern kamen zwei wunderschöne Pflanzengeschöpfe hier an: Zwei feine Damen, wie sie hier im Voralpenland noch nie gesehen wurden:Die Baronesse de Snoy - die ich schon lange sooo gerne haben wollte, die es aber eigentlich in Deutschland überhaupt nicht zu kaufen gibt. Und der Archiduc Joseph mit einer Blütenfarbe wie alte Seidentapeten, herrlich!Und beide blühen, als ob sie schon immer hier gestanden wären! 8)Vielen Dank, Roland, für diese schönen, liebevoll aufgezogenen (wurzelecht!) Rosen! :D :D :D :D :D :D :D
Hallo, die Seidentapete ist gut, habe bei der Farbe auch gedacht, daß sie was ganz besonderes ist...Was machst Du denn mit Deinen Teerosen im Voralpenland-Winter? Die bleiben doch bestimmt nicht draußen, oder?
freiburgbalkon

Re:Teerosen

freiburgbalkon » Antwort #938 am:

Man verzeihe mir meine Bildwiederholungen aber ich brauch grad was Quadratisches für neues Avatar und mit Galerie-Bild krieg ich's nicht hin.
Dateianhänge
MB_quad.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Nova Liz † » Antwort #939 am:

Man verzeihe mir meine Bildwiederholungen aber ich brauch grad was Quadratisches für neues Avatar und mit Galerie-Bild krieg ich's nicht hin.
Von der Rose kann man doch nie genug sehen. ;)
freiburgbalkon

Re:Teerosen

freiburgbalkon » Antwort #940 am:

Man verzeihe mir meine Bildwiederholungen aber ich brauch grad was Quadratisches für neues Avatar und mit Galerie-Bild krieg ich's nicht hin.
Von der Rose kann man doch nie genug sehen. ;)
Das ist doch Wasser auf meine Mühlen
freiburgbalkon

Re:Teerosen

freiburgbalkon » Antwort #941 am:

also, solange sich niemand beschwert...
Dateianhänge
MB_08_07_12_copy.jpg
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Teerosen

malva » Antwort #942 am:

Die ist aber auch wirklich wunderschön! Dieser zarte Farbton gefällt mir sehr gut.Die Claire de Lune war mein zweiter Favorit von den letzten Bildern.Vielen Dank für eure Photos! :)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Beate » Antwort #943 am:

also, solange sich niemand beschwert...
Erinnert mich irgendwie an einen gewissen rorobonn, der immer sehr von der Göttin schwärmt ;) 8). Mme B. scheint sich für Dich ja als Deine zu entwickeln :).
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Beate » Antwort #944 am:

Was ist denn das für eine?
Das sind zweiSag mal , ob Dir (oder jemand anderem)eine von beiden bekannt vorkommt, bitte, locker lassen und grübeln, hast Du eine von beiden? :)
Hm, könnte sein oder auch nicht :P. Sind die gelblich oder eher cremig, meine gelben Teile sind mir dieses Jahr fast alle verregnet, Etoile de Lyon z. B. jetzt gerade wieder. In diesem Jahr habe ich eh den Eindruck, dass viele Teerosen farblich ganz anders ausfallen als sonst - wenn ich mir z. B. meine Svir d'un Ami oder Hovyn de Tronchere ansehe - die erkenne ich praktisch überhaupt nicht wieder :o.Was hätte es denn sein sollen und wo kommen die Teile her?
VLG - Beate
Antworten