News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Teerosen I (Gelesen 163323 mal)
-
marcir
Re:Teerosen
Der letzen Rose wurden die Wurzeln von irgendwas angefressen. Comtesse de Noghera. Was ich noch retten konnte, waren zwei Stecklinge, aber ob sie davon kommen weiss ich nicht. Schade.So das wärs.
-
Raphaela
Re:Teerosen
Tolle Fotos von tollen Rosen! :DMme Antoine Mari lieb ich auch sehr! Im Freiland und mit wachsendem Alter ist der SRT hier verschwunden :)Comtesse de Noghéra hab ich in Sangerhausen nach einem harten Winter besucht und sie war nicht zurückgefroren! Hab mein Exemplar (von Schütt) daher auch ausgepflanzt (mit Drahtkorb). Leider haben tobende/kämpfende Katzen zwei von drei rieben abgebrochen. Der verbliebene ist jetzt ca. 1,4 bis 1,5 m hoch, hat aber noch nicht geblüht.
Re:Teerosen
Ich muss einfach meine Freude mit euch teilen
:Gestern kamen zwei wunderschöne Pflanzengeschöpfe hier an: Zwei feine Damen, wie sie hier im Voralpenland noch nie gesehen wurden:Die Baronesse de Snoy - die ich schon lange sooo gerne haben wollte, die es aber eigentlich in Deutschland überhaupt nicht zu kaufen gibt. Und der Archiduc Joseph mit einer Blütenfarbe wie alte Seidentapeten, herrlich!Und beide blühen, als ob sie schon immer hier gestanden wären! 8)Vielen Dank, Roland, für diese schönen, liebevoll aufgezogenen (wurzelecht!) Rosen!

-
freiburgbalkon
Re:Teerosen
Hallo, die Seidentapete ist gut, habe bei der Farbe auch gedacht, daß sie was ganz besonderes ist...Was machst Du denn mit Deinen Teerosen im Voralpenland-Winter? Die bleiben doch bestimmt nicht draußen, oder?Ich muss einfach meine Freude mit euch teilen:Gestern kamen zwei wunderschöne Pflanzengeschöpfe hier an: Zwei feine Damen, wie sie hier im Voralpenland noch nie gesehen wurden:Die Baronesse de Snoy - die ich schon lange sooo gerne haben wollte, die es aber eigentlich in Deutschland überhaupt nicht zu kaufen gibt. Und der Archiduc Joseph mit einer Blütenfarbe wie alte Seidentapeten, herrlich!Und beide blühen, als ob sie schon immer hier gestanden wären! 8)Vielen Dank, Roland, für diese schönen, liebevoll aufgezogenen (wurzelecht!) Rosen!
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
-
freiburgbalkon
Re:Teerosen
Man verzeihe mir meine Bildwiederholungen aber ich brauch grad was Quadratisches für neues Avatar und mit Galerie-Bild krieg ich's nicht hin.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Teerosen
Von der Rose kann man doch nie genug sehen.Man verzeihe mir meine Bildwiederholungen aber ich brauch grad was Quadratisches für neues Avatar und mit Galerie-Bild krieg ich's nicht hin.
-
freiburgbalkon
Re:Teerosen
Das ist doch Wasser auf meine MühlenVon der Rose kann man doch nie genug sehen.Man verzeihe mir meine Bildwiederholungen aber ich brauch grad was Quadratisches für neues Avatar und mit Galerie-Bild krieg ich's nicht hin.
Re:Teerosen
Die ist aber auch wirklich wunderschön! Dieser zarte Farbton gefällt mir sehr gut.Die Claire de Lune war mein zweiter Favorit von den letzten Bildern.Vielen Dank für eure Photos! 
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re:Teerosen
Erinnert mich irgendwie an einen gewissen rorobonn, der immer sehr von der Göttin schwärmtalso, solange sich niemand beschwert...
VLG - Beate
Re:Teerosen
Hm, könnte sein oder auch nichtDas sind zweiSag mal , ob Dir (oder jemand anderem)eine von beiden bekannt vorkommt, bitte, locker lassen und grübeln, hast Du eine von beiden?Was ist denn das für eine?
VLG - Beate