News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Suche Ersatz für japanischen Ahorn (Gelesen 4717 mal)
Moderator: AndreasR
- Lis
- Beiträge: 346
- Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
- Höhe über NHN: 206
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Main-Tauber-Kreis
Suche Ersatz für japanischen Ahorn
Da mein Acer jap. atropurpureum höchstwahrscheinlich nicht mehr zu retten ist, suche ich für ihn einen Ersatz der in Größe und Form ähnlich ist. Höher wie 3-4m sollte er jedoch nicht sein und wenn es geht trichterförmig aufgebaut, Laubfarbe ist egal. In seinem Schatten bzw. den er mal geworfen hat sitzen jede Menge Hostas und die bekommen jetzt volle Sonne ab. Welchen Baum könnt ihr mir empfehlen?
Grüne Grüße Lis
Re:Suche Ersatz für japanischen Ahorn
Cornus kousa oder Hamamelis mollis
- Lis
- Beiträge: 346
- Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
- Höhe über NHN: 206
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Main-Tauber-Kreis
Re:Suche Ersatz für japanischen Ahorn
Danke schon mal, aber die sind leider beide nicht so passend. Cornus kousa braucht leicht sauren Boden, den haben wir hier nicht und bis eine Hamamelis eine gewisse Größe erreicht hat, sind die Hostas darunter verbrannt

Grüne Grüße Lis
Re:Suche Ersatz für japanischen Ahorn
Sorbus aucuparia (als Heister) oder Laburnum x watereri "Vossii" (auch als Heister) oder Sambucus nigra "Laciniata"
Re:Suche Ersatz für japanischen Ahorn
Wichtiger als der perfekte pH-Wert ist für C. kousa die Bodenstruktur: Der Boden sollte durchlässig sein, schwerer oder gar verdichteter Boden wäre ungeeignet. Hier bei mir gedeiht C. kousa auf kalkhaltigem Boden, den ich durch Zusatz von Humusboden und Splitt verbessert habe, bis jetzt ganz ausgezeichnet und blüht sehr reich.Vielleicht reicht der Platz für eine Magnolie?Raschwüchsig und passend zu Hosta wäre auch eine Aralie, sie treibt allerdings Ausläufer.Cornus kousa braucht leicht sauren Boden, den haben wir hier nicht
Re:Suche Ersatz für japanischen Ahorn
Sambucus nigra Black Lace? Wurde doch als Alternative zu japanischen Ahorne gezüchtet.
- Lis
- Beiträge: 346
- Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
- Höhe über NHN: 206
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Main-Tauber-Kreis
Re:Suche Ersatz für japanischen Ahorn
Oh ja! Der Sambucus kommt meinen Vorstellungen doch schon sehr nahe, ich glaube fast er ist perfekt! 

Grüne Grüße Lis
Re:Suche Ersatz für japanischen Ahorn
Da mein Acer jap. atropurpureum höchstwahrscheinlich nicht mehr zu retten ist, suche ich für ihn einen Ersatz der in Größe und Form ähnlich ist. Höher wie 3-4m sollte er jedoch nicht sein und wenn es geht trichterförmig aufgebaut, Laubfarbe ist egal. In seinem Schatten bzw. den er mal geworfen hat sitzen jede Menge Hostas und die bekommen jetzt volle Sonne ab. Welchen Baum könnt ihr mir empfehlen? na klar doch, wennst schon einen Tipp vom Eichenfreund hörenmagst, dann bitte pflanz doch eine Qu.libani, Qu.ilicifolia oder Qu.marilandica - ausgefallen, selten, wunderschön. Alles andere hatdoch der Nachbar im Garten, ciao damax