News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Weisse Rosenschönheiten (Gelesen 81873 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2540
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:weisse schönheiten

cyra » Antwort #255 am:

Na gut, engen wir's mal ein: könnt ihr zu denen was genaueres sagen? Speziell bezüglich Duft, Winterhärte, Wuchshöhe, sonstige Fürs und Wieders...Fair BiancaGlamis Castle Lovely Greeen Ophelia The Nun Boule de Neige LedaMme Alfred CarriereWinchester Cathedral Coniston/Compte de Chanpagne Perle des Blanches Boule de Neige Louise CrettéMargaret Meril Mme Hardy Claire Austin Clamis Castle White Pinocchio Ducher Buff BeautyBiedermeierEliane GuilletLady Emily PeelEden RosePrincess of Wales ::) Cliocyra
Grüße, cyra
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:weisse schönheiten

Cristata » Antwort #256 am:

Was für eine Liste! :o :DAlso, Boule de Neige steht hier am Rosenbogen, hat jetzt ca. 1,5 m geschafft, wächst sehr schmal und aufrecht, duftet herrlich, hat aber immer mal wieder mit Sternrußtau zu kämpfen. Bei mir ist sie noch nie zurückgefroren, soll aber in kälteren Zonen durchaus vorkommen.Mme Hardy ist ein "must have", gesund, robust, duftend, absolut winterhart, ca. 1,8 m hoch und auch eher schmal. Das gleiche gilt für Leda, nur dass diese eher in die Breite wächst und dafür nur ca. 1,4 m hoch ist. Meine Winchester Cathedral hält sich nicht an die Vorgabe nur ca, 1,2 m hoch zu werden, sie schafft trotz Rückschnitt immer wieder die 2 m. ::) Allerdings steht sie halbschattig an einem Obelisken, vielleicht daher ihre Kletterversuche. Sonst ist sie hier problemlos, ab und an mal ein wenig Sternrußtau, aber sonst ohne Krankeheiten. Immer noch meine liebste Englische.Zu Perle de Blanche kann ich noch nicht viel sagen, habe sie erst seit zwei Monaten. Sie schiebt aber gerade fleissig neue Triebe und ich denke, dass sie locker 2 m hoch werden kann. Die von Raphaela ist sogar noch höher, wenn ich mich recht erinnere.
LG Cristata
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2540
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:weisse schönheiten

cyra » Antwort #257 am:

Was für eine Liste! :o :D....
Danke für die Infos Cristata. da werden ja einige doch recht groß...hmmm....sagte ich auch, dass die guten ab bis 11h und ab 17h im Baumschatten sind? Sollte also auch nicht was sein, was viiiiel Sonne braucht, oder keine Mittagssonne haben kann...Ciao, Cyra
Grüße, cyra
ALFREDT

Re:weisse schönheiten

ALFREDT » Antwort #258 am:

Hallo CyraDeine Liste ist ja ziemlich lang... ;) :o ;D, wobei einige Rose nicht weiß blühen. ;) Was für eine Höhe sollen deine Wunschrosen haben?Wie wäre es mit der niedrigen Rose 'Gruß an Aachen' (rosa oder die weiße Sorte)- sehr gesund und sieht besonders reizvoll zwischen Stauden aus, da die Rose nicht so groß wird. ;) ;DAlfred de Dalmas (Moosrose) soll auch nicht so groß werden und ideal für Stauden. Wenn du noch eine kleine Kletterrose suchst, dann würde ich auf jeden Fall 'Prosperity' pflanzen. Geht in die Richtung 'Boule de Neige', aber meines Erachtens ist die Rose gesünder, als 'BdN'. Moonlight gefällt mir auch, aber leider etwas anfällig für Mehltau... :-\
Buff Beauty
Braucht viel Platz, da BB in die Breite wächst... ;)
valeria
Beiträge: 451
Registriert: 23. Okt 2005, 20:44

Re:weisse schönheiten

valeria » Antwort #259 am:

Warum wird hier Pax nicht genannt ? Hat sie jemand ? Vielleicht noch paar Fotos dazu... Die möchte ich im Herbst pflanzen, wäre dankbar für Infos. @ Cyra: Hast Du diese Rose schon mal angeschaut? LG Valeria
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2540
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:weisse schönheiten

cyra » Antwort #260 am:

Hallo CyraDeine Liste ist ja ziemlich lang... ;) :o ;D, wobei einige Rose nicht weiß blühen. ;) Was für eine Höhe sollen deine Wunschrosen haben?
Hallo Matthias, naja, meine Kategorie ist weisslich pastellig ;) das kann in alle Richtungen mit leichter Tönung sein, speziell ins grünliche, beige, gelbliche, aprikosliche, lachsliche, rosa ned so gerne, und blassviolett nehm ich dann bei den Ramblern (Veilchenblau) welche von denen würdest du als andersfarbig bezeichnen? Generell such ich Rosen, die nicht zu hoch werden, am besten zw. 60 und 1.20, 1.50 oder in dringenden Fällen 1.80 ginge auch noch.und soll Klima 6b mit manchmal 5b aushalten...(wenn ich zu lasch bin für ordentlichen Winterschutz zu sorgen... )
Wie wäre es mit der niedrigen Rose 'Gruß an Aachen' (rosa oder die weiße Sorte)- sehr gesund und sieht besonders reizvoll zwischen Stauden aus, da die Rose nicht so groß wird. ;) ;DAlfred de Dalmas (Moosrose) soll auch nicht so groß werden und ideal für Stauden. Wenn du noch eine kleine Kletterrose suchst, dann würde ich auf jeden Fall 'Prosperity' pflanzen. Geht in die Richtung 'Boule de Neige', aber meines Erachtens ist die Rose gesünder, als 'BdN'. Moonlight gefällt mir auch, aber leider etwas anfällig für Mehltau... :-\
danke für die Vorschläge, ja was niedrigeres wäre gut. Kletterrose such ich dann später, jetzt erst mal das Beet... die pastelligen sollen die diversen dunkelschwarzrotvioletten Samtschönheiten dort auseinanderhalten, das wär vielleicht auch noch ein Punkt. Letztlich werd ich wahrscheinlich nur 3-4 pastellige pflanzen, aber da ich mich noch ned entscheiden kann, und sooo viiiiel schön finde, ist die Liste erst mal lang ;D Ciao, Cyra
Grüße, cyra
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:weisse schönheiten

rosetom » Antwort #261 am:

... und damit sie auch keinesfalls kürzer wird ;) : Wie wär´s denn mit Miss Leda oder Marie Pavie ?Sie stehen beide bei mir halbschattig, blühen trotzdem sehr schön, sind zierlich im Wuchs und sind beide gesund! :D
Benutzeravatar
Piemont
Beiträge: 352
Registriert: 6. Apr 2006, 11:58
Kontaktdaten:

Re:weisse schönheiten

Piemont » Antwort #262 am:

Die Mme Hardy ist eine meiner Lieblingsrose, aber nicht wirklich schmal Mme Hardy. Die Pax ist eine sehr große Rose, leider nicht regenfest Pax 2007. Viele Grüße, Piemont.
Benutzeravatar
Piemont
Beiträge: 352
Registriert: 6. Apr 2006, 11:58
Kontaktdaten:

Re:weisse schönheiten

Piemont » Antwort #263 am:

Hier noch zwei Glamis CastelGruß an Aachen Viele Grüße, Piemont.
valeria
Beiträge: 451
Registriert: 23. Okt 2005, 20:44

Re:weisse schönheiten

valeria » Antwort #264 am:

Könntest Du bitte paar Worte über Pax schreiben? Wie gross, wie breit, wirklich ÖFTERblühend, mit umwerfenden Duft, gesund? Habe verschiedenes gelesen... Danke LG Valeria
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
Benutzeravatar
Piemont
Beiträge: 352
Registriert: 6. Apr 2006, 11:58
Kontaktdaten:

Re:weisse schönheiten

Piemont » Antwort #265 am:

Ok, also wir haben die Pax jetzt im 2. Jahr. Sie braucht wohl einige Zeit um sich einzugewöhnen. Sie wächst weit ausladend, und braucht viel Platz. Die Triebe sind ca. 2,5 m und biegen sich nach unten. Sie blüht in Büscheln, sehr fleißig und jetzt zum 2 mal. Man kann sicher noch eine Blüte erwarten. Das ist bei uns hier in HH schon gut. Die Blüten leiden bei Regen, und sie säubert sich beim verblühen nicht allein, sondern muß ausgeputzt werden. Der Duft ist ein angenehmer eher leichter Rosenduft. Viele Grüße, Piemont.
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2540
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:weisse schönheiten

cyra » Antwort #266 am:

Hier noch zwei Glamis CastelGruß an Aachen Viele Grüße, Piemont.
Hallo Piemont, Glamis Castle hat eine tolle Blütenform - ist bei meiner Favoritenliste ganz oben!Bist du mit ihr zufrieden? ;) Wie groß ist sie bei dir? Ciao, Cyra
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2540
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:weisse schönheiten

cyra » Antwort #267 am:

... und damit sie auch keinesfalls kürzer wird ;) : Wie wär´s denn mit Miss Leda oder Marie Pavie ?Sie stehen beide bei mir halbschattig, blühen trotzdem sehr schön, sind zierlich im Wuchs und sind beide gesund! :D
danke, klingen auch interessant, blühen sie blass rosa bei dir wie auf HMF, oder eher weiss? Cyra
Grüße, cyra
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:weisse schönheiten

rosetom » Antwort #268 am:

Miss Leda sieht bei mir ganz genauso aus wie auf den Fotos von hmf ;) - sie blüht mit einer hellapricotfarbenen Mitte auf und verblasst dann zu weiß.Marie Pavie spielt anfangs ins Zartrosafarbene und wandelt ihre eher kleinen Blüten dann ebenfalls ins Weiße.
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:weisse schönheiten

Hellebora » Antwort #269 am:

Glamis Castle hat eine tolle Blütenform - ist bei meiner Favoritenliste ganz oben!Bist du mit ihr zufrieden? ;) Wie groß ist sie bei dir? Ciao, Cyra
Hallo Cyra,Glamis Castle hab ich mir im Frühjahr angeschafft. Kannst sie Dir mal anschauen kommen. Ich finde sie sehr schön, bin nur noch nicht ganz sicher, ob sie für unsere Salzburger Verhältnisse ausreichend regenfest ist. LGH.
Antworten