News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilien - Spätblüher (Gelesen 31830 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Taglilien - Spätblüher
Ich bin nie ganz sicher, ob es wirklich shooting star ist. Vergleiche mal mit dem Foto, bitte.<ot>Alcazar ist hier schon vorbei, jetzt blüht Green Jade zum ersten Mal - sieht toll aus, aber zwei von fünf Stielen wurden von den Schnecken abgemurkst. Und das bei einem Stieldurchmesser von mehr als einem cm!</ot>
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Taglilien - Spätblüher
kann ich nimmer, vergleichen, die gestern war die letzte. die fotos schauen ja recht ähnlich aus. was weiss ich, ob meine wirklich 'Shooting Star' ist?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Taglilien - Spätblüher
Nicht gerade ein Spätblüher, Shores Of Time, aber heute die letzte Blüte. Ein schöner Abschied, bis zum nächsten Jahr
. 

See you later,...
Re:Taglilien - Spätblüher
Und noch eine schöne Blüte. Zum Abschluß der Saison mal ohne Flecken, nur mit kleinen Fieseltröpfchen, die das Wetter des heutigen Tages als absolutes Kontrastprogramm zum gestrigen Hochsommertag wiederspiegeln.
See you later,...
Re:Taglilien - Spätblüher
Eine, die im Reigen der Spätblüher nicht fehlen darf. Sandra Elisabeth, nicht so spektakulär, aber wertvoll wegen der späten Blütezeit.
See you later,...
Re:Taglilien - Spätblüher
Bei mir war gestern nach drei Tagen Wärme auch nochmal ein kleines Feuerwerk, allerdings hauptsächlich bei den Spidern und UFos.'Toboggan' ist ein zuverlässiger Spätblüher.
Re:Taglilien - Spätblüher
'Angel Unawares' ist ein typischer 'budbuilder' ud blüht daher lange.
Re:Taglilien - Spätblüher
Eine letzte hübsche Blüte - wenn auch kleiner als sonst -hatte heute'Newberry Borrowed Time', die letztes Jahr den Waterman Award von Hemerocallis Europa erhielt.Na ja, hab gerade gesehen, dass sich eine Schnecke wohl schon etwas an der Blüte verlustiert hatte.
Re:Taglilien - Spätblüher
Doe kleinblütige 'Sachsen Contrast' hat sehr lange geblüht bis gestern.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilien - Spätblüher
Bei mir blühen jetzt noch El Bandito, Final Touch und Red Peacemaker (Foto), alle anderen sind durch und haben einem Meer weißer Wimpel an reifenden Samenkapseln Platz gemacht. Ich muss schon sagen, da war ich echt erstaunt, als ich das gesehen habe und ganz stolz auf meine Tante, die das trotz der schwierigen Wetterbedingungen durch emsiges Versuchen und nochmal Versuchen so hinbekommen hat. Wenn es den "Waterfrau Award" gäbe, sie hätte ihn verdient! 

Re:Taglilien - Spätblüher
Guten Abend zusammen!Eure Taglilien sind einfach herrlich!
Ich wollte, ich hätte jetzt auch mehr spätblühende Taglilien im Garten. Es ist wirklich bedauerlich, dass die Tagliliensaison schon fast wieder vorbei ist.Meine einzige, richtig spät blühende Taglilie ist ‚Flamboyant Show’. Leider sind im letzten Jahr die Wühlmäuse über sie hergefallen, so dass sie jetzt zwar üppiges Laub, aber nur einen Blütenstängel hat. Deshalb musste ich auch ein Bild aus früheren Jahren nehmen.@Hempassion,hättest du vielleicht ein Bild von der ‚Final Touch’? Da wirst du ja im nächsten Jahr viele Taglilien-Sämlinge haben, wenn deine Tante so fleißig Bienchen gespielt hat.@alle,ich habe heute gerade von einer Taglilie vier schöne, rabenschwarze und glänzende Samen geerntet. Kann ich die eigentlich schon jetzt aussähen, oder sollte ich besser bis zum Frühjahr warten? Ich würde die Sämlinge dann über Winter auf den kalten, aber sehr hellen Dachboden stellen. Irgendjemand hat mir erzählt, dass die Samen erst ein paar Wochen mit feuchter Erde in den Kühlschrank gestellt werden sollten, damit sie besser keimen. Ist das wirklich erforderlich?Viele liebe GrüßeElke

Re:Taglilien - Spätblüher
Elke, ich schließ mich deiner Frage bezüglich der Aussaat an - fällt ja auch wirklich schwer, bis zum Spätwinter/ Frühling zu warten
Im übrigen hab ich gestern bemerkt, dass einer meiner erst im Frühjahr herangezogenen Sämlinge schon einen Blütenstängel schiebt!
Aber ob der heuer wirklich noch zum Blühen kommt?Die Nächte hier sind bereits seit einiger Zeit ziemlich kalt ...




Re:Taglilien - Spätblüher
Da ich auch bereits eine Samenkapsel von einer ganz spannenden Kreuzung geerntet habe, bin ich zum ersten Mal in Versuchung, diese Samen schon jetzt auszusäen.Ich werde sie in einen 8 x 8cm Topf in feuchte Aussaaterde säen und in einem Plastikbeutel 10-14 Tage in den Kühlschrank stellen und gelegentlich nachsehen, was auch der Frischluftzufuhr dient.Dann kommt der Topf auf die helle Fensterbank oder - wenn es noch warm ist (so um die 20°) - tagsüber ins Freie wegen der besseren Lichtverhältnisse. Ich gehe davon aus, dass die Samen in 8-14 Tagen keimen und sich bis Ende Oktober noch gut entwickeln.Je nach Größe werde ich sie noch in größere Töpfe pikieren und sie dann der Winterruhe (draußen auf dem überdachten Balkon im offenen Pappkarton) überlassen. Gegen Ende Februar werde ich sie ins Warme holen und dann sehen wir weiter.Ich bin selbst sehr gespannt auf dieses Experiment.
), schneide den Stängel ab. Das kräftigt die Pflanze und du hast nächstes Jahr vielleicht schon 2 Stängel.
vielleicht wird er noch blühen, rosetom, aber bestimmt nicht in voller Schönheit. Wenn du deine Neugier noch bezähmen kannst (ich weiß, wie schwer das ist...hab ich gestern bemerkt, dass einer meiner erst im Frühjahr herangezogenen Sämlinge schon einen Blütenstängel schiebt! Aber ob der heuer wirklich noch zum Blühen kommt?

Re:Taglilien - Spätblüher
Zum Trost in diesem dunkelgrauen Wetter noch ein paar Schönheiten von gestern.