News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wiegt ihr eure Ernte ab? (Gelesen 3709 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Wiegt ihr eure Ernte ab?

Martina777 » Antwort #15 am:

Ich wiege auch nichts. Ich hab beruflich schon so viel mit Zahlen zu tun, daß ich mein Hobby nicht auch noch in Schemata pressen möchte.Nur, wenn ich exakte Mengenangaben für Chutney, Marmelade, Kuchen oder dgl. brauche, wiege ich, wie immer, auch gekaufte Dinge.
Benutzeravatar
rrhase
Beiträge: 10
Registriert: 6. Jul 2007, 12:35

Re:Wiegt ihr eure Ernte ab?

rrhase » Antwort #16 am:

Beeindruckend!! Würdest du mal posten, was und wieviel ihr aus den 130qm herausgeholt habt, bitte?
Kannst du auf der Seite http://www.bobelo.de/Dokumentation/Das%20Jahr%202007.html unter "Lohn der Muehe" nachlesen.
Da muss ich nächste Tage erstmal ganz genau nachgucken und "spionieren"
Freut mich zu hoeren das meine Dokumentation sehenswert ist. Aber viel zu spionieren gibt es eigentlich nicht. Ich setze nur das Wissen um welches ich mir durch langes Mitlesen in diesem Forum und allen sonstigen erdenklichen Quellen, vornehmlich aus dem Internet in den letzten beiden Jahren angeeignet habe. Vielleicht unterscheide ich mir nur von anderen dadurch das ich voellig unvoreingenommen ans Gaertnern gehe. schoenen Gruss
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Wiegt ihr eure Ernte ab?

frida » Antwort #17 am:

Mengenangaben finde ich da nicht... brauche Nachhilfe
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Wiegt ihr eure Ernte ab?

Knusperhäuschen » Antwort #18 am:

hallo, Ralf!Ich spionier ja auch nur, weil es soviel Spaß macht bei dir, dem Jahreszyklus und der abwechselnden Bepflanzung zuzuschauen, ich guck einfach mal bei der Fruchtfolge, wie das so funktioniert, und dass auch deine Kartoffeln auch irgendwann rasant die Fäule bekommen haben, wie ich sah, beruhigt (nicht befriedigt!) mich irgendwie, sitzen wir doch alle im gleichen Boot ;) :D ;D !Lesen tun wir alle viel...... ;), aber handeln tun wir doch dann letztendlich so, wie wir meinen, dass es gut ist, oder?Schön, dass man das im eigenen Garten einfach so darf, anderswo geht das nicht mehr so einfach..... 8)
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Wiegt ihr eure Ernte ab?

elis » Antwort #19 am:

Hallo Jindanasan !Das ist die Hurma,Gregori Altai,Pol Robson,Stupice,Black Cherry,Gelbe Birne, Mühls Mini, Chadwicks Cherry, Feuerwerk. Ich habe 24 Sorten angesät aber ich konnte viele noch nicht probieren, weil sie noch nicht reif sind. Bin schon so neugierig.Liebe Grüße von elis.
Dateianhänge
IMG_05568.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Wiegt ihr eure Ernte ab?

pocoloco » Antwort #20 am:

eigentlich hatte ich es mal vor, aber mittlerweile bin ich an dem Punkt, daß mir Geschmack wichtiger ist und Stetigkeit auch. Und Geschmack läßt sich leider nicht wiegen. ;D
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
rrhase
Beiträge: 10
Registriert: 6. Jul 2007, 12:35

Re:Wiegt ihr eure Ernte ab?

rrhase » Antwort #21 am:

hallo frida
Mengenangaben finde ich da nicht... brauche Nachhilfe
7,5 Kilo Spinat 4,5 Kilo Pak Choi 3 Kilo Rhabarber 4,5 Kilo Erdbeeren 4,6 Kilo Stielmus 0,7 Kilo Mairueben 0,5 Kilo Teltower Ruebchen 8,5 Kilo Dicke Bohnen 56 Kilo Kartoffeln bisher 0,5 Kilo Spargelsalat 12.8 Kilo Kohlrabi 17,01 Kilo Zuchini 6,3 Kilo Schlangengurke 24 Kilo Zwiebeln 1,0 Kilo Radieschen Eine Hand voll Johannisbeeren Schnittlauch Minze fuer Tee verschiedene Sorten Ananassalbei fuer Tee 4,73 Kilo Rote Beete 0,69 Kilo Paprika 17,17 Kilo Einlegegurken ca 1 Kilo Brombeeren 5,44 Kilo Senfgurke 2,83 Kilo Buschbohnen 0,41 Kilo Blaue Buschbohnen 0,45 Kilo Lauchzwiebeln 8,68 Kilo Stangenbohnen 2,05 Kilo Moehren 3,1 Kilo Wachsbohnen 1,93 Kilo Brokkoli 1,5 Kilo Rettich Eine Hand voll Erbsen (Reinfall) 1,4 Kilo Weisskohl 3,11 Kilo Filderkraut 0,18 Kilo Chilischoten 9,65 Kilo Tomaten 1,1 Kilo Prunkbohnen 2,6 Kilo Mangold 1 Maiskolben 0,1 Kilo SilberzwiebelnDazu mehr Salat als zweieinhalb Personen essen koennen. Zusammen ca. 223 Kilo verwertbaren Obst und Gemuese bisher fuer das Jahr 2007.
Lesen tun wir alle viel...... , aber handeln tun wir doch dann letztendlich so, wie wir meinen, dass es gut ist, oder?Schön, dass man das im eigenen Garten einfach so darf, anderswo geht das nicht mehr so einfach.....
wie wahr..
Benutzeravatar
Moniis
Beiträge: 399
Registriert: 7. Sep 2006, 07:52

Re:Wiegt ihr eure Ernte ab?

Moniis » Antwort #22 am:

Hallo,danke für die Auflistung, rrhase. Ich hatte -trotz deines links- keine Auflistung der Erträge gefunden. Da ging es mir wie Frida. Es ist finde es schon erstaunlich, wieviel 130qm an Ertrag hergeben. :) LG, Moniis
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Wiegt ihr eure Ernte ab?

frida » Antwort #23 am:

@ rrhase, danke für die Auflistung.Das ist allerhand! Habt Ihr auch noch ordentlich Lagergemüse zu erwarten?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
charlie
Beiträge: 145
Registriert: 25. Apr 2007, 17:25

Re:Wiegt ihr eure Ernte ab?

charlie » Antwort #24 am:

am beginn meiner "gewächshauskarriere" war alles noch so neu und unbekannt. da habe ich aus statistikgründen und forscherdrang jede geerntete gurke gewogen. hatte auch eine F1 schlangengurke reinweiblich gesät, ein stück samen damals 1,50DM.diese eine pflanze brachte einen echten rekordertrag. ich habe ca 20 kilo Gurken geerntet. kein kunstdünger, nur bio, nicht auf kürbis veredelt. und absolut bitterfrei. bis jetzt im gewächshaus nie mehr erreicht, da in den folgejahren (heuer noch nicht) irgendwann immer die bösen spinnmilben an den gurkenpflanzen nagen.mittlerweile wiege ich nur noch die dicken (z.b.quitte 1,5 kilo, die erste einzige am quittenstrauch)
Antworten