
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosenfarben - Farbenkombis (Gelesen 12097 mal)
Re:Rosenfarben - Farbenkombis
Ich finde es immer wieder spannend zu sehen, dass mir manche Kombination, die ich noch vor Monaten unmöglich fand, langsam gefällt...bis auf die, die farblich gar nicht geht, aber da kann man ja herumprobieren.
Re:Rosenfarben - Farbenkombis
Ich glaube auch, dass die Empfindungen für die möglichen eigenen Kombinationen nicht unbedingt dauerhaft sind. Im Moment schleppe ich hier auch dauernd Container herum, statt die Rosen endlich einzupflanzen und wundere mich über Möglichkeiten, die ich vor einem Jahr für mich noch rigeros verneint hätte.Ein zweites Beispiel sind die Begleitstauden im "Morbidbeet", das ich vor ei nem Jahr geplant und im Herbst/Frühjahr gepflanzt habe. Im Moment bin ich unsicher, ob es so bleiben wird. Zur Zeit sagt mein Gefühl zu der Kombination eher "Einheitsbrei".Manche, gedämpfte, "Farbausrutscher" in den Beeten habe ich tatsächlich her als individuelle Bereicherung empfunden.Tja, nun muss ich nur noch im Voraus herausfinden welcher Stimmung ich im nächsten Jahr bin. 

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rosenfarben - Farbenkombis
herrliche bilder wieder...schwelg 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- cyra
- Beiträge: 2542
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Rosenfarben - Farbenkombis
Finde ich sehr interessant, Tilia! kombi 10 gefällt mir sehr gut, kann ich mir im Beet gut vorstellen - hat sicher gute Fernwirkung.mit 20 (lila) kann ich nix anfangen, 30 naja, 40 gefällt mir super, so schön zart..50, obwohl ähnlich gefällt mir wieder nicht so, 60 fand ich aufs erste grätzig, aber da sich das pink irgendwie in dem beige spiegelt, find ichs dann irgendwie auch wieder interessant... 70 ist mir zu schreiend, - das rot der Rose ist aber vielleicht nur Fototechnisch nicht optimal, 80 find ich auch gut, die feinen Töne können mich schon begeistern... 90 find ich auch toll! 100 find ich auch sehr schönsehr kompatible Rose :-) hat sie "in echt" auch was rötliches drin, oder schaut das nur auf den Fotos so aus? Meine Theorie ist nämlich, wenn sich die Farbe der einen Rose irgendwie (in verdünnter Form) in der anderen wiederfindet, passts
Was ist nummer 10 für eine Rote??ciao, cyra

Grüße, cyra
Re:Rosenfarben - Farbenkombis
Malva...hast du auch manchmal das Gefühl, dass du in anderen Gärten besser 'empfinden' kannst, als im eigenen? Etwas, das man sich nie zusammenzusetzen trauen würde, hat woanders eine tolle Wikung, oder?Ro...danke. ;)Cyra...sie hat in echt was von verhaltener Röte und ich denke auch, dass man zwei, in denen sich ein gleicher Ton wiederfindet, gut kombinieren kann. Mir gefallen 20 und 40 sehr gut, weil es mir vorkommt, als würden sich hier zarte Farben gut ergänzen. Am liebsten mag ich aber die Zusammenstellung auf dem ersten Foto...das ist übrigens Francis Dubreuil...leider aufgenommen mit der alten Kamera.