News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zwetschgenbaum ermordet? (Gelesen 5031 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lilifee
Beiträge: 7
Registriert: 25. Jul 2007, 17:19

Zwetschgenbaum ermordet?

Lilifee »

Hallo Ihr Lieben,wir wohnen seid fast 1 1/2 Jahren in einem Neubaugebiet, dass früher eine Obstplantage war. Ich habe mich wie ein Scheekönig gefreut, dass auf unserem Grundstück ein Zwetschgenbaum stand. Bis vor kurzem ging es dem Baum meines Erachtens sehr gut. Letztes Jahr hatten wir zwar nur kleine Pflaumen, die schrecklich schmeckten, aber dieses Jahr waren sie sehr groß und ich konnte davon zumindest Zwetschgenkuchen backen. Außerdem eignet er sich hervorragend als Schattenspender für den Sandkasten und mein Sohn klettert ein wenig in den unteren Ästen herum.Vor einer Woche fiel mir plötzlich auf, dass der Baum gelbe Blätter bekommt und diese wie im Herbst herab segelten. Außerdem harzt er an einigen Stellen sehr stark und die Blätter sind an einigen Ästen löchrig, es ist aber kein "Tier" zu sehen. Ich habe nun die Befürchtung, dass er manipuliert wurde, da vor kurzem neben uns eine Baugrube ausgehoben wurde und die Nachbarn fragten, ob wir den Baum stehen lassen würden, was wir bejahte. Wir stellten fest, dass wir Ihnen dadurch ein kleines Stück ihrer Aussicht in die Ebene nehmen und da der andere Nachbar auf der anderen Seite auch ein Marillenstrauch hat stehen lassen, der ihnen die komplette Aussicht versperrt, habe ich nun die Befürchtung, ob man diesem Baum einfach den Gar ausmachen wollte. :'( Ist so etwas möglich und wenn ja, kann ich ihn retten?? Hilfe!Liebe Grüße Lilifee
Eva

Re:Zwetschgenbaum ermordet?

Eva » Antwort #1 am:

Das muss nicht ein "Mordanschlag" von Deinem Nachbarn sein. Vielleicht hat der Baum Verletzungen im Wurzelbereich beim Bauen davongetragen, oder kleine Verletzungen der Rinde durchs Spielen/Klettern und hat sich nun irgendein gröberes Problem eingefangen (Pilze, Borkenkäfer?). Einen erwachsenen Baum umzubringen ist nämlich gar nicht so einfach. Löchrige Blätter um diese Jahreszeit machen einem Baum eigentlich keinen größeren Kummer. Sind es nur einige Blätter oder eigentlich alle, die gelb werden und abfallen?
Benutzeravatar
Lilifee
Beiträge: 7
Registriert: 25. Jul 2007, 17:19

Re:Zwetschgenbaum ermordet?

Lilifee » Antwort #2 am:

Hallihallo, also: Es sind einige Äste die anfangen gelb zu werden. Dort, wo mein Sohn klettert ist auch ein großer Harzklecks aber auch an kleinen, feinen Ästen, die gar nicht "angerührt" werden.Grüße von Lillifee
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Zwetschgenbaum ermordet?

Querkopf » Antwort #3 am:

Hallo, Lillifee,könnte vielleicht auch sein, dass die Bauerei in eurer Nähe die Wasserversorgung des Baums verändert oder beeinträchtigt hat. Auf sowas reagieren Bäume mitunter empfindlich (google mal unter "Gummifluss", vielleicht passen die Bilder, die du dabei findest, ja mit dem "Harzen" eures Baums zusammen). Ich würde mir an deiner Stelle noch keine ganz großen Sorgen um den Baum machen. Aber noch genauer hinschauen als zuvor. Und eventuell mal einen Fachmenschen in eurer Nähe bitten, sich die Sache anzusehen. Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 470
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re:Zwetschgenbaum ermordet?

iggi » Antwort #4 am:

Liebe Grüße

Iggi
Benutzeravatar
Lilifee
Beiträge: 7
Registriert: 25. Jul 2007, 17:19

Re:Zwetschgenbaum ermordet?

Lilifee » Antwort #5 am:

Danke für die Tipps. Also diese Schrotschußkrankheit könnte ggf. auch passen. Die Blätter sehen jedenfalls aus wie nach einem Hagelschlag. Ich werde mich da mal intensiver kund tun.Mit der Wasserversorgung kann ich jetzt nichts feststellen, da die Neubauten jeweils 20 Meter weg sind und die Entwässerungssysteme den Bereich des Baumes nicht beeinträchtigen dürften.Euch noch ein schönen, wenn auch verregneten Sonntag, aber die Pflanzen freuen sich auf jeden Fall darüber und wir dann natürlich auch, gell! :D Grüße von Lillifee
harald and maude

Re:Zwetschgenbaum ermordet?

harald and maude » Antwort #6 am:

.... unser Birnbaum hat durch Bauarbeiten sehr gelitten und die Hälfte der Wurzeln verloren. Er konnte sich nicht mehr gut ernähren - im Frühjahr habe ich ihm deshalb eine dicke Kompostpackung mit Mulchschicht gegeben und allen Unterwuchs entfernt, um die Konkurrenz zu mindern - und er ist schöner als je zuvor und hat uns mind. 10 kg Birnen geschenkt (15 Gläser sind schon eingemacht) - hab´ ihn auch bei starker Hitze mit dem Schlauch gegossen und hin und wieder Brennesseljauche gegönnt.Wenn Pflanzen Wurzeln verlieren, oder sonst Mangel haben, ja, dann helfe ich halt ein bisserl mitSind ja auch nur Menschen - eben in unserem Fall ein bischen unterernährt ....lg Renate
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Zwetschgenbaum ermordet?

pocoloco » Antwort #7 am:

Ein gut gepflegter Baum kommt mit dem einen oder anderen auch klar, meist sind viele Hunde des Hasen Tod. :'(
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
Lilifee
Beiträge: 7
Registriert: 25. Jul 2007, 17:19

Re:Zwetschgenbaum ermordet?

Lilifee » Antwort #8 am:

Danke Ihr zwei. Vielleicht ist es tatsächlich der Aushub auf dem Nachbargrundstück. Gott sei Dank kommt der Mitte September wieder weg und ich schaue, was ich im Frühjahr für ihn gutes Tun kann.Liebe Grüße Lillifee
Antworten