News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilien - Start 2007 (Gelesen 116477 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Taglilien - Start 2007
Guten Morgen zusammen!Ich zupfe mich immer halb tot, weil mir diese abgesäbelten Stellen zwischen den anderen noch schön blühenden Stauden nicht gefallen, da es mir einfach zu lange dauert, bis diese nackigen Gebilde sich wieder zu schönen Horsten entwickelt haben. Im Thread über die Sämlinge hat Callis ein Bild einer Tochter von 'Janice Brown' gezeigt. Ich habe auch eine Tochter von dieser Sorte, nämlich 'Sachsen Purple Eye'. Sie hat wunderbar geblüht. Da fällt mir doch ein, dass ich dieses Bild im Thread über die Horste zeigen könnte.Liebe GrüßeElke
Re:Taglilien - Start 2007
Gerade sehe ich, dass ich noch ein besseres Bild habe als das spät abends aufgenommene:Liebe GrüßeElke
Re:Taglilien - Start 2007
Hallo Elke, das obere Horstbild von Sachsen Purple Eye sieht ja vielversprechend aus - so viele Knospen!
Wie lange hat sie denn geblüht?
- Elro
- Beiträge: 8196
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Taglilien - Start 2007
Ich bin ein wenig erstaunt weil Ihr es gerade von gelben Blättern nach der Blüte hattet.Das ist mir bei meinen Taglilien noch nie aufgefallen, wenn dann waren es nur einzelne Blätter die aber von den andern so gut verdeckt sind. Heute Morgen habe ich extra eine Rundgang gemacht und welke Blätter gesucht, nix da.Kann es sein daß das Sorten- oder vielleicht auch Standortabhängig ist?
Liebe Grüße Elke
Re:Taglilien - Start 2007
Klar, beides. Ich habe auch viele hems, die satt grün sind. Aber ich habe Sandboden, der Feuchtigkeit schlecht hält. Daher habe ich schnell gelbe/braune Blätter. Bei manchen Sorten erkennt man aber direkt, daß sie völlig neue Blätter nach der Blüte bilden. Da schneide ich dann die alten Blätter weg.
See you later,...
Re:Taglilien - Start 2007
Rosetom, die Pflanze hat am 22. Juni die erste Blüte geöffnet und bis vorgestern geblüht. Liebe GrüßeElkeHallo Elke, das obere Horstbild von Sachsen Purple Eye sieht ja vielversprechend aus - so viele Knospen!Wie lange hat sie denn geblüht?
Re:Taglilien - Start 2007
Von den Neuen zeigen sich die ersten Blüten aus kleinen Fächern. Aber nächstes Jahr ist mehr zu erwarten. Top Cat von Dan Hansen
Re:Taglilien - Start 2007
wunderbar !!!LGMotteFashion Police von Dan Trimmer
- Elro
- Beiträge: 8196
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Taglilien - Start 2007
Ich mag die ganz besonders, haben so ein Stiefmütterchencharakter 
Liebe Grüße Elke
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilien - Start 2007
Ich finde Fashion Police auch total schön und wenn ich sie mir leisten könnte, hätte ich sie schon längst... Sie scheint außerdem eine außerordentlich gute Zuchtpflanze zu sein, wie ich von verschiedener Stelle gehört und gelesen habe und die Preise bei der LA, zu der Kreuzungen mit ihr weggehen, bestätigen dies.
Re:Taglilien - Start 2007
Also, ich schließ mich da eher Callis an - gelb mit Auge muss für mich nicht sein...
Re:Taglilien - Start 2007
Bei mir tut sich ja nichts derzeit. Interessant finde ich aber diese horstähnliche Stängelableger. Links schon mit schönen Wurzelansätzen Little Paul und rechts kleiner Siloam Red Ruby.
-
donauwalzer
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Taglilien - Start 2007
ich habe heuer zum ersten Mal auch "Kindel" an einer Hem - und zwar an Siloam Angel Blush.
- Dateianhänge
-
- 070811-DSCN4572.jpg (58.89 KiB) 97 mal betrachtet
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer