
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ideen für ein gelbes beet! (Gelesen 8436 mal)
Ideen für ein gelbes beet!
Ich möchte heuer das beet vor meiner terasse einheitlich in sonnenfarben (gelb, braun bis orangerot) gestalten. für sommer und herbst gibts ja viele schöne stauden (helenium, heliopsis, rudbekia, hab ich, vielleicht eine goldrute dazu, mädchenauge, ..)dazu kommt eine gelbe rose (blüht aber bei mir auch erst ab sommer)aber was büht im frühling bis frühsommer gelb oder orange
vor allem brauch ich noch niedriges und halbhohes.helft mir ein bisserl!lg heidi

Alles Liebe, Heidi
Re:Ideen für ein gelbes beet!
Hab jetzt mal meine Gartenbilder durchgeklickt: also, da blühen von Frühling bis Sommeranfang: Winterlinge, Narzissen, Sumpfdotterblume (muss nicht unbedingt Sumpf haben), frühe Euphorbien, Gemswurz, frühe Taglilien ... in Gelb. Aber da ist nie dieses Sonnenhafte drin wie von Spätsommer bis in den Herbst hinein! Irgendwie scheint mir das aber auch so zu passen, denn da will man noch einmal so richtig auftanken, bevor dann die graue finstere Zeit kommt!Hättest gestern in Freising dabei sein sollen, Heidi! Da hättest du dir schöne Anregungen holen können!LG Lisl
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Ideen für ein gelbes beet!
Ich hatte diesmal eine sehr schöne gelbe Kombi mit der gelblich-weißen Rose 'English Garden#, gelbem Lerchensporn (dessen neuen Namen ich nicht weiß), Frauenmantel und Anthemis tinctoria und Viola cornuta 'Irish Molly'.
Re:Ideen für ein gelbes beet!
Frühe Taglilien mit verschiedenen Geum Anfang Mai...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Ideen für ein gelbes beet!
Hallo,gelb wären noch Krokusse, dann Alyssum und anschließend Sonnenröschen (Helianthemum). Die gibt es in schönsten gelben und orange Farbtönen. Im Mai-Juni blüht dann Coreopsis verticillata. Euphorbia polychroma wäre auch noch eine Variante für den Mai.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Zuschauerin
- Beiträge: 166
- Registriert: 22. Mai 2006, 21:28
Re:Ideen für ein gelbes beet!
Niedrige und mittelhohe Bartiris machen sich ganz gut als Randbepflanzung. Gelb- und Orangetöne gibt es bei den Iris reichlich.
Re:Ideen für ein gelbes beet!
Es gibt zwei sehr schöne Korbblütler namens Lemon Queen (Helianthus- Sorte, zitronengelb und ca. 1,50m hoch) und Moonbeam (Coreopsis-Sorte, zitronengelb, ca. 50cm)... beide sehr robust und langblütig, unkompliziert, muss man haben 

Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Re:Ideen für ein gelbes beet!
Also mir fällt da noch die 'Erdbeerblume' ein. Leider heisst die nicht wirklicht so, wir nennen sie nur in der Familie so, weil ihre Blätter die Form der Erdbeerblätter haben. Darüber schweben so in 30cm Höhe zierliche orangene Blüten den ganzen Sommer über. Vielleicht kann sie ja auch jemand an Hand dieser Beschreibung identifizieren. Sie ist nicht sehr blütenreich, aber das Blatt ist sehr schön.Dann fällt mir noch die Kokardenblume ein. auch sommerblühend. Es gibt sie von 30-90 cm in verschiedenen orange- bis rottönen.Mädchenauge, gelb, wuchert.dann hab ich dieses Jahr was erstanden, da stand gefiedertes Mädchenauge auf dem Etikett. Sehr grazil, kaum Blatt dafür unzählige hellgelbe Blüten die ca 25 cm hoch werden.Fingerkraut ist auch sehr hübsch. So 25 cm hoch. Blüht im Frühsommer rot mit einem Schimmer ins gelbliche, das Blattwerk ist silbrig und behaart, man muss es nur nach der Blüte ein wenig stutzen, dann hat man den Rest der Saison ein sehr schönen Kontrast im Vordergrund des Beetes. Sonnenblumen. da gibt es mittlerweile Züchtungen die ab August blühen (dieses Jahr schon im Juli bei mir) und die es von halbhoch bis ganz gross gibt, Jeweils eine Samentüte gekauft im nächsten Frühjahr versorgt dich für die nächsten paar Jahre.Naja und da gibt es noch die gemeine Tagetes - wunderhübsch diese orange-rot Töne über dem dunklen Laub. Einjährig, aber langblühend, säht sich selbst aus. Und auch die kleinblütige gelbe mit ihrem zierlicherem Laub ist ein Hingucker. Aber ist halt ne 08/15 Schrebergartenblume - bin ja schon weg *duck* grussAdji
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Ideen für ein gelbes beet!
Hallo ronja !Wie gefällt Dir diese Kombination? Die Bilder sind von Weihenstephan gemacht. Schau mal bei Gartenwege unter "Gartenexkursion München-Weihenstephan", da findest Du viele Anregungen. Viel Spaß damit.Lg elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Ideen für ein gelbes beet!
Euphorbien dienen derzeit als luftiges Beiwerk zu Helenium, Heliopsis usw.
LG Elfriede
Re:Ideen für ein gelbes beet!
Schöne Kombination :DLGFuliro
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Ideen für ein gelbes beet!
Das wird vermutlich eine Potentilla sein. Ich habe eine Potentilla atrosanguinea, aber es gibt auch Hybriden. Bild.Also mir fällt da noch die 'Erdbeerblume' ein. Leider heisst die nicht wirklicht so, wir nennen sie nur in der Familie so, weil ihre Blätter die Form der Erdbeerblätter haben. Darüber schweben so in 30cm Höhe zierliche orangene Blüten den ganzen Sommer über. Vielleicht kann sie ja auch jemand an Hand dieser Beschreibung identifizieren. Sie ist nicht sehr blütenreich, aber das Blatt ist sehr schön.
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Ideen für ein gelbes beet!
Akelei. Und kommen vielleicht auch gelblaubige Zwerggehoelze in Frage?Von Thuja occidentalis Sunkist zB hast Du das ganze Jahr was- allerdings wird das Gelb im Winter etwas fuchsbraun. Oder Buchs zB B. microphylla Golden Triumph.
Gruesse