News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
"Die gesamte Pflanze, vorwiegend aber die Wurzeln und die Samen enthalten Triterpensaponine.Die Beeren stellen für Kinder, insbesondere für Kleinkinder, eine besondere Gefahr dar. Bei Erwachsenen und älteren Kindern gilt eine Menge bis zu 10 Beeren als harmlos, für kleinere Kinder kann diese Menge aber schon giftig wirken.Als Vergiftungssymptome zeigen sich Erbrechen, Beschwerden im Magen- und Darmbereich, Durchfall und Krämpfe."aus:http://www.botanikus.de/Gift/kermes.html
Bei uns wächst die auch. Sie ist zuhause plötzlich erschienen und wir haben sie dann in unseren Garten eingeschleppt. Komischerweise hat sie daheim Beeren und im Garten kaum. Vielleicht werden sie dort auch gleich von den Vögeln gefressen. Auf jeden Fall wird die Pflanze zum Unkraut, sie samt sich überall aus und ab einer gewissen Größe bekommt man die Wurzeln kaum noch aus der Erde.
Dateianhänge
Kermesbeere_ohne.jpg (59.56 KiB) 145 mal betrachtet