News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Teerosen I (Gelesen 163320 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
freiburgbalkon

Re:Teerosen

freiburgbalkon » Antwort #945 am:

Da Roro mit der Bilderlieferung jetzt aussetzen muß, fülle ich doch gerne das entstehende Sommerloch mit Meiner Rose, wenn auch mein Repertoire sehr beschränkt ist 8).
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Teerosen

martina. » Antwort #946 am:

Wenn seine Lady noch den gleichen Rhythmus hat wie meine, verpasst er gerade das ;)
Dateianhänge
Lady-Hillingdon-2007-08-18_8983.jpg
Lady-Hillingdon-2007-08-18_8983.jpg (10.63 KiB) 76 mal betrachtet
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
SWeber

Re:Teerosen

SWeber » Antwort #947 am:

Guck, Raphaela, die "Flugrose" Le Pactole legt richtig los :D15 Knospen hat sie! Ihr Duft erinnert mich im Moment an Chinatee mit Pfirsicharoma ::) Bin so froh, dass ich sie mitgenommen habe!(Natürlich dürfen alle andern auch gucken ;D)
Dateianhänge
Le_Pactole2.JPG
SWeber

Re:Teerosen

SWeber » Antwort #948 am:

:PIn HMF ist Le Pactole als Noisette und als Teerose gelistet, ich dachte, ich werf sie mal hier rein.
Dateianhänge
Le_Pactole1.JPG
Raphaela

Re:Teerosen

Raphaela » Antwort #949 am:

Hat sich ja toll entwickelt die Weitgereiste! :D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #950 am:

Wie duftet denn die schöne Ida?
Glaube ja, ich sah sie nur kurz, dann kamen der Regen und die KäferPreisefrage wer ist das hier mit der Doppelrollung in der Blüte?
wer ist denn nun diese wunderhübsche doppelrollung?????
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #951 am:

Ich muss einfach meine Freude mit euch teilen :D:Gestern kamen zwei wunderschöne Pflanzengeschöpfe hier an: Zwei feine Damen, wie sie hier im Voralpenland noch nie gesehen wurden:Die Baronesse de Snoy - die ich schon lange sooo gerne haben wollte, die es aber eigentlich in Deutschland überhaupt nicht zu kaufen gibt. Und der Archiduc Joseph mit einer Blütenfarbe wie alte Seidentapeten, herrlich!Und beide blühen, als ob sie schon immer hier gestanden wären! 8)Vielen Dank, Roland, für diese schönen, liebevoll aufgezogenen (wurzelecht!) Rosen! :D :D :D :D :D :D :D
roland, verschickst du sogar? ;D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #952 am:

hier mal die knospe--leider die einzige--von mme jules gravereaux :Dich laube, das ich sie überdüngt hatte im eifer des gefechts, die triebspitzen wurden braun, nun treibt sie wieder komplett aus und ich hoffe dass sie noch einen schönen septemberflor hinlegt ;Dmme jules g. knospe sommer 2007IMG_2458.JPG
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #953 am:

gdd tat es bereits und wird noch mehr tun...froi!!!gdd 08-2007IMG_2459 (Large).JPGist halt ein schöner anblick bei dem bescheidenen wetter ;)
freiburgbalkon

Re:Teerosen

freiburgbalkon » Antwort #954 am:

Frage an alle GdD-Besitzer: Macht GdD Hagebutten und wenn ja, wie sehen die aus? Größe? Farbe?
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #955 am:

Frage an alle GdD-Besitzer: Macht GdD Hagebutten und wenn ja, wie sehen die aus? Größe? Farbe?

ich lass die blüten mal dran und berichte dir dann..willst du sähen? 8)
winterliesel
Beiträge: 220
Registriert: 15. Aug 2005, 10:10
Kontaktdaten:

Rosenverrückt

Re:Teerosen

winterliesel » Antwort #956 am:

Frage an alle GdD-Besitzer: Macht GdD Hagebutten und wenn ja, wie sehen die aus? Größe? Farbe?
Außerordentlich selten, dass mal eine Hagebutte dranbleibt, meistens trocknen die Fruchtansätze ziemlich schnell ein und fallen dann ab. Letztes Jahr hatte ich mal zwei gezielte Bestäubungen mit ihr ausprobiert. Hagebutten wurden ca. 2-3 cm im Durchmesser, ich habe sie abgenommen, als sie anfingen, leicht orangefarben zu werden. Richtig dunkelorange oder gar rot hab ich bei uns noch keine entdeckt.
Rosige Grüße - Martina
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #957 am:

und ich möchte gern noch ein paar bilderchen einstelen von meiner gravereaux..ach herrje, ein einziges blütlein im moment, und deshalb bin ich ihm ordentlich auf den pelz gerückt, und tatsächlich..es leuchtete trotz der wenigen sonnigen augenblicke--aber mehr in meinem herzen ;)IMG_2461 (Large).JPGIMG_2462 (Large).JPGIMG_2467 (Large).JPGIMG_2468 (Large).JPGIMG_2469 (Large).JPGIMG_2470 (Large).JPG
freiburgbalkon

Re:Teerosen

freiburgbalkon » Antwort #958 am:

Frage an alle GdD-Besitzer: Macht GdD Hagebutten und wenn ja, wie sehen die aus? Größe? Farbe?
Außerordentlich selten, dass mal eine Hagebutte dranbleibt, meistens trocknen die Fruchtansätze ziemlich schnell ein und fallen dann ab. Letztes Jahr hatte ich mal zwei gezielte Bestäubungen mit ihr ausprobiert. Hagebutten wurden ca. 2-3 cm im Durchmesser, ich habe sie abgenommen, als sie anfingen, leicht orangefarben zu werden. Richtig dunkelorange oder gar rot hab ich bei uns noch keine entdeckt.
Danke für die Info, Winterliesel. Aha, also auch ganz schön dicke Hagebutten, oder nicht?Was hast du denn mit den abgenommenen Hagebutten gemacht? Ausgepult? Etwas ausgesät? Kamen Sämlinge?
winterliesel
Beiträge: 220
Registriert: 15. Aug 2005, 10:10
Kontaktdaten:

Rosenverrückt

Re:Teerosen

winterliesel » Antwort #959 am:

...Aha, also auch ganz schön dicke Hagebutten, oder nicht?Was hast du denn mit den abgenommenen Hagebutten gemacht? ...
Falls Du mal Gelegenheit hast, bei den großen Berufszüchtern ins Gewächshaus zu gucken, wirst Du solche Hagebutten auch nur noch als mickrig betrachten können ;) Nein, ernsthaft, war schon eine gute Größe für Gartenbestäubungen. Natürlich wurden sie ausgepuhlt und gesät, aber leider bisher ohne Keimerfolg. Im Moment sind die Saatschalen noch in der Sommerruhe. Im Winter werden sie wieder mit Wasser versorgt - vielleicht keimt ja noch was.
Rosige Grüße - Martina
Antworten