News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...? (Gelesen 269140 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
nele

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

nele » Antwort #90 am:

ich habe im letzten jahr8oo g holunder200 g birne gekochtzucker 1:2oder 1:3mehr brauchte man nicht..schmeckt gut
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Frank » Antwort #91 am:

Nun ja, da er meine Köstlichkeiten verschmäht, muss er sich wohl weiterhin das mit Konservierungsstoffen verseuchte Nutella aufs Brötchen streichen
Bääh, Nutella - wer mag denn so etwas! ;) :-X ::) ;D Wollen die Bayern doch noch die Preussen ausrotten!? :o :-X ;D ;) :D
Faulpelz hat geschrieben: Kennt jemand ein gutes Marmeladenrezept mit Holunder?
Natürlich!Man kann nach der Entsaftung entweder das Ganze 1. mit getrockneten Apfelringen vermengen und mit Gelierzucker einkochen, 2. mit Bananenpürree (2:1 Verhältnis), einer Vanilleschote und Gelierzucker zu einer Marmelade kochen (ungewöhnlich, aber es schmeckt), oder3. mit (Blut)-Pflaumenstückchen, die vorher in Rum eingekocht waren ;), aber noch Struktur behalten haben, vermischen und mit Zimt und Gelierzucker einkochen.Gelierzucker zu Saft im Verhältnis 1:2 :D :D :DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

M » Antwort #92 am:

Und ohne entsafter ?@ Cim Bleibt die drin ?
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

frida » Antwort #93 am:

aufkochen und durchs Sieb (ablaufen lassen oder bei Geduld auch streichen)Holunder schmeckt auch mit unreifen (!) Apfelstücken und einer winzigen Prise Zimt als Marmelade
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
danielk
Beiträge: 23
Registriert: 9. Mai 2007, 20:33

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

danielk » Antwort #94 am:

Hier welche Fotos von echten Mirabellen.
Dateianhänge
Mirabelles.jpg
Mirabelles.jpg (21.14 KiB) 217 mal betrachtet
Benutzeravatar
danielk
Beiträge: 23
Registriert: 9. Mai 2007, 20:33

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

danielk » Antwort #95 am:

Hier welche Fotos von Mirabellen.
Dateianhänge
Confiture_de_mirabelles.jpg
Confiture_de_mirabelles.jpg (34.13 KiB) 224 mal betrachtet
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Faulpelz » Antwort #96 am:

Kennt jemand ein gutes Marmeladenrezept mit Holunder?
Natürlich!LG Frank
Ja gibt´s denn so was..... Ein männliches Wesen, das Marmelade kochen kann ::). Ich glaube, ich hab doch den falschen Mann geheiratet :PLG EviLieben Dank schon mal für eure Rezepte.Wegen der Bestimmung meiner "falschen" Mirabellen bleibe ich am Ball.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Elro » Antwort #97 am:

Heute habe ich zur Abwechslung mal Kompott aus den Mirabellen gemacht, verfeinert mit Zimt und so einer Asia-Würzmischung für Süßspeisen. Das Ergebnis ist sehr lecker.Ist zwar keine Marmelade aber hier paßt wohl am besten rein.
Liebe Grüße Elke
Irisfool

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Irisfool » Antwort #98 am:

Zu Faulpelz Bild #78. Ich wurde leicht stutzig als ich von süss-sauren Mirabellen hörte. Mirabellen sind gelb, trocken und süss ;D! Die Steine lösen sich leicht vom Fleisch. Was ich da sehe wird landläufig in Baden- Württemberg als "Türkische Kirsche" benannt, der richtige Name wird wohl anders sein. Jedenfalls ist sie für Kompott und Marmelade ein Traum, zum aus der Hand essen etwas für Liebhaber und der Stein ist schwer vom Fruchtfleisch zu trennen. Dieser Baum kommt absolut in meinen neuen Garten, weil man ihn hier in den Lagen Landen nicht kennt und weil die Marmelade narrisch gut schmeckt, hast Recht Evi! :D :D :D ;)
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Cim » Antwort #99 am:

@malachydie Zitronenmelisse lasse ich drin, aber wers nicht mag. kann auch bagnze Stengel reintun und sie vor dem Abfüllen wieder herausfischen . . . Holunder schmeckt auch sehr lecker mit Apfelsaft., oder richtig lecker . . . Rosenblätter in Holunder . . . . . oder . . . . Pflaumen in Holundersaft . . . . Und wer Holunder zusammen mit Äpfeln entsaftet, hat wenn man den Rest durch ein Sieb drückt eine leckere Substanz, aus der entweder ein lecker Holunder Apfelmus oder Holunder - Apfel-Happen antstehen kann . . .Mist, hier ist der Holunder noch nicht so weit.LG cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Faulpelz » Antwort #100 am:

Noch mal zu meinen "türkischen" Mirabellen versus Renekloden:Es sind doch Mirabellen!Ich habe mich bei meiner Freundin informiert, die Ernährungslehre studiert hat. Sie behauptet, es gibt Mirabellen in gelb, orange und rot.Ich habe somit die rote Sorte verarbeitet.Heute habe ich 10 Gläser Holundermarmelade gekocht. Fünf Gläser pur, also ohne weitere Früchte, nur mit Zitronensaft und Gelierzucker vermengt. Ich habe die Masse nicht durch ein Sieb gestrichen, sondern die Körndl und Schalen drinnen gelassen. Schließlich habe ich noch alle Zähne zum Beißen ;D ;) :PDie restlichen fünf Gläser habe ich zu gleichen Teilen mit Zwetschgen vermischt, also fifty-fifty Holunder/Zwetschge. Zitronensaft habe ich wegen der Säure, die ja für das Gelieren notwendig ist, noch hinzugefügt. Und jetzt kommt´s: Nachdem der Kochvorgang abgeschlossen war, habe ich noch einen kräftigen Schuss heimischen Birnenlikör beigegeben 8). Das gab der Marmelade noch den richtigen Pfiff ::)Ich kann mir gut vorstellen, dass sie mit Zimt verfeinert auch gut schmecken würde, aber mir ist noch nicht nach Weihnachten ;)Liebe GrüßeEviBild folgt evtl. später
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Wild Bee » Antwort #101 am:

jemand ne idee wo ich nog gláser her kriege ???ich hab soviel marmelade gemacht das alle gláser auf sind ::)weiss jemand eine andere lósung?lg,lisa
mooth

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

mooth » Antwort #102 am:

Marmelade kann man auch einfrieren, z.B. in Kunststoffgefässen oder -säcken.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Cim » Antwort #103 am:

Hallo Lisa,das Problem mit den Gläsern hatt ich vor zwei Jahren auch. In dem Jahr habe ich alle Leute die ich kenne genervt, dass ich Gläser brauche und nur noch eingekauft, wenn etwas in Gläsern verpackt war (Tomatenmark im Glas, Tofu im Glas, Schafskäse im Glas, . . . . . ) :-\Seitdem klappt das aber ganz gut, weil ich nun jedes Jahr von einigen Leutchen die leeren Gläser bekomme.lg Cordula
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Wild Bee » Antwort #104 am:

mooth, leider hab ich perso'nlich schlechte erfahrungen mit dem einfrieren,ich finde es schmeckt alles anders ::)es kan natuurlich auch einbildung sein :Dcim, ja dan muss ich mal in die runde fragen ob jemand gla'ser fúr mich hat,danke :Dlg,lisa
Antworten