News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Asarinen 2007 (Gelesen 3417 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Sabine G.

Asarinen 2007

Sabine G. »

Dank eines lieben Forumsmitglieds gelangte ich letztes Jahr zum ersten mal zu einer Asarine. Jene Asarina scandens blühte begeistert in einem herrlichen blau und ueberzeugte mich, dass das ganz zauberhafte Pflanzen sein muessen!Dieses Jahr nun darf ich eine blaue und eine weiße scandens pflegen und... zwei Asarina erubescens. Meine Guete - das Laengenwachstum war schon gleich gewaltig. Aber ich hatte meine Zweifel, ob die beiden Saemlinge dieses Jahr schon zur Bluete kommen wuerden.Heute nun... nein, noch nicht die Bluete - aber eindeutig Ansaetze dazu und das auch noch an beiden Pflanzen!Wie schaut`s bei Euch aus???Liebe GruesseSabine
Dateianhänge
asarinaeru_1.jpg
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Asarinen 2007

löwenmäulchen » Antwort #1 am:

Diese Asarine - auch von einem lieben Forumsmitglied ;) - blüht schon seit einer Weile. Die Farbe ist einfach toll :D
Dateianhänge
070722_13a.jpg
Smile! It confuses people.
Sabine G.

Re:Asarinen 2007

Sabine G. » Antwort #2 am:

Klasse! :D
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Asarinen 2007

elis » Antwort #3 am:

Hallo !Habe heute mal wieder ein Bild gemacht von meiner Asarina. Ich mag sie sehr und säe sie mir jedes Jahr an. Sie blühen bis zum Frost.Liebe Grüße von elis.
Dateianhänge
Kletterndes_Lowenmaulchen0207.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Asarinen 2007

elis » Antwort #4 am:

Noch eine Nahaufnahme
Dateianhänge
Kletterndes_Lowenmaulchen0107.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Asarinen 2007

Knusperhäuschen » Antwort #5 am:

Ich hab´ auch welche ausgesät (Quedlinburger Saatgut). Grün sind sie ja, üppig, sogar, klettern tun sie auch, aber Blüten gab es bisher noch nicht. Meint ihr, die kommen noch? Wir hinken hier im oberen Mittelgebirge des Taunus immer 3 Wochen hinter "Normaldeutschland" hinterher........
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Asarinen 2007

elis » Antwort #6 am:

Hallo Knusperhäuschen !Welches Laub hat sie denn, ist es eine von denen auf den Bildern in diesem Thread ? Dann fängt sie schon noch an zu blühen, sie blühen alle bis zum Frost.Liebe Grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Asarinen 2007

Knusperhäuschen » Antwort #7 am:

Ich mache morgen mal ein Foto, elis....Aber ich meine schon, ihr Laub sieht aus, wie das deiner Blühenden....Wenn sie bis zum Frost blüht, hab´ ich ja noch eine Weile Zeit, ist wahrscheinlich so, wie mit den Glockenreben, erst nur Blattwerk, und dann legen sie mit der Blüte los, so dass man jede frühe Frostnacht so weit, wie möglich, wegwünscht......
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Sabine G.

Re:Asarinen 2007

Sabine G. » Antwort #8 am:

Das klappt schon noch. Und hernach dann frostfrei ueberwintern - dann haengst Du naechstes Jahr nicht hinterher - sondern bist weit voraus! ;DDas blau leuchtet so richtig schoen, gell elis?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Asarinen 2007

Knusperhäuschen » Antwort #9 am:

Hah, da hab´ ich die letzten Tage einfach nicht richtig hingeguckt, heute hab´ ich zwei rosa-violette Blüten entdeckt, als ich meine Avocados von den Asarinen-Ranken befreit hab. Und weiße Knospen hab´ ich auch entdeckt, na also!Diese zarten Geschöpfe kann man tatsächlich als Kübelpflanze überwintern? (Schluck, noch ein Wintergast mehr... :o!)
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Sabine G.

Re:Asarinen 2007

Sabine G. » Antwort #10 am:

Das ist urkomisch! Schau nur, was ich heute entdeckt habe. Gut versteckt... ich freu mich schon riesig auf den "rauschenden" Herbst. Anders kann ich es nicht erwarten bei all den Knospenansaetzen ;D
Dateianhänge
eru-endlich.jpg
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Asarinen 2007

Knusperhäuschen » Antwort #11 am:

Sabine, ich hab´gar nicht mitbekommen, dass du zum Fotos machen bei mir im Garten warst, hätt´st doch was sagen können, ich hab´ da so eine Glocke hängen..... ;) :D ;D!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Asarinen 2007

fips » Antwort #12 am:

Das ist urkomisch! Schau nur, was ich heute entdeckt habe. Gut versteckt... ich freu mich schon riesig auf den "rauschenden" Herbst. Anders kann ich es nicht erwarten bei all den Knospenansaetzen ;D
Asarina erubescens (?)
Sabine G.

Re:Asarinen 2007

Sabine G. » Antwort #13 am:

;Ddie haben sich abgesprochen, gib`s zu!Ja fips. Das ist A. erubescens!Nummero zwei spannt mich noch etwas auf die Folter...
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Asarinen 2007

elis » Antwort #14 am:

Hallo SabineG !Diese Asarina-Sorte hatte ich auch schon öfters. Die wird ja riesig groß und braucht viel Erde und ein großes Klettergerüst. Heuer habe ich sie mal nicht, die kleine lila-blaue habe ich eigentlich immer. Da lass ich immer einen Stock im Schuppen zum überwintern. Im Frühling schneide ich das dürre Gestrüpp ab, da fallen viele Samen in die alte Erde. Die gieße ich dann regelmäßig ein bißchen bis die Samen aufgehen und dann nehme ich die kleinen Pflänzchen und gebe sie in mehrere große Töpfe in neue Erde und lasse sie wachsen. Das funktioniert bei mir am besten. Das so ansäen klappt nicht, aber in der alten Erde das funktioniert immer. Ich mag sie sehr. Wünsche Dir viel Freude mit Deiner Asarina.Liebe Grüße von elis.
Dateianhänge
Kletterndes_Lowenmaulchen000207.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten