News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auf den Hund gekommen (Gelesen 135111 mal)
Moderator: Nina
Re:Auf den Hund gekommen
Zur Abwechslung mal was nettes von der Bande - Mamas Spielzeug wird "zerteilt".... ;DMit dem Thema Tatoo bin ich noch nicht zu Ende - es schreit zum Himmel....
Re:Auf den Hund gekommen
Du bist doch nicht die einzige, die das Tätowieren als grausam empfindet, also würde ich mich nicht auf Negativdenken zurückziehen, sondern es zumindest mal versuchen. Hier im Forum dein Leid zu klagen, wo du offene Türen einrennst, aber nichts bewegen kannst, bringt dich jedenfalls nicht weiter.Selbst wenn dieser Verein wirklich so betonköpfig strukturiert ist und dir die Vereinszeitschrift eine Abfuhr erteilen sollte, bleibt dir ja immer noch der Weg über die Mitgliederversammlung. Du hast meines Wissens das Recht, einen Diskussionspunkt auf die Tagesordnung zu setzen. Gehe es konstruktiv an, biete ein kurzes Referat zum Thema an, und konfrontiere die Betonköpfe mit der Wirklichkeit jenseits ihres Horizonts. Du hast die besseren Argumente und den Tierschutz auf deiner Seite, nicht zuletzt spricht die Situation in anderen Ländern für eine Reform des Tätowierungsproblems. Es kann sein, daß sie dich runterbrüllen, aber dann hast du es zumindest versucht, und kannst dich danach getrost an andere Publikationen wenden, oder über den Austausch mit anderen Züchtern, die du überzeugen kannst, Stimmen sammeln. Je mehr Sympathisanten du um dich scharst, desto mehr ist der Verein gefordert, sich des Themas anzunehmen. Und dann werden sie reagieren müssen.@Susanne: das würde NIE veröffentlicht werden, weil es "Ämter" berührt....
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Auf den Hund gekommen
Oh, ja, endlich mal was erfreuliches
!Das Spielzeug haben wir auch, ist fast das beliebteste, fliegt es doch so herrlich weit und man kann es sich beim Bringen so herrlich um die Ohren schütteln, das es nur so klatscht....noch einmal zum Tattoo:Meines Erachtens nach wird hier eindeutig und bewusst gegen das Tierschutzgesetz verstoßen, wahrscheinlich hat bloß noch niemand einen der Tätowierer angezeigt...

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Auf den Hund gekommen
@Susanne: nein, ich wollte mich nicht wirklich "ausheulen" hier im forum. Es war für mich nur derart negativ überraschend.... wie es verlief. Damit war ich absolut überfordert, weil ich nicht im Traum darauf gekommen wäre, daß dies so in dieser Form heute noch praktiziert wird. Ich kam mir vor wie zurückversetzt in 100 Jahre früher, als man noch nicht so intensiv darüber nachdachte wie heute........ ganz ehrlich....Betonköpfe einzurennen - da verbringe ich die Zeit lieber bei meinen Tieren. Wenn ich hier z.B. schreibe, ist mein Fenster rechts von mir - dahinter laufen die Welpen, toben wie verrückt, rennen.... keinen Meter von mir entfernt.... ich habe sie immer bei mir...Die kleinen Andeutungen, die ich gegenüber den zuständigen Leuten machte, waren ja schon ausreichend, daß ich von oben herab belächelt wurde .... als wäre ich vom Mond.Nein, DIE Lobby ist zu groß - das traue ich mir nicht zu. Ich denke, ich werde das für meine Tiere so regeln, daß es schmerzfrei ist.... mehr kann ich wohl nicht tun.
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Auf den Hund gekommen
Du musst ja nicht züchten unter diesem Zuchtverein, ein DSH kann auch ohne Zuchtvereinspapiere leben.
Re:Auf den Hund gekommen
Zwar nicht alles gelesen und keine Ahnung um was es geht ….Macht aber nix … beim Thema Tätowierung /Chip führt an der EU-Verordnung kein weg vorbei. http://www.bundestieraerztekammer.de/fa ... eupass.htm
Re:Auf den Hund gekommen
Das ist keine Alternative - ich möchte schon wissen, wer mit wem Eltern meiner Welpen sind... und was im Erbgut vorhanden ist und was nicht.Andererseits - der Tierärztekammerlink ist hilfreich. Es gibt das Wörtchen "oder". Da die Welpen gechipt sind und somit eindeutig gekennzeichnet, hätte man durchaus auf die Tätowierung verzichten können. Bin noch beim brainstorming... @Knusperhäuschen: Du hast Recht, das sehe ich genauso. Ein massiver Verstoß gegen das Tierschutzgesetz.Aber: es wird auch nach wie vor mit Teletaktgeräten gearbeitet, obgleich auch die verboten sind und es absolut als tierschutzrelevant eingestuft wird.Der Ansatz wäre letztlich wie über all: der Verbraucher.Wenn der Verbraucher es ablehnt, ein tätowiertes ( gequältes ) Tier zu kaufen, MUSS/WIRD sich was ändern. Da einem Verbraucher aber gerade das Tier leid tut, wird sich wohl nichts ändern.... - und VOR ALLEM: der Verbraucher ist NICHT informiert, welche Schmerzen solche Tätowierungen verursachen. Das bedeutet wiederum Öffentlichkeit.Eine ganz böse Geschichte.Du musst ja nicht züchten unter diesem Zuchtverein, ein DSH kann auch ohne Zuchtvereinspapiere leben.
Re:Auf den Hund gekommen
Diese Lindspielzeuge sind das Beste, was "spielzeugmäßig" in den letzten Jahren auf den Markt gekommen ist. Einfach phänominal. Unkaputtbar, perfekt ausgedacht von dem Schweden.Oh, ja, endlich mal was erfreuliches!Das Spielzeug haben wir auch, ist fast das beliebteste, fliegt es doch so herrlich weit und man kann es sich beim Bringen so herrlich um die Ohren schütteln, das es nur so klatscht....
Re:Auf den Hund gekommen
Toto, was das Thema betrifft, einen Hund in eine Box zu bekommen:das geht sehr wohl... über positive Bestärkung. z.B. der Clicker hat uns schon bei vielem geholfen!Was das Tätowieren betrifft: ohne Narkose oder örtliche Betäubung tierschutzwidrig! Das ist meine Meinung.Genauso verhält es sich übrigens beim Brennen von Fohlen, das Fell und die Haut werden definitiv verbrannt, und es heißt immer noch, es wäre nicht schlimm und nicht schmerzhaft!Aber ich hab auch was gegen den Chip, da er ein Fremdkörper darstellt und nicht in den Körper gehört! Es gibt durchaus auch Fälle, wo das Ding anfing, im Körper zu wandern!
Viele Grüße - Radisanne
Re:Auf den Hund gekommen
Zum Clicker: wenn ein Hund Futter als "positive Verstärkung" ablehnt, hat man mit Clicker verspielt.Es gibt auch Hunde, die mögen nicht, wenn was über ihnen ist - offensichtlich eine Art Platzangst - eine falsche Prägung in der Welpenzeit. Was in der Welpenzeit falsch geprägt ist, kriegt man so gut wie nie wieder hin. Daher auch diese Sache mit dem Tatoo, die mir so aufstößt. Zum Brennen von Fohlen ect. - ist meine Meinung genauso. Einfach nur abartig - aber versuche das mal in die Köppe hinein zu bekommen. Ich glaube, das ist noch nicht mal bei Monty Roberts angekommen....Mit dem Wandern hast Du auch Recht. Das kann durchaus passieren. Bei meiner Hündin ist er schon vorne zw. den Beinen - ganz tief. War einst viel höher....
Re:Auf den Hund gekommen
hier von heute morgen mal die Auflockerung.... und es wird immer noch gesaugt
- wenigstens so tun als ob. Drin ist nix mehr, aber einmal Mutter, immer Mutter....[td][galerie pid=21464]Alito2991.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=21465]alito3028.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=21466]alito3030.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=21467]rajah3034.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=21468]rajah3037.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=21469]rajah3044.jpg[/galerie][/td]

Re:Auf den Hund gekommen
Jungen Ferkeln darf man, ich glaube bis zur 6 Woche, ohne Narkose die Hoden abschneiden, das sind Nutztiergesetze! Das ist mit ein Grund warum bei mir kein Ferkel und sonst kein Fleisch auf den Tisch kommt.Toto, für was brauchen deine Hunde Papiere? Ist es nicht so, das du sie teurer verkaufen kannst als ohne? Einfach das Tätowieren boikottieren, einer muß den Anfang machen. Wenn keiner was macht/sagt, geht das so bis 2011, d.h. noch tausende SH-Welpen werden bewußt gequält. Gruß KarinPS: Keiner meiner drei Hunde hat Papiere, außer den Impfpaß natürlich. Ich kenne weder Vater noch Mutter und ich habe drei liebenswürdige, folgsame, gesunde Hunde, jeder hat ein paar Macken, wie die Besitzerin auch.
Re:Auf den Hund gekommen
Das ist zum Schmunzeln und sicher auch z.T. wahr. Mit teurer oder billiger verkaufen hat das m.E. gar nichts zu tun. Für mich ist es wichtig, bestimmte Erbkrankheiten gerade eben NICHT unbewußt weiter zu vermehren. Dazu gibt es wiederum bestimmte Vorschriften verschiedenster Zuchtverbände. Das betrifft alle Rassen in ihren Richtungen gleichermaßen. Mit Papieren weiß ich sehr wohl ( zumindest zu einem größeren Prozentsatz ), wie Elterntiere veranlagt sind ( durch nachgewiesene Prüfungen z.B., Körungen, andere Beurteilungen ), was weitergegeben werden kann, was nicht vorhanden ist oder doch. DSH zählen nun einmal zu den Gebrauchshunden - die Leute, die mit einem solchen Hund leben möchten, setzen bestimmte rassetypische Dinge voraus oder haben bestimmte Dinge mit dem Hund vor - z.B. Sport... oder, oder.... Was denkst Du, wo ein solcher Hund landet, wenn z.B. jemand ihn nimmt, der ihn für den Sport haben will... und der Hund dafür aber nicht geeignet ist?Die Menschen sind diesbezüglich schlecht - sie kaufen und binden ihn am nächsten Laternenpfahl an...Mit kontrollierter bzw. in erster Linie verantwortungsvoller Zucht sind einfach einige Sachen ausgeschlossen, meine ich.OT:ich esse auch kein Schweinefleisch, auch anderes nicht ( bin aber kein Vegetarier, wenn ich weiß woher ich was bekomme ) - max. ein Hühnchen aus meiner "eigenen Zucht", die übrigens grad mal wieder am Schlüpfen ist....Jungen Ferkeln darf man, ich glaube bis zur 6 Woche, ohne Narkose die Hoden abschneiden, das sind Nutztiergesetze! Das ist mit ein Grund warum bei mir kein Ferkel und sonst kein Fleisch auf den Tisch kommt.Toto, für was brauchen deine Hunde Papiere? Ist es nicht so, das du sie teurer verkaufen kannst als ohne? Einfach das Tätowieren boikottieren, einer muß den Anfang machen. Wenn keiner was macht/sagt, geht das so bis 2011, d.h. noch tausende SH-Welpen werden bewußt gequält. Gruß KarinPS: Keiner meiner drei Hunde hat Papiere, außer den Impfpaß natürlich. Ich kenne weder Vater noch Mutter und ich habe drei liebenswürdige, folgsame, gesunde Hunde, jeder hat ein paar Macken, wie die Besitzerin auch.
Re:Auf den Hund gekommen
Warum sind dann gerade Schäferhunde so oft krank, wenn verantwortungsvoll gezüchtet wird? Und warum landen so viele im Tierheim? Warum wird so gezüchtet, das manche gar nicht mehr richtig laufen können, weil das Hinterteil nach unten hängt, und sie durch die x-Beinigkeit richtig häßlich aussehen? Und was gibt es zu Schmuzeln, wenn man jungen Ferkeln die Hoden abschneidet?Wo Hunde landen, die nicht so sind wie sie sein sollen, weiß ich nur zu gut. Nur ist es so das der Fehler immer am anderen Ende der Leine zu suchen ist, nämlich beim Halter. Oder beim Züchter.Gruß Karin
Re:Auf den Hund gekommen
Das sind berechtigte Fragen. Auffällig sind diese Krankheiten beim DSH, weil es ihn am meisten gibt. DSH werden am meisten verkauft und gezüchtet... die Rasse ist weit mehr vertreten als jede andere ....und leider wird auch verantwortungslos vermehrt, was dann auch "Zucht" heißt. Wenn jemand in einem Frühjahr 24 Welpen aufzieht - frage ich mich, wie das verantwortungsvoll gehen soll.Mein 8 machen soviel Arbeit ( geliebte Arbeit!!! ), die ist nur im fulltime-job zu bewältigen und auch nur mit einer 2. Person als "Aufpaßhilfe" - und alles andere bleibt liegen. Maximum im Garten: Rasenmähen alle 2 Wochen... mehr Zeit war/ist nicht.Wieviele von den vielen Züchtern mögen das leisten
Die meisten, die ich kenne, sind in ihrem Job außer Haus tätig. Und es gibt den Zwinger.Ich bin aber gegen Pauschalierungen in jeder Form und kann/will niemandem damit zu nahe treten. Aber ich möchte mich auch zur Wehr setzen gegen ständige gleiche und langweilige Vorurteile, die nur allein dieser Rasse angelastet werden - nur weil nicht richtig hingeschaut wird. Wenn ich HD schön höre, platzt mir der Kragen. HD wird nur zur Hälfte oder weniger vererbt - die andere Hälfte kommt dazu im ersten Lebensjahr - durch Überlastung, falsches Futter, mangelnde Bewegung ect., ect. ..... Das ist einfach mal nachgewiesen. Dazu kommt, daß Hüfterkrankungen fast jede Rasse betreffen - nur: beim DSH ist Röntgen Pflicht sowie auch bei einigen anderen. Wer nicht röntgt und trotzdem vermehrt, trägt zur Verbreitung kranker Hunde bei, die dann vielleicht unter "Schäferhund" laufen - letztlich aber nichts damit zu tun haben. Es wird immer solche und solche geben. Letztlich muß/kann das jeder nur mit seinem Gewissen vereinbaren. Die Ideale der Menschen sind verschieden. Einer erlebt die größte Lust im Ruhm bei der Übergabe des Pokals, andere erleben dies beim Aufziehen der Welpen... und noch andere die größte Lust beim Verkauf.PS:.... ich habe über Deinen letzten Satz geschmunzelt. Bitte fühle Dich nicht ständig angegriffen.OT:übrigens häßlich oder schön ist eine Frage des menschlichen Geschmacks.
