News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Salvia (Identifikations)Thread (Gelesen 70503 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Schön sieht S. virgata aus. Man könnte ihn sich fast wünschen.
Ein echter Zwerg ist bisher noch der löwenzahnblättrige Salbei, Salvia taraxifolia. lange Zeit dachte ich, der wird überhaupt nicht mehr, weil nur Rudimente von Blättern zu sehen waren. Sehr schön finde ich die rosa Blüte.
Vielen Dank, liebe Beate,
Danke, ich bin auch besonders glücklich darüber. Der Salbei hat hier überwintert, das hat aber bei dem vergangenen Pseudo-Winter nichts zu bedeuten. Der Zauber kann im nächsten Jahr bereits dahin sein. Aber ich werde Samen sammeln.Ebenso werde ich Samen vom türkischen Zwergsalbei sammeln, der sich trotz Regenwetters und seinem Bedarf nach einem trockenen Standort sehr gut entwickelt und quasi schon ein Riese ist.deine S.juriscii ist ja ein Prachtexemplar!!!Hast du sie im Freien überwintert?
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Hatte ich dir nicht ein Pflänzchen mitgeschicktSchön sieht S. virgata aus. Man könnte ihn sich fast wünschen.

Re:Salvia (Identifikations)Thread
Doch, hast du, liebe Beate,und er entwickelt sich auch gut. Blüht aber noch nicht.Es tut mir leid, dass ich mich misverständlich ausgedrückt habe. LG Lilo
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Habe einen mir unbekannten Salbei?![Bild]()
- Dateianhänge
-
- Salvia_sp1.jpg (26.43 KiB) 81 mal betrachtet
Re:Salvia (Identifikations)Thread
das ist ein plectranthus. welcher kann ich nicht ganz genau sagen.
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Danke, das hätte ich auch kennen müssen. War in einer Mischung aus Salvia Samen. Ist aber ein sehr schöner Plectranthus ., der auch gut duftet.LGLaurin
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Hallo Salvia-Fans,ich habe heute einen Lobgesang von Marie-Luise Kreuter auf den Salvia involucrata gelesen, konnte hier aber über die Suchfunktion nix finden. Kennt den jemand und welche Erfahrungen gibt es zu diesem Salbei? Die Blüten scheinen ja zumindest sehr hübsch zu sein :)Danke schon mal, Louise
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Hallo Louise,ich kenne S. involucrata nicht persönlich, sondern kann nur in meinem schlauen Buch nachlesen. Er verträgt Temperaturen bis -4°, gute Bewässerung, Düngung, beginnt im Sommer zublühen bis zum Frost. Er wird bis zu 1,50 Meter hoch.Lg Lilo
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Ich habe mir vom Pfälzer Gartenmarkt einen unbekannten Salbei mit gebracht. Zuerst vermutete ich es handle sich um S. taraxifolia, aber ein Vergleich mit dem vorhandenen Explar zeigt deutliche Unterschiede.Der Salbei soll blau blühen und winterhart sein, die gezeigte Pflanze ist ca. 10 Zentimeter hoch.Kann mir bitte jemand weiterhelfen
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Bei diesem Exemplar hier soll es sich um S. nubicola handeln.Kann mir das jemand bestätigen?LG Lilo
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Stimmt sicher, da ich sie auch habe. Ist irgendwie glutinosa ähnlich, aber in der Zeichnung viel schöner.Laurin
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Lilo - danke für die Info. Kann ich ja mal auf die "Must Have"-Liste für nächstes Jahr setzen 

Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Salvia involucrata ist ein Muss für den Salvienliebhaber, allerdings nicht hart. Rote "Röhrenblüten", kann über 150 cm hoch werden. Kühl zu überwintern, wie Fuchsien.Salvia nubicola ist an der Grenze der Härte.Kann das graublättrige vielleicht Salvia daghestanica sein?? Eine super Pflanze, gut hart, da aus dem Kaukasus (Daghestan, Türkei) aber empfindlich, was zuviel Nässe anbelangt.
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Danke Christian,S. daghestanica erscheint mir sehr wahrscheinlich nachdem ich mir Bilder dazu angeschaut habe. Mal sehen, wie er über den Winter kommt.Wenn es S. pisidica bisher geschafft hat, dann wohl auch er. LG Lilo