News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wann Mohn-Sämlinge verpflanzen? (Gelesen 8378 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Adji
Beiträge: 150
Registriert: 20. Mär 2007, 20:16

Wann Mohn-Sämlinge verpflanzen?

Adji »

Ich habe dieses Jahr Coral Reef und Royal Wedding gesät, schön in Reihen, damit ich die auch auseinander halten kann. Dann kam Sohnemann mit Hund vorbei und der (Hund, nicht Sohnemann) tobte einmal quer durchs Saatbeet. Nun war Rosa und Weiss eigentlich für verschiedene Standorte bestimmt und der Plan war eigentlich, die Jungpflanzen diesen Herbst an den endgültigen Standort zu pflanzen und mich ab nächstem Jahr daran zu freuen. Daraus wird nun nix.Im Saatbeet stehen sie teilweise sehr dicht nun leider und Mohn mag ja das umpflanzen bekanntlich garnicht. Was tue ich nun am besten? Auf gut Glück an die endgültigen Standorte verpflanzen? Dann im nächsten Jahr umpflanzen sobald ich weiss welche Farbe das ist? Und wenn ja wann? Im Saatbeet belassen weil die im 1. Jahr eh nicht so gross werden und dann im nächsten Herbst umsetzen?grussAdjigrussAdji
Benutzeravatar
Adji
Beiträge: 150
Registriert: 20. Mär 2007, 20:16

Re:Wann Mohn-Sämlinge verpflanzen?

Adji » Antwort #1 am:

So ich habe die Jungpflanzen nach 2 trockenen Tagen in Töpfe verfrachtet. Da liessen sie sich einigermassen gut trennen, 95% se´hen in den Töpfen sehr gut aus. Also ist meine Idee, die Töppe einzubuddeln und die Blüte abzuwarten. Dann an den endgültigen Standort zu pflanzen - da hab ich ja nen definierten Wurzelballen und kann nix kaputt machen. Nur: reichen dazu die 12cm Töpfe aus? Und wann blüht der Mohn nach Aussaat das erste Mal? so übern Daumen?Hat hier wirklich niemand Ahnung von Mohn oder bin ich einfach nur überkandidelt das mich die Vorstellung von lachsrosa neben gelb oder vieolett ins Wanken bringt?grussAdji
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Wann Mohn-Sämlinge verpflanzen?

Staudo » Antwort #2 am:

Hallo,Papaver orientalis kann man schon umpflanzen, topfen ist auch gut. Eingegangene Pflanzen bitte nicht wegwerfen. Manchmal sind die Möhne durch die Störung nur überraschend in eine Wachstumspause gegangen und treiben später wieder aus. 12er Töpfe reichen zur Anzucht völlig aus. Es kann freilich sein, dass die dann im kommenden Jahr schlecht oder gar nicht blühen, was Dir vermutlich nicht hilft. Mit Wasser und Dünger gut in Schwung halten und etwa ab Weihnachten geschützt (ungeheiztes Gewächshaus) stellen. Im Frühjahr würde ich sie weiterhin düngen, damit die Pflanzen wenigstens eine „Angstblüte“ machen.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Wann Mohn-Sämlinge verpflanzen?

macrantha » Antwort #3 am:

Und die Idee mit den Töpfen halte ich auch für besser, als sie umzupflanzen. Denn wenn ein Stück Wurzel im Boden bleibt, dann treibt vermutlich der Mohn dort wieder aus (ist kaum los zu bekommen - und man will ja schließlich auch noch etwas anderes im Beet haben :-X )Und überkandidelt finde ich Deinen Wunsch nach farblich geplanten Beeten sicher nicht. Hoffentlich sind Deine Papaver aber auch alle "echt" ... in meiner rosa Ecke hat sich doch tatsächlich ein orangener manifestiert (inzwischen finde ich, das belebt die Ecke 8) )
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Adji
Beiträge: 150
Registriert: 20. Mär 2007, 20:16

Re:Wann Mohn-Sämlinge verpflanzen?

Adji » Antwort #4 am:

Ich hab etwas grössere Töpfe genommen, die Pflanzen waren teilweise schon 10cm hoch, entsprechend viel Wurzelwerk schon vorhanden. Gefüllt habe ich die Töpfe mit Erde aus dem Beet, in das ich sie gesät hatte und so wie ich das bis jetzt sehe, wachsen sie munter weiter.Wie und in welcher Dosierung ich Töpfe mit Jungpflanzen düngen soll, ist mir allerdings ein Rätsel. Gewächshaus hab ich auch nicht. Also werd ich eingraben und im Frühjahr dünn Kompost streuen und hoffen das es klappt und ich im nächsten Frühsommer lachs und weiss voneinander unterscheiden kann.grussAdji
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Wann Mohn-Sämlinge verpflanzen?

Staudo » Antwort #5 am:

Wie und in welcher Dosierung ich Töpfe mit Jungpflanzen düngen soll, ist mir allerdings ein Rätsel.
Hallo, am einfachsten ist es, handelsüblichen Flüssigdünger für Blumen nach Vorschrift zu mischen und aller 2-3 Wochen damit zu gießen, am billigsten ist es, Blaukorndünger über die Töpfe zu streuen (als Anhaltspunkt vielleicht 6-8 Körner pro Topf). Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten