News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer hat Erfahrung mit Yolande d`Aragon? (Gelesen 6877 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Lottajohanna
Beiträge: 206
Registriert: 26. Okt 2005, 20:21

Wer hat Erfahrung mit Yolande d`Aragon?

Lottajohanna »

...sie soll ja etwas zickig sein.. :-\?! Remontiert sie zuverlässig?Herzliche Grüße, Lottajohanna.
L_ouise
Beiträge: 626
Registriert: 22. Mär 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Re:Wer hat Erfahrung mit Yolande d`Aragon?

L_ouise » Antwort #1 am:

Nein >:(Eigentlich stört sie mich nur noch. Jedes Jahr max. 4 Blüten und dann nix mehr. Wachsen tut sie aber erstaunlich hoch :( :(Nicht empfehlenswert von mir - jedoch hab ich schon genau gegegenteilige Meinungen über sie gehört. Hab ich evtl. ein schlechtes Exemplar erwischt.
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Benutzeravatar
Lottajohanna
Beiträge: 206
Registriert: 26. Okt 2005, 20:21

Re:Wer hat Erfahrung mit Yolande d`Aragon?

Lottajohanna » Antwort #2 am:

Liebe L_ouise,wo steht sie bei Dir, was hast Du für Bodenverhältnisse?hg Lottajohanna.
L_ouise
Beiträge: 626
Registriert: 22. Mär 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Re:Wer hat Erfahrung mit Yolande d`Aragon?

L_ouise » Antwort #3 am:

Üblicherweise wuchern alle Rosen bei mir, da der Boden wirklich sehr rosenlastig ist. Die Yolande steht ausserdem mind. 6 Stunden sonnig. Alles in allem optimale Bedingungen, aber sie will halt nicht! Aus meiner Erfahrung heraus würde ich Dir eher Mme Knorr, Jacques Cartier oder Comte de Chambord empfehlen - alles sehr wüchsige, gesunder, öfterblühende Portlands (zu denen die Yolande ja angeblich auch gehören soll...)
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
ALFREDT

Re:Wer hat Erfahrung mit Yolande d`Aragon?

ALFREDT » Antwort #4 am:

Hallo Yolande d' Aragon habe ich erst seit diesem Frühjahr und kann noch nicht viel dazu sagen. Ina schreibt zu der Rose, dass ein Rückschnitt und eine gute Düngung die Herbstblüte fördert.
tapir

Re:Wer hat Erfahrung mit Yolande d`Aragon?

tapir » Antwort #5 am:

Meine Yolande d'Aragon habe ich letzten Herbst wurzelnackt in schweren Lehmboden, vollsonnig, gepflanzt. Da ich mich beim Pflanzen zu sehr auf mein Augenmaß verlassen habe ist die Veredelung in mehr als 10 Zentimeter Tiefe begraben. Ende Mai hat sie bei einer Gesamt-Körpergröße von 20 Zentimetern 4 Blüten hervorgebracht, die im Verhältnis zur Größe der Pflanze recht überproportioniert waren. Mittlerweile hat sie einiges an Längenwachstum hingelegt, momentan läßt sich aber kein weiterer Knospenansatz erkennen. Ich kann daher nicht sagen, ob sie remontieren wird. Die Schönheit und der Duft der Blüten ist es allerdings auf jeden Fall wert, diese Rose zu pflanzen, auch wenn sie das nur einmal pro Sommer tun sollte.Liebe Grüße, Barbara
Dateianhänge
yolande_01.jpg
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Wer hat Erfahrung mit Yolande d`Aragon?

Scilla » Antwort #6 am:

Hallo Lottajohanna,selber habe ich die Yolande nicht, habe sie aber vor ein paar Wochen im Ettenbühl als Containerrosen gesehen.Wunderschöne Blüten, wirklich, aber die Pflanzen waren allesamt ziemlich mickrig ::) Sie steht bei mir eigentlich auf der Möcht -ich-haben-Liste, aber die meist negativen Berichte über die Dame haben mich abgeschreckt ...... :-[Mme Knorr und Cte de Chambord sind toll, finde ich auch; ebenso J. Cartier.V.a. letzterer blüht auch sehr fleissig nach :D Lieben Gruss :) Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
sansal
Beiträge: 485
Registriert: 3. Mär 2007, 20:39
Kontaktdaten:

Re:Wer hat Erfahrung mit Yolande d`Aragon?

sansal » Antwort #7 am:

Meine zweieinhalbtriebig gelieferte Yolande habe ich im Frühjahr wurzelnackt gepflanzt, sie hat brav im Frühsommer geblüht mit mehreren Blüten, ist dann 10 cm gewachsen und möchte jetzt wieder blühen - macht bisher einen "wirst schon sehen, ich werd eine deiner Lieblingsrosen" Eindruck... Liebe Grüße corinna
Grüße von sansal
tapir

Re:Wer hat Erfahrung mit Yolande d`Aragon?

tapir » Antwort #8 am:

Meine Yolande d'Aragon hat sich entschlossen zu remontieren. :D Mit genau 1 Blüte! ::) Dafür ist sie aber schon in ihrem ersten Jahr weit über das im Katalog angegebene Längenmaß hinausgeschossen und ihr Habitus ist dementsprechend seltsam. (4 krakige Triebe, die ich auf jeden Fall nächsten Frühling stark schneiden werde).Liebe Grüße, Barbara.
Dateianhänge
yolande_remontiert_01.jpg
Benutzeravatar
Lottajohanna
Beiträge: 206
Registriert: 26. Okt 2005, 20:21

Re:Wer hat Erfahrung mit Yolande d`Aragon?

Lottajohanna » Antwort #9 am:

Naja, wie ein "Mickerding" wirkt sie auf dem Bild nicht gerade...Das läßt mich ja hoffen...Mal sehen, was mein zukünftiges Exemplar für Wachstumstendenzen bieten wird...Herzliche Grüße, Lottajohanna.
Benutzeravatar
Zuschauerin
Beiträge: 166
Registriert: 22. Mai 2006, 21:28

Re:Wer hat Erfahrung mit Yolande d`Aragon?

Zuschauerin » Antwort #10 am:

Meine Yolande ragt aus dem Beet wie ein Leuchtturm. Geplant war das nicht so, ich hatte auch mit eher schwachem Wuchs gerechnet und mich deshalb beim Schnitt erstmal zurückgehalten. Momentan ist sie gut 2 m hoch und dabei sehr schmal. Sie remontiert bei mir zuverlässig und steht vollsonnig in schwerem Lehmboden. Ein Nachteil dieser Rose ist, daß sich die Blüten bei andauerndem Regen nicht öffnen und kugelige Mumien bilden - das hatte ich in diesem verregneten Juni reichlich.
Dateianhänge
yolande.jpg
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Wer hat Erfahrung mit Yolande d`Aragon?

Pinguin » Antwort #11 am:

meine im letzten Herbst gepflanzte Yolande legt auch ordentlich los, sie wächst bis jetzt schön buschig und hat wunderbares Laub, OHNE eine Spur von Krankheiten !!! (toi-toi-toi), daher scheint sie mir eine sehr wüchsige und vor allem gesunde Rose zu sein! sie steht bei mir sonnig, der Boden ist eher sandig, allerdings mit abgelagertem Pferdemist gut gedüngt :D
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
SWeber

Re:Wer hat Erfahrung mit Yolande d`Aragon?

SWeber » Antwort #12 am:

Meiner Yolande geht es heuer auch ein bißchen besser :D Die will wahrscheinlich ein bißchen gehätschelt werden - vom Gärtner und vom Wetter ::)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Wer hat Erfahrung mit Yolande d`Aragon?

Nova Liz † » Antwort #13 am:

Meine Yolande habe ich seit 5 Jahren.Anfangs brauchte sie ein bisschen und nicht gleich hat sie remontiert.Inzwischen halte ich sie mit Rückschnitt auf 2m und sie blüht gerade wieder.Sie hat einen betäubenden Duft und hat auch während der Nachblüte sehr große Blüten.Bei einer Freundin steht sie seit Jahren ungeschnitten und ist über 2m hoch und ein wuchtiges Teil.
Dateianhänge
GroenanderungIMG_2757.JPG
Moni
Beiträge: 421
Registriert: 14. Sep 2008, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Wer hat Erfahrung mit Yolande d`Aragon?

Moni » Antwort #14 am:

Hallo,da ich mir gerade eine Yolande d'Aragon bestellt habe, möchte ich diesen Tread nochmal raufholen. :)Eigentlich habe ich sie mir als Solitär vorgestellt. Doch jetzt habe ich gelesen, dass man sie besser unterpflanzt, weil sie "untenrum" etwas nackig sein soll. Stimmmt das? Vielleicht hat jemand von Euch auch ein Habitusfoto.LG Moni
"Laßt uns pflanzen und fröhlich sein, denn im nächsten Herbst sind wir vielleicht alle ruiniert." Vita Sackville-West
Antworten