News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kräuterernte (Gelesen 1329 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
motoguzzi14
Beiträge: 111
Registriert: 12. Feb 2006, 10:13

Kräuterernte

motoguzzi14 »

Hallo,liebe Kräuterfans!Der Newbie weiß wieder mal nicht weiter! ???Nachdem meine Kräuter dieses Jahr super gewachsen sind,habe ich auch einige schon geerntet,Kümmel,Koriander,Anis z.B.,habe sie,als sie anfingen braun zu werden,abgeschnitten,zusammengebunden und aufgehangen,in dem Glauben,daß die lieben Körnerchen sich langsam mal von ihren Halmen verabschieden und nach unten fallen.... Und dwas ist? Nichts! Jetzt habe ich mal vorsichtig geschüttelt,in der Hoffnung,daß sich da was tut - pah,ein paar vertrocknete Blätter sind abgefallen,sonst nichts! :( Aber wie erreiche ich denn,daß die Körner,die ich ja in diesem Falle haben möchte,in meine Vorratsbehälter marschieren,hat da jemand eine Idee???? ??? ???Wäre schön,wenn mir da einer helfen könnte!
Viele Grüße von motoguzzi14
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Kräuterernte

Cim » Antwort #1 am:

Hallo motoguzzi,reif waren die Samen aber schon . . .gell?? ;)Mit Abfallen ist das eben nicht bei allen Kräuterchen, da ist schon mal anpacken gefragt. ;) Abstribbeln geht oft ganz gut, wer's von Hand macht, man kann aber auch die Schere zu Hilfe nehmen und die Samen abschneiden. . . . . . Viel Spaß dabei. . . riecht bestimmt toll, der Anis. Ach und leg dir ein großes Tablett unter, oder auf einer schönen glatten Tischfläche arbeiten . . . . :DLG cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Landfrau
Beiträge: 574
Registriert: 11. Mai 2007, 15:25

Re:Kräuterernte

Landfrau » Antwort #2 am:

Dreschen. Samenstände in einen Stoffbeutel geben, diesen im Ganzen irgendwo gegen schlagen oder mit einem improvisierten Dreschflegen draufhauen. Oder, wie beschrieben, von Hand abrebeln.Gartengrüße, Landfrau
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.
Benutzeravatar
motoguzzi14
Beiträge: 111
Registriert: 12. Feb 2006, 10:13

Re:Kräuterernte

motoguzzi14 » Antwort #3 am:

Hallo motoguzzi,reif waren die Samen aber schon . . .gell?? ;)..ähm,ich gehe davon aus...! ;)Mit Abfallen ist das eben nicht bei allen Kräuterchen, da ist schon mal anpacken gefragt. ;) Abstribbeln geht oft ganz gut, wer's von Hand macht, man kann aber auch die Schere zu Hilfe nehmen und die Samen abschneiden. . . . . . Viel Spaß dabei. . . riecht bestimmt toll, der Anis. Ach und leg dir ein großes Tablett unter, oder auf einer schönen glatten Tischfläche arbeiten . . . . :D....ob das gut geht??? Das ist ja Winterarbeit!! :)LG cim
Viele Grüße von motoguzzi14
Benutzeravatar
motoguzzi14
Beiträge: 111
Registriert: 12. Feb 2006, 10:13

Re:Kräuterernte

motoguzzi14 » Antwort #4 am:

Dreschen. Samenstände in einen Stoffbeutel geben, diesen im Ganzen irgendwo gegen schlagen oder mit einem improvisierten Dreschflegen draufhauen. Oder, wie beschrieben, von Hand abrebeln.Gartengrüße, Landfrau
Danke für den Tip! Das klingt erstmal nicht so stressig wie alles einzeln abzupfen!Ich frage mich nur,wer mir diese Kräuter eingeredet hat!! ;)
Viele Grüße von motoguzzi14
Antworten