News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
"Mittelalte" Teehybriden (Gelesen 6942 mal)
Re:"Mittelalte" Teehybriden
Mal ein Frage an die Spezialisten: Ist Sénégal von Meilland oder von Mallerin? Bei HMF steht Mallerin, Schultheiß sagt aber Meilland. Kann das bei HMF denn so falsch sein?
Re:"Mittelalte" Teehybriden
bei mir steht auch Mallerin, Frankreich, 1944sorry, für die AntwortMal ein Frage an die Spezialisten: Ist Sénégal von Meilland oder von Mallerin? Bei HMF steht Mallerin, Schultheiß sagt aber Meilland. Kann das bei HMF denn so falsch sein?


Damit kann ich leben!
Re:"Mittelalte" Teehybriden
Danke, ich nehme von jedem Antworten an. Wo bei Dir steht denn das?
Re:"Mittelalte" Teehybriden
wie ich schonmal erwähnt habe, informiere ich mich auch noch über das Altverfahren.
Ich schlage einfach in meiner Rosen-Enzyklopädie nach. Mir gefällt dieses Buch und erfüllt mir gute Dienste.

Damit kann ich leben!
Re:"Mittelalte" Teehybriden
Könemann sagt auch Mallerin 1944Da schau ich meist zuerst hinein. Bin eben auch kein Spezialist. 

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re:"Mittelalte" Teehybriden
So bei mir ist es nun auch soweit, nachdem ich die Schönheit von Nivea (Dot) versucht habe, zu ignorieren, weil ich ja keinen Platz mehr habe, hat es im Unterbewußten weitergearbeitet und drängt nun in mein Bewußtsein: "Mehr Infos zu Nivea, wie groß wird sie? Kann sie im Winter hier draußen bleiben? Gibt es irgendeine Möglichkeit, an sie heranzukommen?" Also Roland, darf ich Dich auch nochmal bitten, noch etwas zu dieser Rose preiszugeben? Wo hattest Du sie denn seinerzeit her, falls es kein Geheimnis ist. Und könnte sie bei mir in Freiburg ohne Gewächshaus überleben? Wie lange hast du sie schon? Wie groß ist sie? Hat sie schönes Laub? Wie ist ihr Wuchs so allgemein? Ist sie krankheitsanfällig?Ja Valerie, aber nicht sofort , weil ich doch nur ein Pflanze bisher habe , aber ich arbeite dran, gerade bei dieser Rose.Melde Dich einfach bei mir
Re:"Mittelalte" Teehybriden
Bei mir ist gestern Frederic Mistral eingezogen. Hat ganz viele Knospen. Musste doch irgendwie den Gutschein vom Gärtner den ich zum Geburtstag bekommen habe umsetzen. ;DIch hoffe er duftet so gut wie auf dem Etikett steht.
- cyra
- Beiträge: 2542
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:"Mittelalte" Teehybriden
google sagt auch Mallerin 1944 (versuchsweise Sénégal + Mallerin und + Meilland eingeben). meint ihr, man kann aus 2 Sénégal einen brauchbaren Rosenbogen machen? Ob sie wohl winterhart ist??? Oder doch lieber 2 Souv. du Dr. Jamain nehmen? CyraKönemann sagt auch Mallerin 1944
Grüße, cyra
Re:"Mittelalte" Teehybriden
Tut er sicherBei mir ist gestern Frederic Mistral eingezogen. Hat ganz viele Knospen. Musste doch irgendwie den Gutschein vom Gärtner den ich zum Geburtstag bekommen habe umsetzen. ;DIch hoffe er duftet so gut wie auf dem Etikett steht.

VLG - Beate
Re:"Mittelalte" Teehybriden
Ist auf alle Fälle von Mallerin, wie so mache schöne Teehybridegoogle sagt auch Mallerin 1944 (versuchsweise Sénégal + Mallerin und + Meilland eingeben). meint ihr, man kann aus 2 Sénégal einen brauchbaren Rosenbogen machen? Ob sie wohl winterhart ist??? Oder doch lieber 2 Souv. du Dr. Jamain nehmen? CyraKönemann sagt auch Mallerin 1944


VLG - Beate
Re:"Mittelalte" Teehybriden

VLG - Beate
- cyra
- Beiträge: 2542
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:"Mittelalte" Teehybriden
Hallo Beate, danke. Die Souv. du Doc Jamain ist ab Zone 4 angegeben bei HMF, bei Sénégal stehts nicht. Hast du eigentlich Sénégal? Hat die überhaupt jemand im Forum? Bisher in den threads wurde glaub ich nur davon geschwärmt...Ciao, CyraCyra, bei Dir wäre wohl SdDJ sicherer als Senegal, ich befürchte mal, dass Du an der wenig Freude haben könntestmeint ihr, man kann aus 2 Sénégal einen brauchbaren Rosenbogen machen? Ob sie wohl winterhart ist??? Oder doch lieber 2 Souv. du Dr. Jamain nehmen?.
Grüße, cyra
Re:"Mittelalte" Teehybriden
Cyra...versuch es doch mal mit der Senegal, die im Handel erhältlich ist. Trotz fehlendem Winterschutz hat sie sich bisher hier immer gut gehalten und schafft... zwar langsam... mehr als 1,20 m. Vielleicht ist sie eine ganz andere und nicht Mallerin's Senegal, aber sie ist sehr schön.
Re:"Mittelalte" Teehybriden
Ich habe Sénégal seit Winter 06/07 und der Winter war ja so mild, da kann ich auch noch nicht viel zur Winterhärte sagen. Sie ist vom Wuchs nicht so geeignet für einen Rosenbogen. Außerdem soll sie (theoretisch) 4-5 m lang werden können. Sie hat lange wenig belaubte etwas krakelige Zweige die in alle Richtungen stehen. Zwar gut biegsam, zumindest am Anfang noch, aber man würde wohl den Rosenbogen nicht daruter verschwinden lassen können, er würde lediglich etwas damit "dekoriert" werden. Die Blüten sind allerdings groß, haben diese herrliche dunkle Rotwein-Farbe und werden im Verblühen eher bräunlich. Und der Duft ist traumhaft.