News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schmetterlinge 2007 (Gelesen 17164 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Schmetterlinge 2007
Wo deine sind, Pimpinella, weiss ich leider nicht, vielleicht hierher:heute auf dem Sommerflieder:der Herr Admiral persönlich, immer neben dem Nektar trinkend darauf bedacht, bloss keinen anderen Falter an die süße Quelle gelangen zu lassen....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Schmetterlinge 2007
hier ein Teil der Konkurrenz:ein Distelfalter (schon beeindruckend, dass die erste Generation dieser filigranen Geschöpfe wohl jedes Jahr den gefährlichen und entbehrungsreichen Flug aus dem Süden zu uns über die Alpen wagt....
)

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Schmetterlinge 2007
Von der Seite ist er genau so hübsch
!

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Schmetterlinge 2007
Hier ist mal wieder Bestimmungshilfe gefragt - vorerst ein UFO...!




"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Schmetterlinge 2007
Frank, das ist ein Russischer Bär , Panaxia quadripunctariaIch hatte auch schon das Vergnügen, einen zu fotografieren. War aber schwierig, weil er nicht stillhalten wollte :http://forum.garten-pur.de/attachments/ ... er_Bar.jpg
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Schmetterlinge 2007
das sieht aus, wie ein Russischer Bär:Russischer Bärhey, Fips hat ihn auch schon fotografiert, dass ist natürlich viel interessanter, als nur in den Quellen zu stöbern...
!

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Schmetterlinge 2007
Ja, das muß er sein!das sieht aus, wie ein Russischer Bär:Russischer Bärhey, Fips hat ihn auch schon fotografiert, dass ist natürlich viel interessanter, als nur in den Quellen zu stöbern...!







"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 2. Aug 2006, 08:39
Re:Schmetterlinge 2007
Einen russischen Bär hab ich auch vor die Linse gekriegt.vlg lisa
- Dateianhänge
-
- russischer_Bar1.jpg (33.47 KiB) 174 mal betrachtet
Flügel schaffen keine Probleme weg
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 2. Aug 2006, 08:39
Re:Schmetterlinge 2007
Und einen Kaiser mit Mantel ;DDer hübsche Kaisermantel hat sich einfach vor mir hingesetzt.vlg lisa
- Dateianhänge
-
- kaisermantel1.jpg (34.4 KiB) 176 mal betrachtet
Flügel schaffen keine Probleme weg
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 2. Aug 2006, 08:39
Re:Schmetterlinge 2007
Und dann möchte ich noch fragen ob das ein Bläuling ist?Vlg lisa
- Dateianhänge
-
- Keine_Ahnung_Schmetterling.jpg (55.62 KiB) 173 mal betrachtet
Flügel schaffen keine Probleme weg
Re:Schmetterlinge 2007
Hallo Lisa, das könnte auch der Braune Waldvogel sein (Aphantopus hyperantus)!Lieben Grüße über die paar Hügel
! Lisl

-
- Beiträge: 429
- Registriert: 2. Aug 2006, 08:39
Re:Schmetterlinge 2007
Sieht fast wie ein Schornsteinfeger, Aphantopus hyperantus, aus. Wobei es dann eine Schornsteinfegerin wäre.
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Schmetterlinge 2007
Kiefernschwärmer, Tannenpfeil Raupe Hyloicus pinastri L. Der Kiefernschwärmer ist ein Bewohner von Fichten- und Kiefernwäldern. Letztere werden bevorzugt, da die Weibchen ihre Eier auf Kiefernadeln ablegen.Den Schwärmer habe ich zwar noch nie gesehen, seine Raupe aber schon letztes Jahr. Hier die gelb-grüne Farbvariante. Seine typischen Zeichnungselemente sind gut zu erkennen.Zu einem anderen Posing war er nicht bereit. Er wirft sich von einer Seite auf die andere, wenn man ihn berührt.Wenn ihre Verpuppungszeit gekommen ist, lassen sich die Raupen zur Erde fallen und graben sich dort ein. Diesen habe ich gestern rechtzeitig vor dem Grasschnitt entdeckt.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 2. Aug 2006, 08:39
Re:Schmetterlinge 2007
Die Raupe ist vielleich schön!Ich habe einen Kiefernschwärmer noch nie gesehen.War sie sehr getarnt im Rasen?Vlg lisa
Flügel schaffen keine Probleme weg